AMD RX 7600/7600XT/6700XT/7700XT

Zekrom

Lieutenant
Registriert
Apr. 2016
Beitrรคge
530
Hallรถchen ๐Ÿ‘‹

Ich bin mir aktuell noch nicht ganz sicher, welche Grafikkarte ich mir als nรคchstes holen sollte.
Eigentlich bin ich mit meiner aktuellen Sapphire RX5500XT Nitro+ in der Limited Edition vollends zufrieden.

Da ich jedoch innerhalb der letzten Monate mit einigen Problemen kรคmpfen musste, (Bluescreens aufgrund Fehlerhafte Sektoren der Mยฒ und aktuell Probleme mit Treiber Timeouts und Freezes habe, sobald ich ein Video im Vollbildmodus starte) wรคre ich bereit, nochmals ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und hoffentlich dann erstmal fรผr einige Jahre ruhe habe.

Was mรถchte ich fรผr die Grafikkarte ausgeben?
Maximal 350-400โ‚ฌ

Was mรถchtest du mit der Grafikkarte alles anstellen?
Bisher habe ich die wirklich groรŸen Open World und Shooter Games auf der Konsole gespielt und am PC eher alte Klassische Strategiespiele wie C&C Generals / Zero Hour oder Counter Strike 2 sowie League of Legends gespielt und eher selten Mal Black Ops 6 & Warzone sowie BF 2042. Battlefield konnte ich mit der aktuellen Grafikkarte bisher so auf Mid Range spielen, in Hohen Einstellungen kam die Grafikkarte meist schon an ihre Grenzen.

Anspruchsvolle Spiele also eher weniger, daher muss die Grafikleistung nicht enorm sein.

Hast du besondere Wรผnsche bezรผglich der Grafikkarte?
Da ich mir eventuell zum nรคchsten Jahr ein WeiรŸes Setup mit dem Thermaltake The Tower 300 in der Farbe Snow White zulegen mรถchte, kรคmen auch WeiรŸe GPUs in Frage. Beispielsweise die RX 7600 ASRock Steel Legend oder die RX 6750XT von XFX SWFT Speedster.

Ich denke, stรคrker als eine 6700XT, 7600, 7600XT muss die Grafikkarte nicht sein, darรผber hinaus wรผrde auch das Budget sprengen.

Wichtig zu erwรคhnen wรคre, das ich vor einiger Zeit eine Menge Geld in die Hand genommen habe, um mir 1440P/2160P Monitore mit Free Sync zu holen, daher wรคre eine AMD Optimal.

Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X
  • Mainboard: ASRock 550M Steel Legend
  • Arbeitsspeicher: Kingston Fury RGB DDR4-3200 32GB (laufen derzeit StandardgemรครŸ auf 2133MHZ)
  • Grafikkarte: AMD Sapphire RX 5500XT Nitro+ 8GB
  • Mยฒ SSD (Hauptspeicher): Kingston Fury Renegade 2TB
  • SSD (Spielespeicher): Samsung QVO 870 1TB
  • SSD (fรผr allerlei): Samsung EVO 860 500GB
  • HDD (fรผr Filme, Videos, Bilder): Seagate Ironwolf PRO 4TB
  • Gehรคuse: Thermaltake Level 20 MT RGB
  • AIO WAKรœ: Thermaltake Floe Riing RGB 360 TT Premium Edition
  • Gehรคuselรผfter: 5x Thermaltake Pure 12 RGB Lรผfter
  • Netzteil: BEQUIET! Straight Power 11 650 Watt 80+ Gold

Prozessor, Mainboard, Arbeitsspeicher sowie die Kingston Renegade und die Seagate Ironwolf sind vor 4 Monaten eingesetzt worden.

Wann mรถchtest du die Karte kaufen? Mรถglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zumindest noch in diesem Jahr. Es ist keine Eile geboten, jedoch kรถnnten die Freezes nur der Anfang eines Defekts der Grafikkarte andeuten, daher je eher desto besser.

