Mich würde noch etwas anderes interessieren, und zwar wie es mit der NNP(Neural Network Prediction aussieht). Auf folgender Seite gab jemand von AMD Antworten auf ein paar Fragen, und diese hier hat meine Aufmerksamkeit:
Zitat:"Question 4b: Can you also hint how Ryzen ‘learns’ the application? Does it remember what it’s learned if you leave the application on in the background, then go back to in a few hours of web surfing?
RH: The “buffer” for pattern learning is not megabytes big or anything like that, so there is not room to remember hours or days of history. The buffer is typically flushed when you move from one app to the next, or when the system is restarted. This would manifest as a game or benchmark being slightly faster on the second run through, as now its patterns and behaviors are learned. It’s important for users to know that neither Smart Prefetch nor Neural Net Prediction have any knowledge of what you are doing, only how it is being done by the application. A useful analogy might be: we’ve designed a better pencil by watching how you write, but we’ve never looked at the paper to see what you’ve written."
http://www.redgamingtech.com/exclusive-interview-with-amds-robert-hallock/
Was mich nun interessiert: Hier sagt er, das ein Programm nach erneutem Ausführen leicht schneller läuft, als beim ersten Start. Aber kann dieses neurale Netzwerk wieder Dinge "vergessen"? Es gibt nahezu unendlich unterschiedliche Anwendungen, aber dieses Netzwerk dürfte sehr klein sein, also müsste es doch Dinge wieder vergessen, wenn ich sehr viele Programme gestartet habe. Es müsste die "Optimierung" eines früheren Programms vergessen und erst dann wieder sich auf das Programm einstellen, erst wenn ich es einmal erneut ausführe.
Weiterhin macht es den IPC Vergleich schwieriger, da man nicht weiß, ob AMD z.b. den Blender und Handbrake Benchmark bereits auf Ryzen ablaufen ließ und somit nach dem 2. Durchlauf bereits schneller war, als beim 1. Das wäre dann ein (unfairer?) Vorteil gegenüber BW-E.
Effektiv ist die IPC auf Ryzen dann nicht konstant, eben durch dieses Netzwerk, weil es dann eben etwas ausmacht, ob und welche Programme auf dieser CPU bereits ausgeführt wurden. D.h. direkte IPC Vergleiche werden schwierig. Hinzu kommt noch, das man nicht weiß, wie viel das an Verbesserung ausmacht. Sind es nur ein paar Prozent oder sind wir bei 10,20 oder gar 30 Prozent? Das sind so Fragen, die mich interessieren würden.