AMD S.939 3500+ noch umsteigen auf X2-4200+ sinnvoll?

@LaZz mit welcher Voltage betreibst du deinen Speicher? Wie hoch geht er dann? Meiner macht bei 225Mhz (450Mz DDR) dicht@standard Volt. So fährt mein Manchester locker seine 2,7Ghz, ohne zu schwitzen. Wollte gucken ob er die 3Ghz packt;-).
 
Wie schauts denn mit dem Leistungsgewinn beim CPU-wechsel von einem X2 3800+ zu einem X2 4200+ aus? Loht sich der Preis von ca 60€ Die Toledos sind übrigens nirgends verfügbar. Oder hat jemand nen Link zu einem Shop?
 
Meiner Meinung nach würde es sich nicht lohnen.
 
Du meinst die Frage von Da Crocker? Da muss ich zustimmen, der Leistungsgewinn ist zu gering für 60 Euro.
 
@Da Crocker
Einige Shops gäbe es hier.
Aber die 200 MHz Taktunterschied reißen es echt nicht aus. Da lohnt sich ein bisschen Overclocking schon eher.
 
Ich hab da ne Frage!

ich hole mir jetz auch den AMD x2 4200 + Mainboard MSI K8T Neo2-F.
Müsst eich da jetz noch das Bios vorher updaten oder reicht das wenn ich einfach xp un die mitgelieferten treiber installier?
 
weil 939 board + cpu übelst Günstig gerade sind....! Und ich so noch meine neue 7900GS (AGP) mit nutzen kann!

THX für die Site!
 
Dann denke aber auch daran, dass das Board nur SATA I hat. Persönlich würde ich gleich zu AM2 greifen, denn die CPU kostet das Gleiche, man bekommt sogar alternativ die EE-Serie, hat SATA II und einen neueren Chipsatz mit HD-Technik.
 
Ja ich das hab ich auch schob überlegt, aber da Ich die Graka erst vor 2 wochen geholt habe (AGP!) und es keine AM2 Boards (so weit ich weis) mit APG gibt.
 
Ach Schei** gibts doch net!! Egal wegen den 150Mbyte/s an der Festplatte mehr, ist das mir auch egal.
Musste schon bei dem 939 Board nen IDE Sata Adapter dazukaufen, weil ich noch zwei IDE zu hause hab un mein Win XP auf ner Sata läuft
 
@PARA: Mit OC hab ich nun überhaupt keine Ahnung. Weiß nicht wo ich was wie einstellen muss. Und ob mein Mainboard, CPU und Arbeitsspeicehr dafür geeignet sind.... *hilfeschrei*

@Tankred: Also auch der Meinung wie PARA?
 
Wie ist das jetzt mit den 2x512MB aufrüsten auf 4x512MB das habe ich noch nicht so ganz verstanden? Also am besten Exakt den gleichem RAM kaufen aber wie ist das dann mit dual-channel und ist das kein großer Nachteil wenn die dann nur mehr DDR333 laufen anstatt DDR400 ? :(
 
Wenn du exakt den gleichen RAM kaufst läuft Dual-Channel auf jeden Fall.
Aber wenn du Pech hast laufen die 4 Riegel dann nur mit den langsamern DDR333.
 
Was heißt "Pech" ... ?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?

Wie stark sind die Performanceeinbrüche bei DDR333 ?
 
Bei einer Zweikanal-Konfiguration muss die Gesamtgröße der Speichermodule, die je Kanal installiert werden, gleich sein, um bessere Leistung zu erzielen (DIMM_A1+DIMM_B1=DIMM_A2+DIMM_B2). Um optimale Kompatibilität zu erreichen, installiert man am besten nur DIMMs mit gleicher CAS-Latenz. Wichtig ist eigentlich noch, dass man bei der 4 DIMM-Sockel Variante die DIMM des Sockel DIMM_A2 und des DIMM_B2 unbedingt paarweise bestückt.

LG
Ganeagon
 
Wie stark sind die Performanceeinbrüche bei DDR333 ?

Messbar, aber sicher kaum spürbar. ;) Doch optimal wäre eben, wenn man 4 Mal DDR400 einbaut.

LG
Ganeagon
 
Ganeagon schrieb:
Doch optimal wäre eben, wenn man 4 Mal DDR400 einbaut.
Eingebaut werden wenn dann ohnehin DDR400 Module aber fraglich ist ob die 4 Stk. DDR 400 dann mit 400 oder 333 Mhz (DDR) laufen ... :(
 
@PARA: Mit OC hab ich nun überhaupt keine Ahnung. Weiß nicht wo ich was wie einstellen muss. Und ob mein Mainboard, CPU und Arbeitsspeicehr dafür geeignet sind.... *hilfeschrei*

@Tankred: Also auch der Meinung wie PARA?

@all: ist ein ASUS A8n SLI SE zum übertakten geeignet?
 
Zurück
Oben