Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AMD Ryzen 7 1800X jetzt kaufen?
- Ersteller mania92
- Erstellt am
IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 7.944
Selbst ein Ryzen 2600 ist in Spielen schneller als ein 1800X.
Hier der Testbericht dazu:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-2000-test.62774/
Ich würde auf jeden Fall einen Ryzen der 2000er Serie nehmen.
Der Ryzen 2700 ohne X oder der 2600X sind auch beide interessant, falls Dir der 2700X zu teuer ist.
Hier der Testbericht dazu:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-2000-test.62774/
Ich würde auf jeden Fall einen Ryzen der 2000er Serie nehmen.
Der Ryzen 2700 ohne X oder der 2600X sind auch beide interessant, falls Dir der 2700X zu teuer ist.
Bei den aktuell als lieferbar ausgewiesen Preisen für i5-8400 (230,— Euro), i5-8600K (290,— Euro) und i7-8700K (430,— Euro), bieten Ryzen 5 und Ryzen 7 aktuell ein weitaus besseres Preisleistungsverhältnis.
Der Engpass in der Produktion (14 nm), durch die anhaltenden Probleme mit dem nächst kleineren Fertigungstechnik (10 nm), schlagen jetzt extrem durch.
Auf die nächste Generation zu warten, ist bei Preisen von ~ 450,— Euro (i7-9700K) und 560,— Euro (i9-9900K) aktuell auch keine Lösung.
Wer wie @mania92 ein günstiges Gaming System aufbauen möchte, greift zu R5 2600/2600X und hat ganz nebenbei auch noch 6 Threads mehr zur Verfügung.
Anders sieht’s aus wenn man UHD/4K mit einer RTX 2080 Ti fahren möchte, dann ist auch einen Mainstream-CPU für fast 600,— Euro kein Problem.
Gaming jenseits von 1440p ist eine teure Angelegenheit geworden.
Liebe Grüße
Sven
Der Engpass in der Produktion (14 nm), durch die anhaltenden Probleme mit dem nächst kleineren Fertigungstechnik (10 nm), schlagen jetzt extrem durch.
Auf die nächste Generation zu warten, ist bei Preisen von ~ 450,— Euro (i7-9700K) und 560,— Euro (i9-9900K) aktuell auch keine Lösung.
Wer wie @mania92 ein günstiges Gaming System aufbauen möchte, greift zu R5 2600/2600X und hat ganz nebenbei auch noch 6 Threads mehr zur Verfügung.
Anders sieht’s aus wenn man UHD/4K mit einer RTX 2080 Ti fahren möchte, dann ist auch einen Mainstream-CPU für fast 600,— Euro kein Problem.
Gaming jenseits von 1440p ist eine teure Angelegenheit geworden.
Liebe Grüße
Sven
mania92 schrieb:Also, die Antworten sind ja wie immer sehr schnell hier, danke! Ich habe ein 144HZ Bildschirm und genau wie Roche bin ich mit ähnlichen Testergebnissen zu dem Schluss gekommen das sich der Aufpreis zu einem 2700X nicht wirklich lohnt. Der AM 4 Sockel soll ja glaube ich außerdem von AMD auch weiterhin unterstützt werden, da spare ich lieber jetzt etwas und rüste irgendwann nochmal auf. Den Ram mit aufzurüsten werde ich mir dann auch überlegen, der ist auch schon uralt, kommt darauf an wie sich das dann eben auswirkt.
Habe einen 1700X@4Ghz und keine Probleme meinen 144hz Monitor mit genügend FPS zu versorgen.
berkeley
Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 2.487
Ich denke, es wurde hinreichend geklärt, dass der 1800X zum spielen etwas weniger taugt als ein deutlich günstigerer 2600er. So lautet auch die Überschrift des CB-Tests dazu (AMD Ryzen 2000 im Test: Ryzen 5 2600 in Spielen schneller als Ryzen 7 1800X).
Warum also von einigen weiterhin der 1800X zum Vergleich für FullHD 144Hz herangezogen wird ist mir schleierhaft. Wie gesagt, für 144hz ist es fast absolut egal, ob z. B. der 8700k oder 2700X im PC werkeln. Und entsprechendes gilt auch für den 2600/X, da dieser immer noch genug Kerne/Threads hat und genau so optimiert werden kann wie der 2700X.
Warum also von einigen weiterhin der 1800X zum Vergleich für FullHD 144Hz herangezogen wird ist mir schleierhaft. Wie gesagt, für 144hz ist es fast absolut egal, ob z. B. der 8700k oder 2700X im PC werkeln. Und entsprechendes gilt auch für den 2600/X, da dieser immer noch genug Kerne/Threads hat und genau so optimiert werden kann wie der 2700X.
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Weil der TE vor hat diese CPU zu kaufen?berkeley schrieb:Warum also von einigen weiterhin der 1800X zum Vergleich für FullHD 144Hz herangezogen wird ist mir schleierhaft.
Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.787
borizb schrieb:Die haben keine Probleme mit der Fertigung, die schaffen es nicht die Nachfrage
zu bedienen mit den Kapazitäten, die Sie haben. [...]
