Test AMD Ryzen 5000 im Test: 5950X, 5900X, 5800X & 5600X sind Hammer 2.0

Ich bin sprachlos. Mit dieser CPU wurde Intel durch AMD regelrecht zerlegt und filetiert. đŸ˜Č
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Alpha.Male
Bin ich der Einzige, der um die 50 Watt Leistungsaufnahme im Leerlauf ein bisschen viel findet? Um die 20 Watt könnte ich ja verstehen
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ComputerJunge
0ssi schrieb:
Was genau haben Intel und Nvidia damit zu tun ? Nimm doch einfach 3600X 200€ vs. 5600X 300€
oder 3800X 300€ vs. 5800X 450€. Aufpreis jeweils 50% aber man bekommt nur 20% Mehrleistung.

Willst jetzt echt UVP eines neu eingefĂŒhrten Produktes mit Marktpreisen von Prozessoren vergleichen,
die 15 Monate auf dem Markt sind?
Dein Ernst?
News Flash, der 3600X kam nicht fĂŒr 200€ damals und der 3800X nicht fĂŒr 300€ auf den Markt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: McFritte
KlaraElfer schrieb:
Äh, du bist mit deinem 9900K OC und dem Speicher doch ĂŒber Zen 3 Stock Niveau.
Es gibt fĂŒr dich keinen Grund zu wechseln, schon gar nicht zum 10900K, der vielleicht Ă€hnlich optimiert 5% schneller wĂ€re.

Hi

Man kann auch Zen 3 Ocen.
Der Bauer hat noch nichtmal Ram Tuning gemacht.

Vergiss Deine TrÀume.

Gruss Labberlipoe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: McTheRipper
Kenjiii schrieb:
Nur war der Release-Preis des 3800x 400€
Es waren sogar 429€ UVP. ;)

Die UVP von 5800X und 5900X liegt also genau 20€ höher im Vergleich zu den direkten VorgĂ€ngern. Gibt schlimmeres bei dem deutlichen Leistungszuwachs.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: McFritte
1)
2) Ich verstehe nicht, wie man sich ĂŒber die schlechte VerfĂŒgbarkeit vom 5900X und 5950X aufregen kann. Es sind die beiden CPUs fĂŒr die die besten CPU-Dies benötigt werden, dass es davon am Anfang nur eine handvoll geben wird ist doch irgendwie selbstverstĂ€ndlich.....oder nicht?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Alpha.Male, Coeckchen und Benji21
Popey900 schrieb:
Mindfactory hat noch nichts.

Falsch, Mindfactory hat sie nicht mehr. Sind ausverkauft und wurden deswegen runter genommen :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: iron-man und Taxxor
0ssi schrieb:
Ist es nicht eher lÀcherlich etwas aus der Vergangenheit mit dem aus der Gegenwart zu vergleichen ?
Vor allem wenn das Produkt in der Gegenwart hergestellt und verkauft wird. Das hier und jetzt zÀhlt !
Fehlt nur noch, daß du mit den Releasepreisen der 2000er und 1000er Ryzen kommst und vergleichst.
Ja man vergleicht doch die UVP...
Oder gehst du auch beim Autokauf und nagelst den Herstelelr drauf fest, dass der alte Wagen 4000€ billiger ist und er dirn Wucher andreht?

2600X 225€
3600X 265€
5600X 299€

8600K 220€
9600K 260€
10600K 260€

So sehen Seriöse Preisvergleiche aus..
 
Balikon schrieb:
Das behauptet aber auch nur PCGH. Alle anderen sprechen von deutlich mehr Leistung bei selbem Verbrauch = effizienter.

Dass die 5000er bei nicht unwesentlich höherer Leistung sogar ein wenig weniger verbrauchen als dier 3000er haben wir durchaus genau ermittelt und das nicht innerhalb von 24 Stunden, die Werte sind belastbar und Ryzen 5000 ist eine ganze Ecke effizienter als Ryzen 3000.

