Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD Ryzen 7: Temperatur von 1800X und 1700X bewusst 20 °C zu hoch
Die TDP ist Nicht! Die Leistungsaufnahme sondern beschreibt den Wert der an Wärmeleistung maximal abgeführt werden muss. (ThermalDesignPower) denk Mal drüber nach... https://de.m.wikipedia.org/wiki/Thermal_Design_Power
Und du meinst das bei 75 Watt, eine TDP von 35 Watt ausreicht?
Wie schon andere sagen wird das ganze in Wärme umgewandelt und zwar viel Wärme. Normal ist eher, dass die TDP nahe am tatsächlichen "Verbrauch" liegt, oder sogar größer angegeben wird.
Ich konnte vor kurzem einen vermeidlichen Bug bei meinem MSI B350 Tomahawk feststellen, vielleicht trifft das ja auch auf andere Baords zu.
Probiert mal folgendes aus:
Sofern Rechner normal gestartet wird, gleicht die vom Board ausgelesene Temperatur 1:1 der, von der CPU ausgeben.
Wenn der Rechner jetzt allerdings im Stand-By war und aufgeweckt wird, haben die beiden Temperaturen eine Differenz von ~20°.
Zufall?
Das kommt ein wenig drauf an wie Intel die TDP definiert.
Mal ein Beispiel (ich kenn die Definition nicht, die Intel als Basis nimmt):
Wenn die definieren würden, dass ein Kühler der Katgorie "TDP 35W" eine Dauerlast von 35 Watt gemessen im Minutenmittel mit maximalem Peaks von 75 Watt abführen können muss, dann kann die CPU ja durchaus mal 20 Sekunden auf 70Watt laufen wenn die vorher 40 Sekunden idle bei z.B. 5 Watt war und die Temperatur nicht Grenzwert xy überschreitet.
Bei Dauerlast ist TDP natürlich gerundet mit der der ektrischen Energie, die der Prozessor umwandelt, gleichzusetzen.
Aber nach der Logik würden ja auch die ganzen Turbos und AVX nicht funktionieren bzw. fast immer die tdp sprengen.
Gerade getestet, klappt wirklich ^^
Edit: Direkt Cinebench gestartet = Absturz.
Neustart, läuft alles normal.
Also die Sensoren sind dann nach dem Aufwachen sehr sensibel? ^^