"Schon vor dem offiziellen Start der neuen Z390-Chipsatzreihe ist von mehreren Mainboardherstellern von Limitierungen zu hören. Demnach wird der der Start im Oktober zwar umfangreich ausfallen, allerdings nicht so stark, wie sich die Mainboardpartner das gewünscht hätten. Intel kann demnach einfach nicht genügend Chips liefern. Denn eine Neuheit der 300er-Serie ist bekanntlich, dass die als erste Chipsatzfamilie in 14 nm gefertigt wird, während Vorgänger noch auf 22 nm setzten. Doch exakt diese Neuerung bringt Intel jetzt Probleme. "
[...]
"Die Wurzel des Übels: Die bisher gescheiterte 10-nm-Fertigung"
Quelle: https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-14-nm-lieferprobleme-ram-preise.64982/
#keineFertigungsprobleme
berkeley
Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 2.487
@Chillaholic
Der TE hatte vor, sich eine neue CPU für besseren Spielgenuss zu kaufen und hat gefragt, ob sich dazu der 1800X eignet. Die Antwort von allen war kurz und knapp: nein. Die R5 2600/X sind deutlich günstiger und eignen sich besser für die Spielwiedergabe.
Warum sollte man also davon ausgehen, dass der TE weiterhin vor hat sich den 1800X zu kaufen?
Zumal der TE selbst geschrieben hat:
Der TE hatte vor, sich eine neue CPU für besseren Spielgenuss zu kaufen und hat gefragt, ob sich dazu der 1800X eignet. Die Antwort von allen war kurz und knapp: nein. Die R5 2600/X sind deutlich günstiger und eignen sich besser für die Spielwiedergabe.
Warum sollte man also davon ausgehen, dass der TE weiterhin vor hat sich den 1800X zu kaufen?
Zumal der TE selbst geschrieben hat:
mania92 schrieb:@cm87 also ich nutze das System auch im Alltag, aber dafür benötige ich wirklich keine neue Hardware, sondern nur fürs Gaming. Mein Bildschirm ist ein 144HZ panel mit 1080p, dabei wird es erstmal auch bleiben, bin damit sehr zufrieden. Mein Budget sollte insgesamt unter 450€ bleiben, generell kaufe ich aber immer gerne Hardware mit guter Preisleistung und wenn ich dann auch deutlich günstiger wegkomme ist das nicht verkehrt. Gerade wenn man später aufrüsten kann.
LOLinger78
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 641
borizb schrieb:Mit 1800x: 76,8 fps
Mit 8700k: 98,8 fps
In der Theorie wäre in diesem Spiel der Ryzen 1800x bei 112fps, wenn der 8700K bei 144fps ist.
Also nochmal, du hast recht, die Diskussion ist müßig. Akzeptiere die Fakten und dann ist gut.
Ja, ich akzeptiere die Fakten.
Aber von welchen Fakten redest du genau?
Kannst du uns bitte einmal in deine Rechnung einführen?
Ich komme bei 4K UHD auf 8.294.400 Bildpunkte. FHD hat 2.073.600 Bildpunkte.
Das entspricht exakt Faktor 4.
4x 76,8FPS sind? Ja, richtig, es sind 307,2FPS.
Das wäre der theoretische Ansatz.
Und ich kann dir als 1800X-Besitzer versichern, dass ich in allen Spielen, die mir bisher über den Weg gelaufen sind, über 144FPS komme (mit einer 1080Ti@2 GHz). Und das obwohl ich sogar in 1920*1200 spiele - das sind 11,11% mehr Bildpunkte als Full-HD.
Die Aussage von @Chillaholic "144Hz mit 1st Gen Ryzen ist nicht empfehlenswert, aber mach halt selber die Erfahrung" ist einfach haltlos, ohne die Auflösung zu berücksichtigen. Und in Full-HD reicht ein Ryzen 1800X (mit schnellem Speicher und einer 1070, die der TE nutzt) locker für 144Hz.
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
LOLinger78 schrieb:Die Aussage von @Chillaholic "144Hz mit 1st Gen Ryzen ist nicht empfehlenswert, aber mach halt selber die Erfahrung" ist einfach haltlos, ohne die Auflösung zu berücksichtigen. Und in Full-HD reicht ein Ryzen 1800X (mit schnellem Speicher und einer 1070, die der TE nutzt) locker für 144Hz.
Es gibt hier auf dem Board genug Realitätsverweigerer, die behaupten ihr i7 1st Gen oder Sandy Bridge wäre noch top für alle Games. Es gibt natürlich auch Realitätsverweigerer, die ihren Ryzen besser reden müssen als er tatsächlich ist. Zockt der TE z.B. CS-GO, World of Tanks oder andere Games die quasi nur mit CPU skalieren ist es erst mal wurst ob er ne 1070 drin hat. Dann ist entscheidend wie er seine Regler bedient, nichtsdestotrotz wird der 1800X in jedem Szenario schlechtere Min und Avg. FPS haben als ein Ryzen+ 2XXX.
