News AMD stellt „Eyefinity“ für DirectX-11-Karten vor

das ist ja mal sowas von sinnlos bei games...so ein zerhackter bildschirm ist ja zum :kotz:

in der arbeit braucht man evtll 2-3
aber 12?

da kauft man sich wie schon erwähnt wurde einen beamer oder einen sehr großen fernseher
aber wem sowas spaß macht? der möge mir bitte ein paar gründe dafür geben
danke
 
Mit einer einzigen GPU können 3 statt bisher 2 Bildschirme angesteuert werden. Für Gamer ideal, so kann man bei Egoshootern sein Zielkreuz in der Mitte des Hauptmonitors behalten und rechts und links sein Sichtfeld nochmal um jeweils 90° erweitern.
Mit der "bestimmten Grafikkarte", die 6 Bildschirme ansteuern kann, wird wahrscheinlich eine X2 gemeint sein, also 2 GPUs auf einem PCB. Auch eine Neuerung, soweit ich weiß kann die HD4870X2 bis jetzt auch nur 2 Displays ansteuern.

Im Crossfire mit 4x 5870X2 kann man damit also bis zu 24 Monitore ansteuern.

Es wäre schön, wenn das in der News auch so eindeutig rüber käme...
 
Ich will nicht wissen, was Samsung dann für die Monitore haben will, da sie ja dann schließlich "Optimized for Eyefinity" sind. :freak:
 
Sw@rteX schrieb:
macht herzlich wenig sinn mit sechs bzw zwölf einzelnen displays. warum nicht einfach einen großen monitor oder beamer und gut ? da hat man dann auch nicht die lästigen ränder und auch so würde das besser aussehen. naja wers braucht dann bitte !

weil damit zwar dein sichtfeld gleich groß wäre, die auflösung und damit verbunden der platz bzw der detailreichtum aber nicht ;)
 
Ich denke man könnte Monitore entwickeln die einen abnehmbaren Rand haben (4 Teilig), so kann man je nach Bedarf eine Seite entfernen, optimaler wäre natürlich kein Rand aber das ist wohl kaum möglich (Beleuchtung). Ansonsten find ich die News irgendwie unvollständig

Low-End: bis zu 3 Monitore
Midrage-High-End: bis zu 6 Monitore

alles mit einer Karte, da kann Maxtor seine Geräte schon mal vergessen.
 
Ich persönlich stehe zwar eher auf der grünen Grafikkartenseite, aber ich will doch mal hoffen das die Angaben in den hier schon verlinkten Seiten stimmen (Crysis in 5600er-Auflösung mit max. Details flüssig bei Nutzung nur einer einzigen Grafikkarte). Denn das heißt: die neue Generation hat Power. Wahnsinnig Power. Und da AMD und NV sich bekanntlich ja nur selten deutlich in der Performance unterscheiden, sehe ich auch den G300-Karten positiv entgegen.

Nur irgendwie kann ich das mit Crysis nicht glauben. Nicht unter den genannten Bedingungen. Das wichtigste in der Hinsicht ist wohl, was man unter "einer Grafikkarte" versteht. Mit 4 GPUs drauf womöglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe rein interpunktuell nicht wieso nach jeder zahl ein PUNKT steht??

gleichzeitig Betrieb von 6. Bildschirmen möglich

ist das absicht?
 
Hmm... 12 Monitore ist ja schön und gut. Aber 4 reichen doch. Dann braucht man im Egoshooter wenigstens kein Fadenkreuz mehr. das machen schon die Bildschirmränder.

Spaß beiseite.

Mehr Sinn würde es imho machen, wenn man ein Display entwickelt, dass die Auflösung der 12 (oder von mir aus anfänglich auch nur 3) Monitore in einem unterbringt. Zumindest für Spiele.

Bei Präsentationen geb ich zu, sind viele einzeln ansteuerbare Monitore sicher vorteilhaft, aber die werden doch mehr von Firmen benötigt, als von Otto-Normal-User (und -Gamer)
 
Dukey schrieb:
ausgezeichnet :D

nur beim zocken macht das jetzt net soviel sinn oder versteh ichs nur net? O_o
wenn da Balken zwischen drin sind, sieht das doch total komisch aus?!


Naja Frag mal die Simulationsleute ^^ da sind 3 Bildschirme schon fast normal die einzelne Bilder anzeigen... mom. nur mit Matrox Lösung machbar.

Ist schon ne tolle sache und is nen Markt den Matrox bisher hatte und damit wohl auch leben konnte.
 
