Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
EK Waterblocks liefert ab heute, bei Caseking sollte der ab heute auch langsam verfügbar sein.
Der Full-Cover Block für die R9 290X von Aqua-Computer war effizienter als der EKWB Kühler.
Habt ihr eine Präferenz? Noch könnte ich den EKWB stornieren aber ich glaube die nehmen sich nicht die Welt.
Der Full-Cover Block für die R9 290X von Aqua-Computer war effizienter als der EKWB Kühler.
Habt ihr eine Präferenz? Noch könnte ich den EKWB stornieren aber ich glaube die nehmen sich nicht die Welt.
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.041
@SFFox: Ich habe noch als Bookmark bei mir diese beiden R9 290X Fullcover Reviews/RoundUps. Man sieht schön die Unterschiede zwischen den Konzepten der Hersteller wie Alphacool, AquaComputer, EK, ... usw.
Link 1: R9-290x GPU Waterblock Roundup!
Link 2: Alphacool GPX-A290 Review
Link 1: R9-290x GPU Waterblock Roundup!
Link 2: Alphacool GPX-A290 Review
@Faust2011:
Den 290X Waterblock Roundup hatte ich auch noch in der History. Die Alphacool Idee finde ich grundsätzlich auch in Ordnung, aber es darf ruhig ein echter Full-Cover Kühler sein, die Kühlfläche ist ausreichend dimensioniert. Viel schlechter abgeschnitten als Aqua Computer hat der EK Waterblock aber auch nicht. Mal schauen
Den 290X Waterblock Roundup hatte ich auch noch in der History. Die Alphacool Idee finde ich grundsätzlich auch in Ordnung, aber es darf ruhig ein echter Full-Cover Kühler sein, die Kühlfläche ist ausreichend dimensioniert. Viel schlechter abgeschnitten als Aqua Computer hat der EK Waterblock aber auch nicht. Mal schauen
Zuletzt bearbeitet:
kuddlmuddl
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.693
Ne Diskussion zum EK WaKü gibts hier:
https://www.computerbase.de/forum/t...s-wasserkuehler-fuer-amd-vega-kommen.1700836/
Bin mit meinem zufrieden aber hab auch kein OC bisher getestet. Konnte mit Furmark keine 40 Grad erreichen ohne PowerTarget anheben
https://www.computerbase.de/forum/t...s-wasserkuehler-fuer-amd-vega-kommen.1700836/
Bin mit meinem zufrieden aber hab auch kein OC bisher getestet. Konnte mit Furmark keine 40 Grad erreichen ohne PowerTarget anheben
K
knoxxi
Gast
Alternate hatte bis vor 2 min noch welche lagernd
K
knoxxi
Gast
Nun sind sie ausverkauft.
yay meine vega 56 kam gerade an =) Mal die Tage testen was man da so rausholen kann!
feels excited
https://videocardz.com/72299/amd-radeon-rx-vega-56-gets-faster-with-vega-64-bios
Vega 56 mit Vega 64 Bios ist wohl möglich und bringt ebenfalls nen perfomance Schub
(noch nicht getestet)
feels excited
https://videocardz.com/72299/amd-radeon-rx-vega-56-gets-faster-with-vega-64-bios
Vega 56 mit Vega 64 Bios ist wohl möglich und bringt ebenfalls nen perfomance Schub
(noch nicht getestet)
Zuletzt bearbeitet:
P
PanzerHase
Gast
Meine Zweite ist da.
Zur Erinnerung die Erste schafft:
1650MHz Core @950mv (HWInfo zeigt real 0.912-19mv an) / 1000MHz HBM @950mv (mehr nicht getestet) 30min in Heaven 4.0 und 3x Firestrike + 2x Timespy ohne Probleme
Die zweite:
Stock sind 1.156-1.106mv anliegen je nachdem welcher P-State gerade anliegt (7 oder 6). Schalte ich von balanced auf Custom mit den Preset von 1.2v verringert sich die Spannung etwas (!) und ich schaffe nicht mal 1100mv bei 1630MHz.
Treiber habe ich schon neu installiert. Schaue mal woran es noch liegen kann..
Edit:
Takt und Spannungswechsel scheint Nummer 2 während des Tests nicht zu mögen.
Mit Spannung senken dann wieder Testen Spannung senken kam ich gerade bis real 1.081V wo sie dann innerhalb von 20 Sekunden abging. ^^
Klingt für mich nach Krüppel :/
Mag mir jemand die Backplate der Limited verkaufen?
Zur Erinnerung die Erste schafft:
1650MHz Core @950mv (HWInfo zeigt real 0.912-19mv an) / 1000MHz HBM @950mv (mehr nicht getestet) 30min in Heaven 4.0 und 3x Firestrike + 2x Timespy ohne Probleme
Die zweite:
Stock sind 1.156-1.106mv anliegen je nachdem welcher P-State gerade anliegt (7 oder 6). Schalte ich von balanced auf Custom mit den Preset von 1.2v verringert sich die Spannung etwas (!) und ich schaffe nicht mal 1100mv bei 1630MHz.
Treiber habe ich schon neu installiert. Schaue mal woran es noch liegen kann..
Edit:
Takt und Spannungswechsel scheint Nummer 2 während des Tests nicht zu mögen.
Mit Spannung senken dann wieder Testen Spannung senken kam ich gerade bis real 1.081V wo sie dann innerhalb von 20 Sekunden abging. ^^
Klingt für mich nach Krüppel :/
Mag mir jemand die Backplate der Limited verkaufen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
cvzone
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 18.723
1650MHz Core @950mv
Liegt der Takt auch wirklich an? Seit dem letzten Treiber 17.8.2. hat man ja gerne mal 80Mhz weniger als man einstellt, unabhöngig vom Power Target. Wenn ja, dann würde ich das mal Glück nennen. Meine Vega 64 macht bei anliegenden 1480 Mhz bei 950mV dicht (1580 eingestellt)
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.041
PanzerHase schrieb:Meine Zweite ist da.
Zur Erinnerung die Erste schafft:
1650MHz Core @950mv (HWInfo zeigt real 0.912-19mv an)
Die zweite:
Stock sind 1.156-1.106mv anliegen
Wow, das ist ja mal ein gewaltiger Unterschied! Im Extrem sind das 0.2 Volt bzw. über 20% Differenz.
Da hast wohl ein Golden Sample und einen Krüppel erwischt, oder wie ist das zu verstehen? Wo bewegen sich die Spannungen der anderen RX-Besitzer?
Postbote2000
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 344
schon jemand mit vega PUBG gezockt? hab gehört das vega da für ne überraschung gut ist
r4yn3
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.694
Hab ich mal vor ein paar Tagen gefunden: https://youtu.be/_lHoCF7mf0U
Ist wohl zumindest keine gute Überraschung.
Ist wohl zumindest keine gute Überraschung.
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 2.914
@r4yn3
Ich finde es krass, wie viel mehr bei der Vega die CPU im Video ausgelastet ist im Gegensatz zur 1080, das sieht man sogar an der Temperatur.
Ich finde es krass, wie viel mehr bei der Vega die CPU im Video ausgelastet ist im Gegensatz zur 1080, das sieht man sogar an der Temperatur.