Gaming-Leistung (720p)
Leerlauf
Teillast
Volllast
Ryzen 9 5950X
100%​
56 Watt​
105 Watt​
189 Watt​
Ryzen 9 5900X
100%​
55 Watt​
106 Watt​
204 Watt​
Ryzen 7 5800X
96%​
52 Watt​
85 Watt​
208 Watt​
Ryzen 5 5600X
91%​
52 Watt​
77 Watt​
125 Watt​
Ryzen 9 3950X
77%​
56 Watt​
101 Watt​
219 Watt​
Ryzen 9 3900X
77%​
57 Watt​
99 Watt​
199 Watt​
Ryzen 7 3800X
75%​
57 Watt​
97 Watt​
211 Watt​
Ryzen 5 3600X
70%​
57 Watt​
87 Watt​
175 Watt​

Ich hatte jetzt ĂŒber 14 Tage lang einen 5600X und habe heute den 5950X und 5800X ausgiebig testen können und kann die Ergebnisse von Volker zu 100% bestĂ€tigen.

Dass der Verbrauch [wenn ĂŒberhaupt] auf dem Niveau der 3000er liegen kann, dafĂŒr sorgt schon allein der Sockel mit seinen TDP-Vorgaben.

Wie die 3000er haben auch die 5000er 65 Watt TPD (5600X) bei maximal 88 Watt maximaler elektrischer Leistung bzw. 105 Watt TDP (5800X, 5900X und 5950X) bei 142 Watt maximaler elektrischer Leistung. Beim Boost und durch PBO etc. kommen kurzfristig ein paar Watt hinzu und das war's dann auch schon.

Die Diskussion ob die neue Generation effektiver ist, stellt sich nicht. Anders sieht die Sache natĂŒrlich aus, wenn man mit Hilfe des Boardherstellers alle Limits aushebelt, aber wer OC betreibt weiß ja in der Regel was er tut.

Liebe GrĂŒĂŸe
Sven
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Ned Flanders, FaYaJaH, JustAnotherTux und 19 andere
Rockstar85 schrieb:
Und gerade HIER misst man den Prozessor.. Und Valorant scheint sehr gut auf IPC und Takt zu skalieren..

Sehe das 'Problem' hier eher darin, das die Ergebnisse bei Volerant (@720p) nur noch theoretischer Natur sind und nicht garantiert ist, das die jemals praktische Relevanz haben.

500 oder 1000 fps, vollkommen egal. Wenn das Spiel jetzt auf jedem (wie du selbst sagst) Toaster lÀuft, tut es das auch auf jedem Nachfolger. Sowohl bei Intel, als auch bei AMD.
Ob das Spiel und die Engine aber zukunftsweisend sind, lÀsst sich nicht beantworten und Spiele sind eben keine Anwendungen.

2, 5 oder 30 Sekunden weniger beim Rendern zu brauchen ist beispielsweise nĂŒtzlich und jederzeit messbar. Spiele skalieren hingegen nicht beliebig weiter.

NatĂŒrlich misst man bei Volerant oder CS Go in 720p auch die CPU Leistung, aber irgendwie ist es halt trotzdem irrelevant.
 
Alles in allem wie erwartet, AMD ist inzwischen wirklich sehr genau bei ihren Vorstellungen. Die Liefersitutation ist natĂŒrlich "unschön", war aber auch nicht anders zu erwarten. Mir kann es erstmal egal sein, da MSI noch keine Bios Updates fĂŒr die x470 Boards draußen hat. Leider hab ich noch nichts groß zum 5800X gefunden außer hier auf CB und da scheint er ja "ernste" Temp Probs zu haben. Entweder war der einfach nicht gut oder aber es ist so, möglicherweise der "Ausschuss" der nicht gut genug fĂŒr einen 5950 war.
Mir scheint eigentlich fĂŒr Gamer der 5600X der beste zu sein, klar der 5900X ist lecker, aber halt auch ein Schluckspecht. Leider merkt man schnell das die 50€ mehr die Suppe doch etwas salzig machen, bzw. halt einen bitteren Geschmack hinterlassen. Hoffe das Intel bald wieder am Start ist, sodass die Preise etwas nach unten gehen.....
Ganz ohne Kinderkrankheiten scheint es aber noch nicht zu sein, zumindest wenn man verschiedene Reviews ließt. Mal schauen was da noch so passiert, ich hab ja noch etwas hin bis ich aufrĂŒsten kann....

