Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

Mucho79 schrieb:
Selten so einen MÜLL gelesen. Intel als Müll zu titulieren reicht schon als Bewertung aus. Wer einen Gaming PC hat, ist bis HEUTE nicht an Intel vorbeigekommen und ob ich 10Min länger rendern muss ist mir völlig latte, hauptsache Gaming-Performance hat gestimmt. Und ob ein 5900X nun 3% mehr bringt, ist bestimmt keine 800€ wert. Wenn AM5 kommt und AMD noch immer gut dabei ist, wird geswitched, aber bei nem 10850K und nem Z490 lohnt der Wechsel nicht, ausserdem geht AM4 seinem Ende entgegen.
Intel hat bis jetzt mit Mühe und Kraft 5 % mehr Gaming-Leistung gebracht seit der Zen Architektur, also waren Intel dementsprechend schon immer Müll gewesen, AMD hat dies einfach nur mit Zen bestätigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
Da hat sich das warten ja gelohnt :) ....Falls verfügbar wird dann ein 5900x unterm Weihnachtsbaum stehen.
 
So, jetzt jeden Monat 200€ sparen, so dass es meine Frau nicht bemerkt. Dann den 5900x holen und meinen 10900k verkaufen.

Bin leider leicht zu beeinflussen durch die ganzen Benchmark Geschichten.

Dieser ganze Aufwand ist natürlich auch belastend. Alles wieder ausbauen, einbauen, verkaufen etc. Habe die Hardtubes meine Wakü alle schön gebogen.

Irgendwann kommt immer ne kleine Ernüchterung, nach dem Einschalten des Rechners sieht walles wie vorher aus. Ehrlicherweise ist es bei den Garkas etwas anders, da merkt man bei den Games schon merklich den Unterschied.

PS: Respekt an die Verfügbarkeit. Wenn dann ab Montag noch die 2. Welle kommt, ziehe ich meinen Hut und muss mich über die peinliche Verfügbarkeit von Nvidia auslassen. Und dann noch als Unternehmen zu sagen, es ist ein Problem der Nachfrage und nicht das Problem der Angebote.
Und die Geier von Msi haben die 3080 direkt bei ebay verkauft, um den Käufern noch etwas mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, poly123 und Alpha.Male
Mucho79 schrieb:
Selten so einen MÜLL gelesen. Intel als Müll zu titulieren reicht schon als Bewertung aus. Wer einen Gaming PC hat, ist bis HEUTE nicht an Intel vorbeigekommen und ob ich 10Min länger rendern muss ist mir völlig latte, hauptsache Gaming-Performance hat gestimmt. Und ob ein 5900X nun 3% mehr bringt, ist bestimmt keine 800€ wert. Wenn AM5 kommt und AMD noch immer gut dabei ist, wird geswitched, aber bei nem 10850K und nem Z490 lohnt der Wechsel nicht, ausserdem geht AM4 seinem Ende entgegen.
Hallo,

Wollen wir uns mal über die Sicherheitslücken bei Intel und den Umgang mit diesen Unterhalten?
Ach und auch, wenn es dich vllt nicht juckt, das ist ein IT SuperGAU
Um es mit deinen Worten zu sagen: Selten so einen Müll gelesen
Link: https://www.heise.de/ct/artikel/Super-GAU-fuer-Intel-Weitere-Spectre-Luecken-im-Anflug-4039134.html
Und das Kernproblem:
https://arstechnica.com/gadgets/201...e-and-meltdown-patches-will-hurt-performance/

So Thema durch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Kodak, McTheRipper und 6 andere
Wahrscheinlich geht es unter, wieso haben die CPUs 5 7 oder 9 vor der Modellnummer. Kommt mir immer wie ältere Baureihe vor. Hat das mit der Kernzahl zu tun? Dann wäre 6 8 und 12 doch sinnvoller.
 
Zenx_ schrieb:
Intel hat bis jetzt mit Mühe und Kraft 5 % mehr Gaming-Leistung gebracht seit der Zen Architektur, also waren Intel dementsprechend schon immer Müll gewesen, AMD hat dies einfach nur mit Zen bestätigt.
Du bist und bleibst ein AMD Fanboiii, erkennbar am Avatar, daher ist jede Diskussion verschwendete Lebenszeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mills97, Pisaro und Zenx_
SV3N schrieb:
Gaming-Leistung (720p)
Leerlauf
Teillast
Volllast
Ryzen 9 5950X
100%​
56 Watt​
105 Watt​
189 Watt​
Ryzen 9 5900X
100%​
55 Watt​
106 Watt​
204 Watt​
Ryzen 7 5800X
96%​
52 Watt​
85 Watt​
208 Watt​
Ryzen 5 5600X
91%​
52 Watt​
77 Watt​
125 Watt​
Ryzen 9 3950X
77%​
56 Watt​
101 Watt​
219 Watt​
Ryzen 9 3900X
77%​
57 Watt​
99 Watt​
199 Watt​
Ryzen 7 3800X
75%​
57 Watt​
97 Watt​
211 Watt​
Ryzen 5 3600X
70%​
57 Watt​
87 Watt​
175 Watt​
Was beschreibt denn hier Teillast und Vollast? Spiele und Anwendungen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
0ssi schrieb:
Ist es nicht eher lächerlich etwas aus der Vergangenheit mit dem aus der Gegenwart zu vergleichen ?
Vor allem wenn das Produkt in der Gegenwart hergestellt und verkauft wird. Das hier und jetzt zählt !

RTX2000 vs. GTX1000 - erinnerst Du Dich noch? Waren dieselben Beschwerden!

Und falls Du mir jetzt mit der 3080 10GB ankommen willst:
Was haben sie über die geilen Preise gejubelt. Das hat sich aber schnell geändert, weil man merkte, dass das nur Blendgranaten waren: Doch nicht so schnell wie angekündigt und doch nicht so preiswert.

