News AMD RTG: AMD-Grafik-Chef Raja Koduri baut für Intel High-End-GPUs

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht so wirklich. Was macht AMD denn für Verträge? Normalerweise gehört da bei Leuten wie Koduri eine ordentliche non-compete Klausel rein, so dass er de facto für einen längeren Zeitraum (Minimum 1 Jahr+) nicht zur Konkurrenz wechseln kann. Normalerweise sollte es vertraglich ausgeschlossen sein, dass Leute von dem Format so einfach zur Konkurrenz überlaufen und alle Betriebsgeheimnisse mitnehmen können.

Naja... Intel wird es freuen, dass AMD da offensichtlich etwas sehr liberal in der Gestaltung ihrer Arbeitsverhältnisse sind.
 
Beitrag schrieb:
@dusktalker
Im Groben ganzen gebe ich dir recht, aber die Probleme sind nunmal da, Entschuldigungen bzw. Verständnis zaubern die auch nicht weg.

das ist schon richtig, man kann sich aber auch extra stur stellen - die probleme sind ja erstmal nur peripher und allein durch den bios switch und ein paar einstellungen im wattman teilweise zu beheben.
wenn ich gpu reviews machen würde, würde ich 1. tesselation auf 16x oder 8x begrenzen, einen missbrauch entsprechend auch erwähnen und 2. vega nicht nur stock sondern auch "optimiert" benchen - es wird ja behauptet, es würde das ergebnis verfälschen, wenn man die karte optimal konfiguriert - aber so eine miese standardeinstellung verfälscht das ergebnis genau so - nur in einem maße, das niemandem etwas nützt, weil dann vega, natürlich aus amds verschulden heraus, extra schlecht dasteht - inklusive shitstorm, wie wir ihn hier tagtäglich erleben, was die marktsituation nochmal künstlich verschärft.

vega würde in einem ganz anderen licht dastehen, wenn die reviewer sich die mühe gemacht hätten die benches so aufzuziehen:

"die standardeinstellung der vegakarten sind ab werk sehr unglücklich gewählt, deshalb haben wir neben den out of the box ergebnissen noch unsere händisch eingestellten vega-werte gebencht, die ihr so oder so ähnlich für eure vega auch übernehmen solltet, um das meiste aus der karte herauszuholen. wir haben dazu ein tutorial verfasst, dass ihr "hier" findet. und weil uns der standardkühler zu laut wurde, haben wir ihn mit einem morpheus ersetzt, mit dem die karte auch nicht mehr ins temp limit läuft - so könnte die performance von kommenden custom karten aussehen."

aber man muss ja nach dem NDA lift sofort die benches veröffentlichen, egal ob halbgar oder nicht, hauptsache beim day-1 wahnsinn mit irgendwelchen ergebnissen dabei.

man hätte auch ruhig mal einen nachtest machen können, wenn der day-1 bench so wichtig ist, dass dafür keine zeit ist.
der stand von amd ist so schon schwer genug, da muss man als reviewer imho nicht auch noch die beleidigte leberwurst spielen und mit gewalt, wider besserem wissen, eine schlechte standardeinstellung (von vielen) benchen - um dann zu verkünden "ladies und gentlemen, das ist vega".
wir reden hier ja nicht von bios flashes, shunt mods oder sowas - das sind nur werte in wattman.
jedem dürfte klar sein, dass der standardkühler von vega keine bäume ausreisst, aber bei den ergebnissen sind die vega customs ja direkt mit abgeschossen.
anhand von den benchmarks, die hier veröffentlich werden, hat niemand auch nur annährend eine ahnung, was eine biosgeflashte übertaktete v56 unter wasser leisten kann - und das ist für eine referenzkarte dieses kalibers durchaus ein realistisches szenario. vega spricht so wie sie ist nunmal hauptsächlich enthusiasten an. die leute, die kein bock haben sich großartig mit technik zu beschäftigen kaufen sich ohnehin eine nvidia karte ("weil besser") und fertig.