Memory OC bei Ryzen 1 ist pure Glückssache, oft läuft nicht mal 3200 CL14. Das Optimum aus der CPU rausholen ist also wie Lotto spielen. Dass du in jedem von dir gezocktem Spiel 144 FPS erreichst ist erst mal nebensächlich, da wir nicht wissen welche Games der TE und du zocken. Ryzen+ macht deutlich weniger Probleme mit Speicher-OC und ist kein Lotto-Spiel mehr. Diese Optimierungen an Ryzen haben imho erst Ryzen so wirklich gamingtauglich gemacht.
Zuletzt bearbeitet:
O
oxa1900
Gast
LOLinger78 schrieb:Und ich kann dir als 1800X-Besitzer versichern, dass ich in allen Spielen, die mir bisher über den Weg gelaufen sind, über 144FPS komme (mit einer 1080Ti@2 GHz). Und das obwohl ich sogar in 1920*1200 spiele - das sind 11,11% mehr Bildpunkte als Full-HD.
hm, das kann nicht stimmen, ausser du hast natürlich nur alte spiele gezockt bisher mit deinem 1800x. denn der 1800x limitiert bei vielen modernen spielen deutlich! unter 144hz. gleiches gilt für die ryzen 2000er serien und auch den 8700k, selbst auf 5ghz allcore. ich will mal sehen wie du z.b. monster hunter world mit 144fps konstant mit nem 8700k@5ghz allcore zockst. ich sag dir das ist nicht machbar. zwar läufst du hier deutlich früher ins gpu limit (so oder so), aber monster hunter world zieht soviel performance das an 144fps nicht zu denekn ist.
gleiches gilt für einen haufen anderer games wie z.b. ghost recon wildlands, assassins creed origins, final fantasy 15, usw. das sind nur die ersten die mir grad einfallen. von managemenr/aufbauspielen ganz zu schweigen.
bei planet coaster haste wenn du nen größeren epischeren park baust und paar tausend gäste reinlässt direkt deine 14fps und nicht 144.. ja, ich hab keinen schreibfehler gemacht. ich hab alles selbst auf nem 8700k@5ghz allcore gezockt und gebenchmarked was ich hier schreibe
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
oder beim neuen two point hospital. da läuft sogar mein ryzen 2600X besser als nen 8700k@5ghz allcore (vermutlich wegen meinem ram). beim kollegen meinen save angemacht in nem voll ausgebauten krankenhaus mit 200 patienten hatte er aufm 8700k@5ghz allcore (ich wiederhole mich) 22-28fps schwankend und war vollständig im cpu limit. zufällig vor paar tagen bei mir in nem neuen noch größeren krankenhaus mit 260 patienten gleichzeitig aufm 2600X getestet und ich droppte nichtunter 27fps. interessanterweise.. frag mich nicht wieso, denn so nen riesen unterschied kann durch ram nicht vorkommen. sein 8700k ist jedoch delidded und lief mit konstanten 5ghz durch !
ich könnte dir noch weitere 10-20 spiele der letzten 4-5 jahre nennen denke ich wenn ich mal genauer überlegen würde in denen du niemals mit einem 1800x 144fps hast. nichtmal im entferntesten
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
bei spielen wie csgo hast du natürlich deine 144fps konstant mitm 1800x, das glaub ich. bei wow auf nem leeren realm ebenfalls (bin selbst auf argent dawn dem englischen rp-pve realm und der ist vollständig überfüllt. da droppe ich mit meinem 2600X in boralus an den forderndsten stellen teilweise auf 35fps (natürlich sind dutzende bis hunderte leute gleichzeitig berechnet. oder in stormwind vor der bank mit blick auf das auktionshaus wenn der realm mal richtig voll ist zur primetime. droppt gerne mal auf 35fps und ist voll im cpu limit (bei wow im singlethread natürlich. ein kern läuft auf 99% xD). selbst nen 8700k mit 5ghz hat keine chance in solch einer situation auf 60fps konstant zu kommen. nichtmal auf 50fps !
naja ich könnte weitermachen mit beispielen aber ich denke ich hab deutlich gemacht das du vermutlich eher alte spiele spielst, oder spiele die einfach nichts ziehen und das es bei vielen modernen spielen unmöglich ist 144fps zu haben, egal ob mit einem 1800x oder nem 8700k@5ghz, was wohl heutzutage so ziemlich die leistungs-speerspitze ist. noch
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
LOLinger78
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 641
Chillaholic schrieb:Diese Optimierungen an Ryzen haben imho erst Ryzen so wirklich gamingtauglich gemacht.
Achso Ryzen ist gar nicht gaming tauglich? Danke für die Klarstellung.
Ich hatte mich schon gewundert, warum Minesweeper so krass ruckelt bei mir.
krOnicLTD schrieb:unmöglich ist 144fps zu haben, egal ob mit einem 1800x oder nem 8700k@5ghz
Wow, soviel Text und du gibst nichtmal eine Auflösung an?
Ich spiele FarCry5 max Details oberhalb 144fps bei 1900x1200 mit einem Ryzen 1800x.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 648
G
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.684
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.740
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.791
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.584