News AMD RTG: AMD-Grafik-Chef Raja Koduri baut für Intel High-End-GPUs

iSight2TheBlind schrieb:
Ist es nicht möglich, dass AMD und Intel (vergleichbar mit Ablösesummen im Sport) ein Abkommen getroffen haben, dass Koduri zu Intel gehen und dort sofort neue GPUs entwickeln darf, Intel dafür jedoch für den Zeitraum in dem Koduris Wettbewerbsverbot gilt AMD-GPU-Kerne verbauen muss (und zukünftig vielleicht noch Zahlungen für mögliche ATI-Patente, wenn sie eine eigene GPU verwenden)?

So wird es sein. Einfach so kann kein Top-Entwickler von heute auf morgen zur Konkurrenz gehen. Solche Verträge gibt es in dieser Liga nicht.
 
Wattwanderer schrieb:
Muss man sich um Intel Sorgen machen?

Bei den mobilen Geräten bekommen sie keinen Fuß auf den Boden und sehen hilflos zu wie ARM von Handys den Sprung auf Desktops und Server ansetzt.

Zum Sprung in die PCs setzt ARM schon seit Jahrzehnten immer wieder an und es kommt nichts dabei heraus. Zuletzt gab es noch große Euphorie und noch größere Sprüche, als für Windows 8 auch ARM-Unterstützung ankündigte. Wie das ausgegangen ist, wissen wir.

Es stimmt allerdings, dass Intel ebenfalls daran scheitert, seine Low-End-x86-CPUs in Tablets und Smartphones zu etablieren. Aber überall sonst behauptet sich x86 und knabbert im Server-Bereich nach oben hin auch immer weiter Regionen an, in denen sich die letzten Nicht-x86-CPUs noch halten konnten.

moshkopp schrieb:
Finde es aber begrüßenswert, wenn mit Intel noch ein dritter Player im High-End Graka Bereich tätig wäre.

Stimmt. Es wäre allerdings noch schöner, wenn es nicht ausgerechnet Intel wäre. Die haben schon mehr als genug Marktmacht im PC-Bereich.
 
Volker schrieb:
Oh man die AMD-Fans sind echt hart, die willst nicht zum Feind. Da wird alles irgendwie persönlich genommen. Dann ist Koduri natürlich gleich ein Versager, nur weil er sich woanders ausleben will und auch darf wenn es bei AMD nicht ging. That's life! Und für viele Dinge bei AMD war er vielleicht auf dem Papier verantwortlich, doch angeschoben wurden die alle schon lange vor seiner Zeit, auch Vega, der nur ein Klon des schlechten Fiji ist, dessen design vor zehn Jahren los ging. Er hätte Balls haben müssen das Ding zu killen .. aber das geht bei AMD auch nicht so leicht. Kann man nur hoffen das es in der APU und als Semi Custom mehr Früchte trägt.

Koduri ist aber auch der Springer-Typ genau wie Keller. Paar Jahre sein Ding machen, dann wieder weiter ziehen. Aber Keller ist ja auch ein Arsch und Versager und ...
Oh mein God, was man hier wieder für einen Quark vom einem Redakteur lesen muss, das tut schon weh. Aber ist ja immer der selbe :freak:
 
mit der Kohle von Intel und dem Know How von Koduri könnte und hoffe ich echt auf eine dritte alternative im bereich highend Grafik die auch fruchten könnte. aber weder die Grünen noch die Roten werden meiner meinung nach geschlagen durch die blauen... 2009 war es ähnlich, hoffen wir dass sie es besser machen und es bis zur marktreife schaffen
 
Intel chief architect, senior vice president of the newly formed Core and Visual Computing Group, and general manager of a new initiative to drive edge computing solutions.
:rolleyes:

Vorher war er Senior Vice President und Chief Architect.
Intel konnte ihm halt mehr bieten, also mehr Wörter im Titel. :D
 
Volker schrieb:
Oh man die AMD-Fans sind echt hart, die willst nicht zum Feind. Da wird alles irgendwie persönlich genommen. Dann ist Koduri natürlich gleich ein Versager, nur weil er sich woanders ausleben will und auch darf wenn es bei AMD nicht ging. That's life! Und für viele Dinge bei AMD war er vielleicht auf dem Papier verantwortlich, doch angeschoben wurden die alle schon lange vor seiner Zeit, auch Vega, der nur ein Klon des schlechten Fiji ist, dessen design vor zehn Jahren los ging. Er hätte Balls haben müssen das Ding zu killen .. aber das geht bei AMD auch nicht so leicht. Kann man nur hoffen das es in der APU und als Semi Custom mehr Früchte trägt.