jemand der 500€ für eine gpu ausgibt und selber einbaut, kann auch in wattman 3 zahlen ändern und ein bios switch bedienen. ich sehe ehrlichgesagt die dramatik dahinter nicht. :freak: vega referenz hat sich als ungeeignete karte für plug&play anwendungen herausgstellt, daher kann man hier auch gerne mal etwas ins detail gehen. amd hat schließlich nicht mit absicht so ein unausgegorenes referenzmodell auf den markt gebracht, sondern eher aus der not heraus. da noch hinterhertreten als technikjournalist ist in dieser marktkonstellation imho komplett unangebracht.

der i5 2500K ist bspw. auch nicht zur legende geworden, weil er auf stocktakt so toll performt - jeder der nen 2500k gekauft hat, wusste, dass das ding im handumdrehen locker 4,5 ghz macht - mit etwas tuning auch 4,8-5ghz. ein 2500k @4,5 ghz hätte übrigens auch mal gebencht werden können.

Beitrag schrieb:
ansonsten ist die Karte so zu testen, wie sie auch verkauft wird.

die karte wird mit wattman ausgeliefert - im gegensatz zu nvidia bietet amd alle nötigen einstellungen und oc möglichkeiten direkt im treiber an. daher sehe ich das auch als teil des produkts.

Beitrag schrieb:
Und anstatt dass es dann wenigstens ordentliche Custom Karten gibt, für die man die 100€ mehr ja vllt. noch zahlen würde, kommt lange Zeit gar nichts mehr und die Situation ändert sich kein Stück.

ich kann mir nicht vorstellen, dass amd das mit boshafter absicht so gemacht hat ;) die hatten halt die option die wenigen karten, die sie haben, direkt an apple zu verkaufen - oder die packages an die boardpartner für gaming karten zu liefern, die potentiell sowieso in den regalen liegen bleiben, weil 80% der kundschaft lieber nvidia kauft.
die gaming vega karten sind von den herstellungskosten bei der UVP sowieso schon von amd subventioniert - eigentlich sollten die vega karten (von der hardware her) so viel kosten wie die titans. dass amd hier zuerst die sichere kundschaft bedient ist in deren situation eigentlich sonnenklar. würde ich auch so machen, zumal die gamer mit abstand die schlechteste und undankbarste kundschaft von amd ist - permanente shitstorms, immer am maulen, immer unzufrieden und dazu noch vergleichsweise wenig umsatz/gewinn.

amd macht das in der situationen auch nicht mehr ewig. kann auch gut sein, dass vega oder navi die letzte gaming gpu von amd ist. man hat sich so an amd gewöhnt, aber eigentlich gibts nicht mehr viel, das amd in diesem markt hält. wir sollten froh um jede form der konkurrenz sein.

Beitrag schrieb:
Alles in allem finde ich ist es gerechtfertigt, von einem Desaster zu sprechen.

die r9 290x hatte auch 3 monate keine customs und jetzt ist sie eine der besten "finewine" grafikkarten. in der momentaufnahme ist alles immer besonders schlimm.

amd hatte halt pech mit HBM2, der 1. viel niedriger taktet als erwartet - wenn ich mich nicht täusche ist man von etwa 1200-1300 mhz ausgegangen - netto ist die bandbreite von vega sogar niedriger als die von fury. das war so mit sicherheit nicht vorgesehen. 2. gabs ständig verzögerungen bei der fertigung von HBM2 - sicherlich hat amd die zeit für treiber usw. gebraucht, aber keiner kann sagen, was wäre, wenn HBM2 schon n jahr früher lieferbar gewesen wäre, so wie eigentlich geplant?!

global foundry ist jetzt auch nicht unbedingt die tollste foundry was high performance chips angeht. es lässt tief blicken, dass amd jetzt für zukünftige gpus wieder zu tsmc will, wo nvidia auch fertigen lässt.
 
