Wadenbeisser schrieb:
Dir ist aber schon klar dass die Instinct garkeinen Lüfter hat und von der Gehäuse Durchlüftung Zwangsbeathmet wird?
Da kommen auch gern mal Lüfter mit 10.000 Umdrehungen zum Einsatz, dagegen ist das Kühlsystem der Radeon VII das reinste Silent System.....Server Technik eben.
Solche Karten werden häufig in 3HE Gehäusen verbaut und das "Kühlsystem" dürfte da teil sogar leider ausfallen. Das war aber nicht meine Kritik!
Bei der Instinct hat man ein durchdachtes Kühlsystem mit angepassten Kühlblock/Vapor Chamber (rot) und einem passiven Kühler mit ausreichend Kühlrippen, im Vergleich dazu ist das Kühlsystem der Radeon VII einfach nur lächerlich.
Da sind vielleicht noch 5mm an Kühlfinnen übrig.
Wadenbeisser schrieb:
Im übrigen kommen diese flachen Heatpipes in praktisch jedem Notebook zum Einsatz.
Sie kommen vor allem in Ultranotebooks zum Einsatz und müssen sort selten mehr als 100W abführen und es gibt gute Gründe wieso diese Notebookart im Spielbetrieb meist nicht zu empfehlen ist.
Bei jeder anderen Grafikkarte oder einem CPU Kühler würde man zusehen, dass die Kühlfinnen die Heatpipes umschließen und mit denen möglichst verlötet sind, bei der Radeon VII ist das Design so fehlerhaft, dass es nicht einmal möglich ist dem Lüfter die Heatpipes von unten zu kühlen, weil die flachen Pipes eine fast geschlossene Fläche ergeben.
Letztendlich bringt es aber auch nichts darüber zu diskutieren, die Karte ist zu laut und dies ist nun mal den schlechten Kühler anzulasten. Die bisherigen Vega Karten müssen noch mehr Wärme abführen und es gibt durchaus halbwegs leise Partnerkarten.
AMD hätte also mit Leichtigkeit einer der meist kritisierten Punkte, von Anfang an vermeiden können und statt irgendwelchen misslungenen Experimente zu vagen, hätten sie das Kühlsystem von der Sapphire RX Vega 64 übernehmen können.
https://www.tomshardware.com/reviews/sapphire-rx-vega-64-nitro,5388-8.html
Stattdessen wollte man einen auf Nvidia machen, nur das die einiges an Arbeit in das Kühlsystem der FE gesteckt hatten und es trotz der recht ausgefallenen Optik anscheinend funktioniert.