Koduri ist aber auch der Springer-Typ genau wie Keller. Paar Jahre sein Ding machen, dann wieder weiter ziehen. Aber Keller ist ja auch ein Arsch und Versager und ...

Na jetzt tu mal nicht so als ob Nvidia oder Intel Fanboys anders reagiert hätten, wenn sagen wir mal der Jen Hsun nach der Fermi Blamage zu Intel oder AMD gegangen wäre.
Es sieht nun mal nicht allzu schön aus, wenn der Chef der Grafiksparte zum Hauptrivalen wechselt, nachdem seine Arbeit bei AMD gelinde gesagt nicht gerade erfolgreich war. Wäre Keller gegangen nachdem oder kurz bevor Ryzen sich als Flopp herausgestellt hätte, wäre sein Ruf auch dahin.

PS: deine alberne Prognose/Aussage, dass die 1060 kein Konkurrent für die RX 480 sei, wurde nicht vergessen.
 
Volkimann schrieb:
Bei jeder verkauften Intel CPU mit Vega Architektur verdient AMD mit... :rolleyes:

Also kannst du deine Vorfreude Taschentücher wieder einpacken.
Aha, weshalb sollte AMD hier mit verdienen, wenn wie in der News angerissen etwas eigenständiges entwickelt wird? Wir reden nicht von der kolportierten Apu von Intel mit Vega Technik, zumindest ich nicht.

immortuos schrieb:
Und wo genau wäre das zu begrüßen? Die haben eh kaum noch Wasser zum abgraben übrig...

Ich hatte das Wertfrei geschrieben und nicht behauptet, dass es zu begrüßen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also baut Intel nun bald heftige Grafikkarten?
 
Weby schrieb:
Also baut Intel nun bald heftige Grafikkarten?

das warten wir mal ab, was sie vorhaben udn was sie leifern können hat 2009 schon mal gezeigt ;)
 
Intel wird mit AMD kooperieren und Polaris GPUs mit 4GB HBM2 Speicher als integrierte Grafikkarte verwenden(eventuell bleibt die Intel iGPU mit drin und die AMD GPU ist abschaltbar).

Das ist gut für Intel, weil sie eh keine gescheite Spiele GPU entwickeln können. Geschweige denn den Treiber Support und Spieleoptimierung schaffen(nicht das AMD da gut wäre aber zumindest ganz ok).

Relativ gut für AMD weil sie endlich mehr Markddurchdringung bekommen, wenn damit AMD in den OEM Markt kommt.
Verdienen werden sie nur wenig aber es geht bei AMD eher ums überleben.

Schlecht für Nvidia, weil ihre Marktbeherrschende Stellung bei diskreten GPUs wackelt.

Und gut für den Kunden, weil es praktische Notebook CPU/GPU Kombis gibt, die spielefähig sind und gleichzeitig geht AMD nicht pleite und es gibt Konkurrenz->Preise gehen nicht völlig durch die Decke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab warten und Tee trinken oder Kaffee, sage ich jetzt mal von heute auf Morgen werden wir da sowieso nix sehen.
 
Jetzt ist klar, wieso Intel Vega/Polaris in ihre CPU Generation verwendet. Es steht hier sicher große Lizenzabkommen zwischen AMD und Intel an, der dann auch einen großen Bereich GPU abdecken wird. Da Intel und AMD wegen x86 schon so verflochten ist, ist es für Intel vermutlich weitere Verflechtungen im GPU Bereich lieber, als extra Lizenzabkommen und Austausch mit NV zu gehen. (lieber an einem statt zwei gebunden)

Auch interessant zu sehen, ob Intel in Zukunft AMDs HSA aufnehmen wird. Theoretisch haben sie ja in der Richtung schon sehr viel gemacht und würde auch mit einer GPU Sparte für sie durchaus Sinn geben.

Das sind schon genug Gründe für Intel und AMD dabei, wieso sie so eine indirekte "Kooperation" machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solchen Führungspositionen spielt nur eins ne Rolle und das ist Kohle.

Wer denkt es ginge hierbei um Imagepflege oder den Wunsch nach beruflichen Veränderungen, neue Perspektiven oder sonstige Art von kreativer Umgesinnung der ist auf dem Holzweg. Das sind alles nur Gründe die vorgeschoben werden um das triviale in der Öffentlichkeit nicht allzu offensichtlich werden zu lassen.

Sieht man auch sehr schön daran das Leute wie Keller oder Koduri beim ersten deutlich besseren Angebot immer direkt weg sind - das sind eben keine Fanbois die sich "Firma XX for life !" auf die Stirn tätowiert haben, sondern auschliesslich wirtschaftlich denkende Führungskräfte - ergo gearbeitet wird dort wo am meisten in die eigene Brieftasche fliesst.