Als ob das bei Intel oder Nvidia nicht genauso wäre - Nur AMD darf das nicht, weil...?

Die neuen Ryzen sind Dir zu teuer? Ok!
Dann bleib' halt bei den 3000ern - Problem gelöst.
Oder warte, bis die Preise in ein/zwei Monaten fallen - Problem gelöst.
Oder hoffe darauf, das Intel möglichst bald nachzieht und AMD die Preis korrigieren muss - Problem gelöst

Die neuen Ryzen fügen sich vom Leistungszuwachs her und zum Preisgefüge von Intel her gut ein und niemand zwingt Dich, die jetzt zu kaufen.

So läuft es nunmal im Kapitalismus. Deal with it!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, Solavidos, Toprallog und 8 andere
Kenjiii schrieb:
Diese intelligenten Vergleiche immer und dann auch noch mit Gebrauchtpreisen. YIKES
Guck dir mal den Launch-Preis an und vergleiche, na fällt dir was auf?

Die aktuelle Situation ist wichtig. Die ganzen Aufrüster verkaufen nun ihre CPUs. Der Markt ist voll davon. Wenn ich jetzt vor dem Kauf einer CPU stehe, dann ziehe ich nun mal den Gebrauchtmarkt auch in Betracht. Schließlich sind die meisten gebrauchten CPUs maximal ein paar Monate alt. Außerdem habe ich extra den Neupreis des 3600 Ryzens auch noch genannt. Das ändert also gar nichts an meiner Aussage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buali
GTrash81 schrieb:
Warnung: kenne ARLT persönlich nicht, nur vom Namen, weil der Shop immer wieder in Bemerkungen auftaucht.

Hab mir mal vor Jahren bei ARLT in Nürnberg einen Monitor gekauft, haben sogar mit sich handeln lassen, da der Preis über Geizhals bei einem anderen Shop etwas günstiger war :D
 
Meiner Meinung nach war es ein großer Fehler von AMD, keinen Paperlaunch zu veranstalten. Es war klar, dass sie die gesamte Nachfrage ohnehin nicht bedienen werden können, egal wie viele CPUs sie auf Lager haben. So haben sie aber eine Hysterie losgetreten, bei der die großen Onlineshops zusammengebrochen sind und dann doch nicht alle was gekriegt haben.
 
0ssi schrieb:
Fakten basieren ja auf Zahlen aus Meßergebnissen und aus Preisvergleichen zum gegenwärtigen Zeitpunkt
und da steht AMD nun leider nicht mehr gut da denn der Mehrwert bzw. Nutzen ist geringer als der Aufpreis.
So zu tun als wäre es ein völlig anderes Produkt ist Schönreden denn entscheidend ist der Nutzen in der Praxis.

Du redest von Preis/Leistung, 5800X, 5900X und 5950X sind absolute Enthusiastenprodukte, da ist P/L als Argument wenig relevant.
Wenn du mit der Leistung der im Preis reduzierten Zen2-Generation zufrieden bist, greif zu, Marktplätze werden momentan geflutet, da kannste eventuell sogar nen 3800 für 200€ bekommen ;)
 
@0ssi
Du erwartest also dass der neuste heisse Scheiss nicht teurer verkauft wird
als Prozessoren die 15 Monate auf den Markt sind und deswegen logischerweise
einges am Preis eingebüsst haben?
Welcher Hersteller würde das schon tun?
Ich sag jetzt mal, träum ruhig weiter!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaYaJaH, iron_monkey, McFritte und 4 andere
SV3N schrieb:
Das ist der Verbrauch bei Teillast auf nur einem Kern/Thread (Cinebench R20 1T).
Das sagt ja jetzt aber nichts über den Verbrauch in Spielen aus.
PCGH hat ja auch mit den Werten von CX gearbeitet und da verbraucht ihr 5900X halt 110W im Schnitt im Gaming, das wäre deutlich mehr als ein 3900X und knapp 40W mehr als ihr 10900K, was eigentlich allen widerspricht^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
Leute, schaut doch mal bei Igor vorbei. Der hat es in Games gemessen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Celinna, McTheRipper und 2 andere
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mills97 und Mcmeider
0ssi schrieb:
Fakten basieren ja auf Zahlen aus Meßergebnissen und aus Preisvergleichen zum gegenwärtigen Zeitpunkt
und da steht AMD nun leider nicht mehr gut da denn der Mehrwert bzw. Nutzen ist geringer als der Aufpreis.
So zu tun als wäre es ein völlig anderes Produkt ist Schönreden denn entscheidend ist der Nutzen in der Praxis.
Du scheinst dich wohl erst seit gestern mit Hardware und den Preisen zu beschäftigen, um nicht zu wissen, dass eine völlig neu erschienene CPU oder GPU so gut wie nie die bereits auf dem Markt vorhandene Leistung preisleistungsmäßig übertrifft, da die letzten 20% an Leistung eigtl. immer exponentiell viel teurer sind und sie jeder haben will.........Angebot / Nachfrage......kennste oder?
Des Weitern machen solche Vergleiche also nur Sinn, wenn man dann den Zeitpunkt an dem sie auf den Markt kamen vergleicht, also hier das Releasedatum, denn die anderen Preise sinken natürlich auch nur mit sinkender Nachfrage wegen den neueren Generationen.
 
mylight schrieb:
Da werfe ich mal die Frage in den Raum wann Intel neue Prozessoren bringt, bzw leicht bessere, denn ist AMD leider wieder nur Platz 2. Aber nette Momentaufnahme.
Ach wenn Intel mir einen netten 11900F gibt für 300€ kann es gerne auch ein Intel System werden.
 
Zurück
Oben