Okay ich bin dem Fehler scheinbar auf die Spur gekommen, stand jetzt zumindest.
Hatte alle RAM Riegel durchgetauscht und jeweils nur im A2 Slot betrieben und ein anderes NT hatte ich mittlerweile auch getestet und trotzdem kam der Fehler immer wieder.
Ich war schon soweit die CPU/ Mainboard durchzutauschen.
Fehler nach deaktivieren der C-States = verschwunden... zumindest stand heute.
Eigentlich hatte ich gedacht das ich das am Anfang schon gestestet hätte, aber wohl nicht, oder ich hatte es wieder aktiviert und dann erst das Bios und den Chipsatz geupdated.
Was mich nur wundert das es von heute auf morgen ohne ersichtlichen Grund plötzlich auftrat.
Danke für die vielen Tipps und Ratschläge
Gehört zwar nicht zum Ursprungsthema aber ich hätte da noch 2 weitere anliegen:
1.
Da ihr so häufig auf den RAM angespielt habt, speziell die Konstellation mit 4 Riegeln, würde das Arbeitsspeichermanagement von Windows mit 2x 32Gb Riegeln besser funktionieren?
Ich musste bisher immer selber eingreifen, da einige Programme trotz noch 28GB verfügbaren RAM, wegen zu wenig Speicher gecrashed sind.
2.
Seit dem ich den Chipsatztreiber aktualisiert habe, hört sich mein Sound verändert, teilweise fehlen Sounddetails oder Geräusche hören sich anders, weniger klar an, als vorher an. Ich nutze dabei allerdings eine externe Soundkarte(Creative Soundblaster G5) und nicht den Onboard Chipsatz.
Kann es trotzdem durch den AMD Chipsatztreiber zu einer Veränderung geführt haben? Die Creative Software, um die Soundkarte zu steuern, nutze ich im übrigen nicht.