Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD: Ryzen 5 1600 überholt FX-8350 beim Absatz über Mindfactory
Reddit-Nutzer ingebor hat seine Übersicht zu den von Mindfactory.de öffentlich berichteten Absatzzahlen von Prozessoren aktualisiert. Sie zeigt: Der Ryzen 5 1600 ist nach nur einem Jahr am Markt der erfolgreichste AMD-Prozessor im Verkauf über diesen Händler, seitdem es die Aufzeichnungen gibt.
Ob man dazu News schreiben muss.. ist doch auch irgendwo schon logisch weil es in der heutigen Zeit einfach viel mehr PC-Spieler gibt. Nahezu jeder 13-14 Jährige hat einen Gaming-PC.
Ob man dazu News schreiben muss.. ist doch auch irgendwo schon logisch weil es in der heutigen Zeit einfach viel mehr PC-Spieler gibt. Nahezu jeder 13-14 Jährige hat einen Gaming-PC.
Skylake ist die letzte große Architektur. Darauf basiert noch heute KL und CL und hat als erste afaik. DDR4 im Consumer-Bereich. Das haben wahrscheinlich viele genutzt, ihre alten Schinken auszumisten.
20 000 * 150 = 3 mio. Umsatz über einen Händler nur in DE, ohne oem und retail. Und das war nur ein Ryzen. Klar kann man vom Umsatz auf gar nichts schließen. Aber ich finde es trotzdem beachtlich. Denke wenn man das mal in Relation zu allen verkauften Prozessoren setzten würde bei mindfactroy, würde man noch einmal deutlich mehr Aussage Kraft erhalten ..
Erstaunlich, dass der i7-6700K den Spitzenplatz belegt. Hätte die i5er deutlich höher eingeschätzt.
Ob die i7er Reihe ab Ivy Bridge bis Devils Canyon nicht auftauchen, weil in dieser Zeit die Xeon E3 eine preiswerte Alternative waren?
Gerade nachgeschaut:
Der Xeon E3-1231v3 taucht in der Top 20 nicht auf liegt mit über 23.480 verkauft nur knapp hinter dem R5-1600.
Der Xeon E3-1230v3 ist leider nicht mehr gelistet dürfte sich damals aber noch öfter verkauft haben. (Daten über die Verkaufszahlen findet man bei Mindfactory leider nicht mehr, weil die CPU dort nicht mehr gelistet ist.)
Finde ich auch interessant. Gleichzeitig fehlen Haswell i7 komplett.
Vermutlich haben viele Skylake als die erste sinnvolle Investition seit Sandy/Ivy empfunden.
P/L und Mischnutzung Gaming/Multithread-Anwendungen. Der 2600K konnte zwar auch beides, war aber auch doppelt so teuer.
AMD hat bei dem Design natürlich wenige Singlethread-Leistung gehabt, aber im GPU-Limit war es bis auf einige Ausnahmen i.d.R. egal.
Heute sind die ohne OC nahezugleichauf, mit einem Vorteil für den 2600K. Mit OC sieht das natürlich deutlich besser für den 2600K aus.
Die Phenom Base war ja auch gut vertreten, hatte damals auch so so eine CPU, der Absatz war für AMD so schlecht auch nicht.
Für AMD ist es wichtig hohe Umsätze zu generieren, Gewinne spielen dabei erst Mal nicht die große Rolle. Retail ist dabei nur ein Bruchteil. Besser wäre man kommt in das OEM Geschäft und findet dort viele Partner, die Zeit wird es zeigen müssen.
War letztens mal im MM, 1 einziges Gerät war Zen alle anderen Intel (nach einem Jahr), 1 TR Showsystem. Ist schon traurig. HP, Lenovo und Dell sind wohl dabei, Asus. Aber eher Mobile.
Es gab sehr viele Gründe, vorausgesetzt man war kein Fanboy. Aus p/l boten sie sehr viel Leistung und was oftmals nicht gebencht wurde, das anheben der Norhtbridge gab nochmal einiges an Leistung frei. Ich bin mit meinem optimierten FX im Schnitt bei den Games um 20% besser gewesen wie Volker hier in den Tests
AMD hat bei dem Design natürlich wenige Singlethread-Leistung gehabt, aber im GPU-Limit war es bis auf einige Ausnahmen i.d.R. egal.
Heute sind die ohne OC nahezugleichauf, mit einem Vorteil für den 2600K. Mit OC sieht das natürlich deutlich besser für den 2600K aus.
AMD braucht grundsätzlich die Unterstützung der Entwickler, dort liegt viel mehr Leistung brach als man sie in Hardware und aus dem Silizium ständig dazu generieren kann. Das zeigen alle Neuerscheinungen der letzten Jahre. Wenn man beim FX auf die Arch einging, leistete er auch viel. AMD konnte die reine Rohpower um 30% unter Spielen anheben (siehe Steamroller, 8150 vs 8370). In Crysis und bestimmten CPU lastigen Szenen konnte Bulldozer so Intel einholen und auch mal vorbeiziehen, wenn CPU Last gefragt war (Multicore) und Entwickler sie nutzen.
Ich hab mir damals auf Arbeit einem bestellt, weil ich viel mit sehr komplexen Excel-Datei arbeiten musste und einige Funktionen voll Parallelisiert berechnet wurden. Das ging mit den 8 Threads deutlich flotter als mit den 4 eines i5 und war günstiger.
Aber das ist sicher sehr speziell... Amd nicht sterben zu lassen spielte da aber auch mit rein und war bei vielen sicher auch ein sentimental-rationaler Grund. Ich hab in der Zeit vor allem apus und low Power Zeug von AMD verbaut :-)
Skylake kam 09/2015 da gab es noch keine brauchbare Konkurrenz seitens AMD.
Skylake war somit lange Zeit die einzige wirkliche Alternative.
Zum Glück ist das jetzt anders.
@charly_
Leute die keine Ahnung von Hardware haben stellen sich meist kein Pc selbst zusammen und kaufen auch nicht bei Mindfactory.
Die Verkäufe werden vermutlich von eher Leuten die sich besser auskennen bzw die passende ansprechpartner/Informationen haben.