Leider lĂ€sst der Launch mir ĂŒbles schwannen fĂŒr die GPUs, die fĂŒr mich viel interessanter sind (da 4k), TSMC schein komplett am Limit zu sein und eventuell ist AMD mit dem 7 nm Lineup inzwischen etwas ĂŒberladen. WĂŒrde mich ja mal sehr interessieren wie da gerade die Aufteilung ist! Denke Ă€hnlich Zen2 wird es 2 Monate dauern bis wir eine gute Lieferbarkeit erreichen. Bei den GPUs bin ich mir da nicht so sicher, da die CPUs viel mehr Marge abwerfen, da mag es durchaus noch lĂ€nger dauern.

Mfg
 
Kenjiii schrieb:
Nur waren die Release-Preise des 3800x 400€ und des 3600x 250€, also erzĂ€hle hier doch nicht so einen Quark und bleibe bei den Fakten.
Fakten basieren ja auf Zahlen aus Meßergebnissen und aus Preisvergleichen zum gegenwĂ€rtigen Zeitpunkt
und da steht AMD nun leider nicht mehr gut da denn der Mehrwert bzw. Nutzen ist geringer als der Aufpreis.
So zu tun als wÀre es ein völlig anderes Produkt ist Schönreden denn entscheidend ist der Nutzen in der Praxis.
 
Pisaro schrieb:
Falsch, Mindfactory hat sie nicht mehr. Sind ausverkauft und wurden deswegen runter genommen :)
Meiner wurde von Mindfactory bereits verschickt und sollte morgen ankommen.
Trotzdem blöd, dass sie die Seiten dann komplett runter genommen hatten, so war es etwas komplizierter, den Code fĂŒr Far Cry zu holen^^
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: iron-man
Schwammerl schrieb:
Hi,
wollt mal fragen ob ein 5600X noch zukunftssicher ist ? Ich wĂŒrde den gerne mit der 6800XT kombinieren.
Ernsthaft? Die kommenden 6 Monate sollte er noch langen.

Ernsthaft: Aus dem Kontext Deiner Informationen tippe ich auf Gaming. Der reicht Jahre. Ich werde vielleicht meinen 2600x mit der 6800(XT) kombinieren. FĂŒr meine Spiele taugt das auch noch eine Weile.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: nektus
azurlord schrieb:
Oder anders ausgedrĂŒckt, um ĂŒberhaupt einen Unterschied zwischen den CPU messen zu können, muss man die Auflösung auf ein Maß reduzieren, dass fernab jeder RealitĂ€t ist. Völlig sinnlos.
Das stimmt nicht so ganz. CPU und GPU Tests werden nur mit reproduzierbaren Stellen gemacht weil man sonst nicht vergleichen kann. Nur reizen diese Stellen nicht mal ansatzweise (oder sehr sehr selten) das aus was wirklich an Belastung möglich wÀre.
Ich bin schon mit einem um 500MHz ĂŒbertaktetem i7 auf die selben min. FPS gekommen wie PCGH in ihrer Benchmark Szene mit dem unĂŒbertakteten I5 Schwestermodell, welches normal 22% langsamer war als der unĂŒbertaktete i7.
Das war halt meine Stelle, mit einem riesigen Fight den man so nunmal nicht nachstellen kann.
Ich will damit sagen das zwischen reproduzierbaren Stelle und dem Worst Case auch mal 40-50% liegen können (min FPS).
 
Sly123 schrieb:
Wieso tanzt der 5800X so aus der Reihe mit den Temperaturen? Das geht mal gar nicht. Binning hin oder her aber das ist zu viel.
Geht leider zurĂŒck an den Absender...
Ja das will ich auch mal wissen der kann doch keine 30 Grad wÀrmer werden das ist doch ein Fehler oder sogar eine Fehlkontruktion ?!
 
ZurĂŒck
Oben