Wรคre die RX 7600 eine gute Wahl um auch kรผnftige Titel wie GTA 6 in 1080P spielen zu kรถnnen? Vielleicht hat der ein oder andere bereits eine und kann mir darรผber berichten.

Danke im voraus, in diesem Sinne

Liebe GrรผรŸe
Phillip
 
Wird schwer ne bessere Karte als die RX 6750XT unter 400โ‚ฌ zu finden. VRAM reicht fรผr 1080p gerade aus und die Performance ist gut. Die 7600XT hat natรผrlich die Oberhand beim Grafikspeicher, aber halt nicht die Puste um damit viel anzufangen. Ist eher fรผr Sonderaufgaben wie lokale LLMs gedacht glaube ich.
Zekrom schrieb:
laufen derzeit StandardgemรครŸ auf 2133MHZ
Aha, gibts dafรผr nen Grund?
 
  • Gefรคllt mir
Reaktionen: Maxysch, nutrix, Der Teletobi und eine weitere Person
ghecko schrieb:
Wird schwer ne bessere Karte als die RX 6750XT unter 400โ‚ฌ zu finden.
Damit habe ich bereits gerechnet, die eigene Recherche hat ergeben, das die 7700XT ab 430โ‚ฌ aufwรคrts zur Verfรผgung stehe, jedoch brauche ich solch eine Leistung nicht, zumal ich dann auch noch ein neues Netzteil benรถtige.

Ich habe bewusst auf ein 650W NT gesetzt, damit ich in Zukunft auf eine etwas stรคrkere GPU setzen kann. Beim Kauf des NTs habe ich eine 6700XT in Begriff genommen.
Fragt sich, ob eine 6700XT oder 6750XT besser wรคre als eine 7600/7600XT.
Ergรคnzung ()

ghecko schrieb:
Aha, gibts dafรผr nen Grund?
WeiรŸ nicht, vielleicht die Angst, das XMP dem Rechner eher schadet als das ich alles auf Standard belasse.
 
Du brauchst doch fรผr ne 7700 XT kein neues Netzteil. Die wรผrde auch mit 550W noch laufen. Mit 650W kรถnntest du sogar noch ne 4080 Super versorgen.

Kommen halt Ende Januar/Februar neue GPUs, die den Markt durcheinander wรผrfeln dรผrften. Die 7600 (XT) ist leider in Sachen P/L ein Rohrkrepierer. Fรผr um 400โ‚ฌ ist klar die 7700 XT vorne.
 
  • Gefรคllt mir
Reaktionen: TomH22 und ReignInBlo0d
Zekrom schrieb:
als das ich alles auf Standard belasse.
Dann hรคttest du dir auch DDR4-3200 mit CL22 und 1,2V besorgen kรถnnen. 2133 ist schon ein ordentlicher Bremsklotz, wenn Games mit der neuen Karte und 1080P ins CPU-Limit laufen. Der 5600X ist ohnehin nicht das schnellste Pferd im Stall, ohne das er durch den RAM kompromittiert wird.
Zekrom schrieb:
Fragt sich, ob eine 6700XT oder 6750XT besser wรคre als eine 7600/7600XT.
Na ja, die Frage hab ich eigentlich schon beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefรคllt mir
Reaktionen: djducky
ghecko schrieb:
Die 7600XT hat natรผrlich die Oberhand beim Grafikspeicher, aber halt nicht die Puste um damit viel anzufangen.
Liegt vermutlich an dem 128-Bit Speicherinterface.
djducky schrieb:
Fรผr um 400โ‚ฌ ist klar die 7700 XT vorne.
djducky schrieb:
Du brauchst doch fรผr ne 7700 XT kein neues Netzteil.
Ich berechne das anhand des PSU Kalkulators von Bequiet und da wรคre die 7700 XT knapp an der Grenze.
Ergรคnzung ()

Der Teletobi schrieb:
Es gibt gerade die 6750XT im Mindstar fรผr 309โ‚ฌ und Versandkostenfrei.
Ja das ist die XFX QICK 319, bei einem Kumpel habe ich die 6700 XT selbes Modell verbaut und er klagt รผber lautes Spulenfiepen. Die SWFT oder MERC haben das nicht.
Soll nicht heiรŸen, das es bei jeder QICK der Fall ist, ich werde das Angebot jedoch berรผcksichtigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zekrom schrieb:
Ich berechne das anhand des PSU Kalkulators von Bequiet und da wรคre die 7700 XT knapp an der Grenze.
Vergiss den Netzteilrechner mal ganz schnell. Der dient in meinen Augen nicht mal als grober Anhaltspunkt.
 