Volker schrieb:
Artikel-Update: Der in der Regel gut informiert Journalist Ryan Shrout will die heute hoch gekochten Gerüchte, Koduri verlasse AMD Richtung Intel, bestätigen können. Das hat der Chefredakteur der US-amerikanischen Seite PC Perspective über Twitter bekannt gegeben.

Na, dazu wird sich Shrout bestimmt im wöchentlichen PCPer Podcast (475) morgen äußern, falls Koduri nicht vorher schon offiziell den Wechsel zu Intel bestätigen sollte.

Danke für das Update :)!
 
Moriendor schrieb:
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht so wirklich. Was macht AMD denn für Verträge? Normalerweise gehört da bei Leuten wie Koduri eine ordentliche non-compete Klausel rein, so dass....

AMD und Intel arbeiten enger zusammen als manche es meinen, siehe dazu auch der Deal, dass Intel ab 2018 AMD GPU mit ihrer eigenen CPU kombinieren wird.
Die Verhandlungen hierfür liefen sicherlich schon lange und Koduri's Abgang zu Intel höchstwahrscheinlich Bestandteil dieser Verhandlungen gewesen.
Das Koduri ''ohne AMD's Segen'' rüberwandert, dürfte wohl niemand so recht glauben, wenn da nicht ein Deal/Nutzen für beide dahintersteckt.


MfG
DiskreterHerr

PS:
So unfähig dürfte der Koduri nicht sein, wenn die Herrschaften von Intel ihn haben wollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
duskstalker schrieb:
der i5 2500K ist bspw. auch nicht zur legende geworden, weil er auf stocktakt so toll performt - jeder der nen 2500k gekauft hat, wusste, dass das ding im handumdrehen locker 4,5 ghz macht - mit etwas tuning auch 4,8-5ghz. ein 2500k @4,5 ghz hätte übrigens auch mal gebencht werden können.

Es ist ja auch eine K CPU... wen interessiert wie die @ Stock läuft. Sicherlich eine brauchbare CPU! Aber eine Legende ist dann doch eher ein Q6600@OC oder ein i7 2600K @OC. Dieser wird noch etwas halten und er sieht auch heute noch ganz gut aus. Natürlich mit OC:)

https://www.youtube.com/watch?time_continue=9&v=6dHCQOt5Nns

AMD schafft es einfach nicht NVIDIA einen Schlag zu versetzen. Würden die schneller/kühler/stromsparender und billiger sein, dann wäre ja jeder... sich überhaupt noch ein NVIDIA zu kaufen.
 
@ Moriender: Das verstehe ich auch nicht. Wobei ein Jahr auch lächerlich ist.
Mich wundert es langsam, dass bei allem was kommt, AMD sich immer noch halten kann.
 
Was hälst du von der Theorie, das Navi de facto Fertig ist und Raja deswegen geht?
Hört sich gut an, die ersten Prototypen schwirren bestimmt schon rum, nur noch das Silizium ist noch nicht final. Ob er wieder auf HBM gesetzt hat? Wäre schon wichtig 2019 dann einen ordentlichen Gegenspieler mit möglichst viel Vram zu bekommen. Aber ich fürchte übles. Das was Raja angestoßen hat wird nicht so schnell rückgängig gemacht werden können.

Ich wünsche mir aber persönlich wünschen, dass Su endlich das Marketing austauscht.
Jo, leicht verbesserungswürdig, das letzte wirklich gute Marketing von AMD war zum Start der A64 Ära "AMD me". Mehr ist mir nicht mehr in Erinnerung.