8000*6000 mit downscaling auf 1600*1200...hmm SSAA größer 4*4.

Wenn das stimmt krame ich Ultima 9 wieder raus und vergleiche mit einer v5 6000.
 
Wie Crytek-Manager Carl Jones sagte, habe man beim Testen von Eyefinity "Crysis: Warhead" in 5.670 x 2.160 Pixeln mit maximalen Details bei 60 Bildern pro Sekunde mit einer Grafikkarte gespielt. Das gibt auch einen Hinweis auf die Rechenleistung der 5800-Karten, obwohl dieses Versprechen schon sehr vollmundig klingt

Das ist ja mal ne Ansage!
 
Spannend wäre zu wissen, ob das ganze dabei noch mit Pivot umgehen kann. Drei 16:10 Bildschirme kämen dann auf 30:16, viel vernünftiger als 48:10.
 
impressive schrieb:
@topic

"Mit einer einzigen DirectX 11 ATI Radeon sei der Betrieb von 3. Bildschirmen"

das ist ja auch nicht wirklich der renner, das geht auch so schon ;)

Ach, und wie? Lass mich hören ...

yurij schrieb:
Ich würde eher einen gewöhnlichen >50" mit UltraHD (immerhin 3840x2160) bevorzugen.
Dann lass uns doch mal Papier und Bleistift zücken, und nachrechnen was ein 50" UltraHD Display kostet.



yurij schrieb:
Ich finde die Euphorie übetrieben. Die Monitorränder machen einen dicken strich durch die Rechnung.
Für Spiele unbrauchbar. Hier ist höchstens horizontale Konfiguration mit 3 Monitoren interessant, damit man die periphäre Umgebung wahrnehmen kann (vorteil in Ego-Shootern).

Eben. Niemand sagt das man mit 6 Displays spielen MUSS, hier gehts um ein KANN.
Und zu 98% würden und weren die User es auch nur mit 3 Monitoren tun.

defekt schrieb:
wer will schon mit einem in 9 Teile zerhackten Bild zocken??

m-sharingan schrieb:
das ist ja mal sowas von sinnlos bei games...so ein zerhackter bildschirm ist ja zum :kotz:

Sw@rteX schrieb:
macht herzlich wenig sinn mit sechs bzw zwölf einzelnen displays.

Auch hier - es wird gezeigt was MÖGLICH ist. Es wird niemand gezwungen ein Shooter mit 6 Displays zu spielen.


Sw@rteX schrieb:
warum nicht einfach einen großen monitor oder beamer und gut ? da hat man dann auch nicht die lästigen ränder und auch so würde das besser aussehen. naja wers braucht dann bitte !

Weil ein großer Monitor nur ein großes Bild bedeutet. Multidisplay erhöht die Auflösung, und damit den Sichtbaren bereich.

110909113256_th2grig.jpg

110909123913_triple.jpg

4893-matroxthoblivion2.jpg

pic02.jpg
 
Das heisst also wenn eine ATI DX11 Karte 3 Monitore schafft müßten für 12 Monitore ganze 4 Karten verbaut werden oder falsch verstanden ??
 
impressive schrieb:
@topic

"Mit einer einzigen DirectX 11 ATI Radeon sei der Betrieb von 3. Bildschirmen"

das ist ja auch nicht wirklich der renner, das geht auch so schon ;)

Nicht ohne Zusätzliche Hardware, die HD58xx Serie kann es nativ. Und wie du sicherlich gelesen hast gehts auch mit 6 Bildschirmen.

http://www.awardfabrik.de/forum/showpost.php?p=306259&postcount=35379

@zombie

Nein - es wird Karten mit 6 Anschlüssen (= 6 Monitoren; HD5870) geben und Karten mit 12 Anschlüssen (=12 Monitore; HD5870X2).
 
Klamann schrieb:
Mit einer einzigen GPU können 3 statt bisher 2 Bildschirme angesteuert werden.
[...]
Mit der "bestimmten Grafikkarte", die 6 Bildschirme ansteuern kann, wird wahrscheinlich eine X2 gemeint sein, also 2 GPUs auf einem PCB. Auch eine Neuerung, soweit ich weiß kann die HD4870X2 bis jetzt auch nur 2 Displays ansteuern.

Nein. Es werden noch dieses Jahr Grafikkarten mit 6 Displayports kommen (Single GPU).

Und wie machste das bisher, dass sowohl unter Windows, als auch unter Linux es möglich ist alles als 1 Monitor zu nutzen?
 
Zurück
Oben