  • Gefรคllt mir
Reaktionen: djducky
Zekrom schrieb:
Ich berechne das anhand des PSU Kalkulators von Bequiet und da wรคre die 7700 XT knapp an der Grenze.
Der be quiet! NT-Calculator ist nur ein Marketingwerkzeug um bessere Netzteile zu verkaufen.

Hier lรคuft eine 7800XT an einem 500 Watt Pure Power 11. Gemessen an der Steckdose zieht das System mit -10% PT meistens 400, aber maximal 430 Watt. Da ist noch genug Luft nach oben fรผr ein paar OC Spielchen.
 
  • Gefรคllt mir
Reaktionen: djducky
Ich betreibe eine 7700XT mit einem 550er Seasonic NT, kann keine Probleme diesbezรผglich feststellen.
 
  • Gefรคllt mir
Reaktionen: TomH22 und djducky
coxon schrieb:
Hier lรคuft eine 7800XT an einem 500 Watt Pure Power 11. Gemessen an der Steckdose zieht das System mit -10% PT meistens 400, aber maximal 430 Watt.
Ich glaube das Thema hatten wir schon รถfters und ich kann es exakt bestรคtigen, hab mit meiner 7800xt genau die selben Werte. :daumen:
 
  • Gefรคllt mir
Reaktionen: coxon
Der Teletobi schrieb:
Das mit dem Spulenfiepen kann dir aber auch bei einer teureren Karte passieren
Oh ja, der Gaming PC fรผr knapp 2300โ‚ฌ den ich fรผr einen Bekannten zum Black Friday Week mit einer RTX 4070 Ti Super von Gigabyte Eagle OC und dem neuen Intel Core Ultra 7 265K zusammengebaut habe. Die Karte ist auch ganz schรถn laut, was man in dem Preissegment eigentlich nicht erwarten sollte.
Ergรคnzung ()

Also wรผrdet Ihr sagen, das es ein Konkurrenzkampf zwischen den RX 6750 XT - 7600 XT - 7700 XT sein wird.

Wie oben erwรคhnt, wรผrde ich weiterhin nur die Strategiespiele und League of Legends spielen, da reicht ja schon eine RX 6600, jedoch wรผrde ich schon eher auf etwas Zukunftssicheres setzen, sodass ich die nรคchsten 3-4 Jahre im 1080P Segment mit Ringen kann.

Wer weiรŸ wie meine Ansichten in 1-2 Jahren aussehen, ob die PS5 weiterhin mein Begleiter fรผr High End Games ist oder ob der PC mein neuer Freund wird. Wer weiรŸ das schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ne ASUS 7700 XT OC an einem BeQuiet Pure Power 11 500W. Mit Ryzen 5 5600X funktioniert alles prima.
 
shaadar schrieb:
Habe ne ASUS 7700 XT OC
Hรคtte eine Sapphire PURE 7700 XT Frostpunk 2 Edition ganz nach meinem Farbgeschmack (WeiรŸ) fรผr 431โ‚ฌ gefunden.

Wรคre ja auch fรผr eine ASRock die zum Mainboard passt, also eine Steel Legend aber nur wegen der Optik nochmal 30โ‚ฌ drauflegen und 460โ‚ฌ bezahlen, na ich weiรŸ nicht.
Sapphire hat mir bisher sehr gut gefallen, meine jetzige ist Flรผsterleise und gibt selbst unter Volllast kaum ein Mucks von sich.
 