Ich hätte ja schon den Typen gefeuert der das FX Kürzel verheizt hat beim Bulli. Ketzerei! Vegas Marketing war dann die Krönung.
es lässt tief blicken, dass amd jetzt für zukünftige gpus wieder zu tsmc will, wo nvidia auch fertigen lässt.
AMD hat mit Navi dann zumindest wieder eine Chance anknüpfen, Vega hatte die mit GF nie. Massiver Vorteil von NV bei Pascal, noch dazu scheinen sie viel mehr produzieren zu können als Vega bei GF. Der Fertigungsnachteil ist wirklich enorm im Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
der wechsel von kudori hängt mit sicherheit mit dem deal zwischen amd und intel zusammen
ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum intel nicht schon viel früher auf amd gpus gesetzt hat
wer weiß was die nach dem kleinen 45w chip noch für gpus zusammenklatschen ...
 
Moriendor schrieb:
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht so wirklich. Was macht AMD denn für Verträge? ...

ach die zwei werden sich genau wie unsere Autobauer schon genau absprechen wie sie sich ihren Markt aufzuteilen haben. Wenn zwei den Markt bestimmen können beide einfach gemeinsam die Preise höher als nötig ansetzen - oder Grundlagen Forschung betreiben. Genauso tauschen sich beide sicher auch in gewisser Weise aus.
 
Ist offiziell bestätigt!

https://newsroom.intel.com/news-releases/raja-koduri-joins-intel/

Aus meiner Sicht: hat ein Geschmäckle direkt zum Erzfeind zu wechseln und vorher Vega in den Sand zu setzen.

"Intel to Expand Strategy to Deliver High-End, Discrete Graphics Solutions"

Will etwa Intel jetzt AMD und Nvidia im Grafiksektor bei großen diskreten Grafikkarten angreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst der Flop Fiji. Dann durfte er nochmal ran mit Vega ebenfalls ein Flop.
Kann man nur hoffen für AMD das der Lügenkönig nicht wieder zurück kommt.
 
naja übertreiben wir mal nicht. Is ja nicht so dass einer allein die Sache vergeigt oder in der Hand hat.

Viel interessanter finde ich da die Tatsache dass Intel wirklich Richtung discrete GPU gehen will. Anders kann man das wohl kaum deuten. Da bringt Raja sicher auch Interessante Ideen mit... und Intel hat ja ebenfalls viel Know How und eine eigene Fertigung.

Ein 3. Player wäre da schon irgendwie nice.
 
AMD-Mafiosi schrieb:
ATI wäre Pleite. Man überlege mal NV hätte damals nicht 3DFX seine Patente wegkaufen können...Hätte Hätte Fahrradkette

Warum wäre ATI Pleite gegangen? Hatten die Finanzprobleme?
MD hatte zuerst mit Nvidia über den Kauf gesprochen... ATI aber für vielversprechender gehalten für die Zukunft. Soweit ich gelesen habe um Technologie für IGPUS zu bekommen als Angriff auf Intel.

https://www.forbes.com/sites/briancaulfield/2012/02/22/amd-talked-with-nvidia-about-acquisition-before-grabbing-ati/#444ac0bb7a79

Der AMD GPU Sparte hätte es sicher gut getan etwas eigenständiger zu sein. Das AMD Konzern Management wirkt immer etwas konfus...
 
redfirediablo schrieb:
Ist offiziell bestätigt!

https://newsroom.intel.com/news-releases/raja-koduri-joins-intel/

Aus meiner Sicht: hat ein Geschmäckle direkt zum Erzfeind zu wechseln und vorher Vega in den Sand zu setzen.

"Intel to Expand Strategy to Deliver High-End, Discrete Graphics Solutions"

Will etwa Intel jetzt AMD und Nvidia im Grafiksektor bei großen diskreten Grafikkarten angreifen?

Ja grad auf Anand gelesen.

