AMD Ryzen 7 - Welches Mainboard und RAM?

WiseMagic84

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
32
Hallo Leute,

ich möchte mir endlich ein neues System zulegen und habe eines von einem Freund zusammen gestellt bekommen und eines selber. Ich würde nun gerne eure Meinung dazu hören, da ich natürlich möchte das CPU, Mainboard und RAM ideal laufen. Da ich bei den Taktraten nicht sicher bin, ob alles so passt.

System von meinem Kumpel

AMD Ryzen 7 1700 @3,7GHz
Mainboard: Asus Prime X370-Pro
Kühlung: NZXT Kraken X62
RAM: 16 GB G-Skill @2933 Mhz

Würde gerne auf die Wasserkühlung verzichten.

Mein System:
AMD Ryzen 7 1700 @3,7GHz
Mainboard: Asus ROG Crosshair VI Hero AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX
16GB HyperX Predator DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

Bei der Kühlung bin ich mir nicht ganz Sicher, denke an einen Noctua Lüfter.

Vielen Dank erstmal, bin gespannt
 
Beides der selbe Quatsch. Wieso einen veralteten 1700er? Der ist weder besonders hoch getaktet noch besonders gut hinsichtlich der Latenzen im Vergleich zur 2000er Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Hab meinen 1700X auf 4GHz gebracht, das kann jeder Ryzen und kann ich nur empfehlen. Sonst geht einem die SingleCore Leistung flöten.

Mainboard ist nicht derart wichtig, würd das nehmen, das dir gefällt.

Beim Ram hauptsache DDR3000 oder 3200. Ist sowohl preislich im Rahmen, also auch profitiert die CPU davon.
 
Mein Budget liegt so bei 450 - 500 Euro... Wahrscheinlich Lachen mich jetzt die meisten aus, ich Zocke halt gerne FIFA19, Apex, BF5, Fortnite und Render Videos für YouTube.

Ich denke alles ist besser als mein jetziges System, da es sehr in die Jahre gekommen ist. Bisher nutze ich i7 2600k
 
Vielen lieben Dank für all die tollen Vorschläge. Ich habe es jetzt wie folgt zusammengestellt.

pc.PNG

Meine Frage ist jetzt noch, passt das ganze in einen Midi Tower z.b

https://www.mindfactory.de/product_...Mini-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1214579.html
 
ja passt rein

Board ist super, CPU reicht auch ein paar Jahre, Ram ist mittelmäßig aber ok.
 
Mit den FlareX 3200 CL14 sind im Normalfall ca. 3466-3666 CL14 drin. Das gibt in CPU limitierten Szenarien einen guten Schub von 10-25%, hat allerdings auch seinen Preis.
Die Ripjaws würde ich nicht nehmen, die sind zu teuer für die verbauten Chips, dann lieber die Aegis 3000 CL16 für knapp 87€. Auch diese könnten mit etwas Glück und Feintuning mit 3200 CL16 laufen, und haben den Vorteil, dass das XMP Profil zu 99% funktioniert.
 
Zurück
Oben