Ich habe einen WQHD Monitor und komme mit der 7700 XT gut mit Spielen aus, z.B. Anno 1800. Wenn Du lรคnger auf 1080p bist, solltest Du die nรคchste Zeit keine Probleme mit der 7700 XT haben.

Sapphire ist schon verlรคsslich. Mit der 7700 XT hast Du am meisten Rechenpower und so viel RAM wie mit der RX 6750 auch. Ist denke ich fรผr die nรคchsten Jahre auf 1080p eine gute Wahl mit Reserven.
 
  • Gefรคllt mir
Reaktionen: Nookyn
shaadar schrieb:
Wenn Du lรคnger auf 1080p bist, soltest Du die nรคchste Zeit keine Probleme mit der 7700 XT haben.
Ich habe zwar 1440P Monitore, muss aber nicht zwingend auf der Qualitรคt spielen, zumal die 5500 XT kein WQHD mitmacht ๐Ÿคฃ๐Ÿ˜‚๐Ÿคฃ

Also ja, 1080P reichen fรผr mich allemal aus, in dem Bezug bin ich kein Hardcore Gamer der den Unterschied zwischen HD und WQHD unterscheiden kann. Die Qualitรคt von der PS5 in 4k mit 120 FPS kann derzeit kein PC im Preisbereich um die 600โ‚ฌ toppen.
Ergรคnzung ()

shaadar schrieb:
Mit der 7700 XT hast Du am meisten Rechenpower und so viel RAM wie mit der RX 6750 auch. Ist denke ich fรผr die nรคchsten Jahre auf 1080p eine gute Wahl mit Reserven.
Klingt sehr verlockend ๐Ÿ˜‚
 
Zekrom schrieb:
Also wรผrdet Ihr sagen, das es ein Konkurrenzkampf zwischen den RX 6750 XT - 7600 XT - 7700 XT sein wird.
Nein, die 7600 (XT) wรผrde ich nicht einmal in Erwรคgung ziehen.
 
Zekrom schrieb:
Konkurrenzkampf zwischen den RX 6750 XT - 7600 XT - 7700 XT
Die in der Mitte kannst du streichen.

Wenn du Spiele ins Netz streamen mรถchtest, 7700XT wegen AV1 Encoder.
Wenn 2160p60 das Ziel ist, dann sowieso 7700XT, wobei die da schon zu knabbern haben wird in hohen Details. Bei 1440p60 ist es eine gute Investition.

Budgetkรถnig ist derzeit 6750XT.
Ergรคnzung ()

Zekrom schrieb:
Die Qualitรคt von der PS5 in 4k mit 120 FPS kann derzeit kein PC im Preisbereich um die 600โ‚ฌ toppen.
hust* habe mich grade verschluckt ... bitte was?
Vergleich mal Space Marine 2 auf PC und PS5. Da gibt es deutliche Unterschiede in der Qualitรคt. Die 120 fps auf der PS5 sind auch nur Frame Generation. Die PS5 ist quasi veraltet was die Leistung angeht, verglichen mit PC.
 
  • Gefรคllt mir
Reaktionen: TomH22
djducky schrieb:
Nein, die 7600 (XT) wรผrde ich nicht einmal in Erwรคgung ziehen.
Also ein Kopf an Kopf zwischen der 6750 XT und der 7700 XT
Lohnt sich der Aufpreis von 110โ‚ฌ auf die 7700 XT fรผr mich ist die Frage.

Die gรผnstigste RX 6750 XT ist derweil wohl die XFX QICK 319 bei Mindfactory fรผr 309โ‚ฌ
Die gรผnstigste RX 7700 XT ist hingegen eine PowerColor Fighter bei NBB fรผr 412โ‚ฌ
Wenn es die Hellhound von PowerColor wรคre, wรคrs fรผr mich noch akzeptabel aber die Fighter ist sowas wie der Augenkrebs schlechthin, wenn man auf die Optik schaut, zumindest in meinem Interesse.
Jedoch wรผrde ich eher zur Sapphire Pulse 422โ‚ฌ NBB/Mindfactory oder ASRock Challenger 427โ‚ฌ Amazon tendieren.
 
Zurรผck
Oben