Intel to Develop Discrete GPUs, Hires Raja Koduri as Chief Architect
NEW-MCM-small.jpg


That smile in his face :D


Nach i740 und Laughabee bin ich da eher skeptisch, aber Jensen mit seinen Preisen brauch dringends mal "etwas" Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
redfirediablo schrieb:
"Intel to Expand Strategy to Deliver High-End, Discrete Graphics Solutions"

Will etwa Intel jetzt AMD und Nvidia im Grafiksektor bei großen diskreten Grafikkarten angreifen?

vermutlich nicht im gaming segment. ich würde eher sagen simulationen, deep learning, AI, compute - vielleicht noch rendering.

intel hat sich am gaming schonmal ordentlich die finger verbrannt und gegen nvidia bei absolut 0 anfangen lässt nicht wirklich viel raum für erfolg.

allerdings würde das den markt mal etwas aufwühlen. sonderlich erfolgreich würde ich aber intel gpus nicht einschätzen. naja, intel hat geld zum verbrennen, vielleicht probieren sies ja mal spaßeshalber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibt es Knightslanding (Xeon Phi) schon. Also warum sollte Intel net auch im Gamingsektor mal wieder mitmischen wollen. Keiner sagt das sie GV102 Performance bieten wollen...
 
Moriendor schrieb:
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht so wirklich. Was macht AMD denn für Verträge? Normalerweise gehört da bei Leuten wie Koduri eine ordentliche non-compete Klausel rein, so dass er de facto für einen längeren Zeitraum (Minimum 1 Jahr+) nicht zur Konkurrenz wechseln kann. Normalerweise sollte es vertraglich ausgeschlossen sein, dass Leute von dem Format so einfach zur Konkurrenz überlaufen und alle Betriebsgeheimnisse mitnehmen können.

Naja... Intel wird es freuen, dass AMD da offensichtlich etwas sehr liberal in der Gestaltung ihrer Arbeitsverhältnisse sind.

Ich finde es witzig, dass du anscheinend wirklich denkst, dass du mehr weißt als AMD, bzw. die Situation besser analysieren kannst. Das ist hoffentlich nicht dein ernst :D

Noch witziger aber ist, dass du keine Ahnung hast was non-compete Klauseln angeht. Die gibt es bei AMD und Intel in Californien natürlich nicht, weil sie grundsätzlich illegal sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrlich, hier glauben wieder alle das es nur um Grafikkarten für Gamer geht.. Mann seit ihr eingeschränkt.

Die Wachstumsmärkte sind nun mal Datacenter und vor allem KI.
Milliarden Autos auf den Straßen und man sagt das ab 2025 80% alle Neufahrzeuge mit einem KI Chip für autonomes Fahren ausgestattet werden.

Ihr glaubt ja immer noch das Vega nicht gelungen ist oder..
Vega wurde für Pro und KI entwickelt und man nimmt die Gamer mit aber wurde sicherlich nicht für Gamer entwickelt. Dafür ist die Integration ins Datacenter zu weit fortgeschritten.

Gaming ist ein lächerlich kleiner Markt wenn man die anderen Möglichkeiten für Grafikkarten bedenkt.
Wozu glaubt ihr investiert Nvidia mehr in KI und Datacenter als in Gaming und stellt Produkte im Pro bereich früher vor ?

Intel muss reagieren weil CPU irgendwann von GPU abgelöst wird, aber Sie hier 10 Jahre hinterher sind.

Das hier ist nichts als eine Verzweiflungstat von Intel.
AMD wird auch ohne den Inder klar-kommen...
 
was mich persönlich an amd stört sind: 1. diese ganzen dummen Sprüche amd Seits vor releas "poor volta" usw. (haben sie wirklich mit Vega volta anvesiert???) 2. Preis (aber klar, wegen miner momentan vieeel zu hoch!) kann ich noch verschmerzen 3. den gewaltigen stromhunger kann man leider weder verschmerzen noch schön zu reden! das letztere ist ein No-Go für mich!
 
ed33 schrieb:
3. den gewaltigen stromhunger kann man leider weder verschmerzen noch schön zu reden! das letztere ist ein No-Go für mich!
Den man mit UV hervorragend reduzieren kann. Wenn du daran nicht interessiert bist, ist das eine andere Geschichte. Wer will, kann diesen"Stromhunger" aber relativ einfach drastisch reduzieren.

Die Möglichkeiten stehen einem offen.
 
Zurück
Oben