Nehme ich denen auch nicht krumm, würde ich exakt genau so machen.
 
Volker schrieb:
Oh man die AMD-Fans sind echt hart, die willst nicht zum Feind.

Das überrascht nicht. Bei den Produkten muss man schon ein ziemlich hartgesottener Bursche sein um das unbeschadet zu überstehen :D
 
onkas schrieb:
Natürlich gibt es Verträge welche AMD absichern werden, aber ich verwette meinen neuen 75" TV das Intel nicht in die Gaming Szene eintreten wird. Dies können Sie nie und nimmer aufholen. Aber was Sie dringend benötigen ist Grafikpower für alles anderen..

Mit Geld kann man alles aufholen. Und wenn AMD mit seinen bescheidenen Mitteln in der Lage ist, zumindest annähernd in Schlagweite von nvidia zu kommen,auch, wenn AMD natürlich mehr Erfahrung und mehr Patente in der Richtung hat, würde Intel kein großes Problem damit haben, wenn sie das denn wirklich wollen und agressiv in die Richtung investieren. Herr Koduri ist meiner Meinung nach ein erstes Investment in diese Richtung.
 
Palmdale schrieb:
Aha, weshalb sollte AMD hier mit verdienen, wenn wie in der News angerissen etwas eigenständiges entwickelt wird? Wir reden nicht von der kolportierten Apu von Intel mit Vega Technik, zumindest ich nicht.

Hast du das Gefühl man kann heute noch Grafikkarten entwickeln ohne dutzende Patente
von NV oder AMD zu verletzen? ROFL...
Das muss man lizenzieren und spült Geld in NVs und AMD's Kassen.

@Prophetic
Mit Geld geht vieles, aber nicht alles. Intel hat öfters mal kluge Köpfe angestellte um GPUs zu bauen, sie versuchen es seit über 20 Jahren immer mal wieder. Viele, viele hundert Millionen wurden versenkt und raus gekommen ist nicht viel. Ausser Knights Landing, aber immerhin konnte man es für etwas gebrauchen, wenn auch nicht im angedachten Feld.

Die iGPU bei Intel sind ja besser geworden, aber ohne NVs IP wäre da gar nichts gegangen.
Und diese Übereinkunft ist ausgelaufen, drum brauchen sie jetzt was Neues, weil sie es selber nicht
können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Intel ein guter Deal - das werden sie sich einiges kosten lassen aber aus ihrer Sicht verständlich und so ist es nunmal in der Privatwirtschaft.
 
modena.ch schrieb:
Hast du das Gefühl man kann heute noch Grafikkarten entwickeln ohne dutzende Patente
von NV oder AMD zu verletzen? ROFL...
Das muss man lizenzieren und spült Geld in NVs und AMD's Kassen.

Intel ist aber doch kein Neuling im Bereich der GPUs. Tatsächlich sind sie schon seit Ewigkeiten Spitzenreiter was verkaufte GPUs angeht, weit vor Nvidia und AMD.
Klar, sind bisher (bis auf 1-2 gescheiterte Versuche) nur iGPU/Chipsatzgrafik, aber die allermeisten, für dedizierte GPUs nötigen Patente dürften sie dadurch schon abdecken.
 
Gut für Raja, gut für Intel und gut für AMD. Sehe diese Entwicklung eher positiv. Raja kann bei Intel sicher als einer der wenigen die gemeinsamen Pläne von Intel und RTG vorantreiben. Er kennt die Leute und versteht die Technik welche AMD liefert, das hilft bei der Entwicklung beiden Seiten. Auch AMD profitiert hier durch, die Möglichkeit das Kerntechniken von Intel von AMD kauft/mietet werden dürfte steigen auch sehe ich im GPU bereich die Möglichkeit eines Joint Ventures zwischen RTG und der Intel Sparte. Der kürzliche Kommentar auf Heise mag eher Unsinn gewesen sein das Intel quasi am Ende ist. Jedoch sind viele bereiche für Intel halt zu schweren Märkten mit starker Konkurenz geworden, hier wäre eine Strategische Partnerschaft mit RTG sinnvoll für Intel (Deep Learning etc.). Und Raja kann bei Intel sich wahrscheinlich mal wirklich beweisen und etwas von Anfang an mitplanen. Und nicht schon fortgeschrittene Designs vorgesetzt bekommen deren Entwicklungsstand kein zurück mehr lässt.

Ich glaube nicht das dieser Schritt und die zusammenarbeit mit Intel zufällig in so einer kurzen Zeitlichen abfolge kommen. Denke das war teil des Deals das Raja wechseln kann.
 
Zurück
Oben