News AMD: Von fingernagelgroßen Chipsätzen und kleinen Ryzen

Dual Channel, also statt 8x8gb Ram zu verbauen muss man sich nach 4x16gb Modellen umsehen. :(

Die ganze Lanes Diskussion gab´s auch bei Intel´s 28 Lanes CPU und alle haben nichts dagegen.

Aber eine High End Plattform sieht in meiner Vorstellung ein wenig anders aus, mal sehen was am Ende der Preis sagt und vor allem wie sich das Ding auf der Rennbahn schlägt.

Ein PLX Chip ist auch keine Wunderwaffe.
 
Es gibt halt viel zuviele Fanboys. Man zeigt daher AMD GPUs gerne mit Intel CPUs. Und umgekehrt AMD CPUs mit Nvidia GPUs. AMD möchte wieder beim Kunden ankommen und das bedeutet auch über den eigenen Schatten springen. Das sind letztendlich auch Entwicklungen der neugeründeten Radeon Group.
 
@dersuperpro1337
Gut, wenn die 4x der Hauptplatine und die 20x der CPU nicht zusammenarbeiten können
dann wäre das ganze ziemlich ätzend.
Aber gehen wir mal vom Optimalfall aus.

2x GPU - 16x/8x machbar, bringt aber keine Vorteile gegenüber 8x/8x (laut pcgh)
2x GPU + Raid - nur über langsames PCIe2.0 möglich
1x GPU + NVMe + Raid + 10GBe - mit NVMe und 10GBe über PCIe2.0 auch machbar
 
DarkerThanBlack schrieb:
AMD ist da eben etwas weltoffener. Intel steuert die Ethernet Gigabit Controller bei. Heißt soviel wie "AMD-CPUs und Hardware sind kompatibel mit Intel-Hardware."
Auch eine GeForce werkelt in einem AMD-System mit AMD-Chipsatz. Soll ebenso heißen "Egal wie ihr euch entscheidet, AMD macht da keine Begrenzungen."

Wer sonst macht denn da begrenzungen? Und wieso ist amd weltoffen wenn sie kein netzwerkchip anbieten (bzw. Asrock der meinung ist intels ist besser)? Wieso muss man sich einer >>Firma<< immer so anbiedern? Das werd ich niemals raffen Oo die sollen einfach abliefern und das beste für mich kauf ich dann, fertig. da ist doch egal welcher name drauf steht 🤔
 
Wenn die Marketing-Design-Profis dermassen heiß laufen, daß die Mainboards so lächerlich ausschauen, dann muss Ryzen ja ein Erfolg werden.:evillol:
 
Ich könnte mir auch vorstellen, dass erstaunlich viele Leute glauben, eine Nvidia-GPU könne nicht mit einem AMD-Prozessor zusammen laufen. Von daher wäre das Bild mit der GTX auf dem AMD-Brett tatsächlich mit einer Botschaft verbunden und hinge nicht nur damit zusammen, dass AMD zur Zeit nichts in der Leistungsklasse GTX 1070 / 1080 hat.
 
Also wenn wirklich die CPUs so teuer werden wie Intels 8Kerner kaufe ich mir lieber ein Intel Broadwell-E, schon alleine wegen Quadchannel, da spare ich mir das Geld an überteuerten Ram. Oder ich warte gleich auf Skylake-X. AMD hat es für mich ja schon verkackt, um so mehr infos, umso schlimmer wird es und die Preise kommen als letztes.

Edit:
1. Überteuerter Ram= höhere Taktung.

2. Habe mir mal die Mainboards angesehen. Warum bauen die drei 16x PCIe Slot drauf, wenn alle Mainboard nur von oben nach unten so angebunden sind, 16x8x4x? Reine Augenwischerei? Da braucht ja AMD nicht mal für Crossfire X werben, ist ja nicht mal mit ihren CPU oder Mainboards möglich.:lol:

Ja der Normalo brauchen das eben nicht, aber High End ist was anderes!:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn überteuerter RAM sein? So viel teurer sind 16 GB Module jetzt nicht.
 
Cyberfries schrieb:
2x GPU - 16x/8x machbar, bringt aber keine Vorteile gegenüber 8x/8x (laut pcgh)

Hab mir das mal angeguckt der Test ist von techpowerup.com sehr interessant.

Und das von PCGH, ist ein Video (PCGH.de) das PCI Express erklärt auch die Verwendung der Lanes sowie das Lane Sharing, finde es sehr informativ.

Also ist CF mit 2x8Lanes überhaupt kein Problem und es bleiben sogar noch 4Lanes übrig für den M.2.
 
Balikon schrieb:
Ich könnte mir auch vorstellen, dass erstaunlich viele Leute glauben, eine Nvidia-GPU könne nicht mit einem AMD-Prozessor zusammen laufen. Von daher wäre das Bild mit der GTX auf dem AMD-Brett tatsächlich mit einer Botschaft verbunden und hinge nicht nur damit zusammen, dass AMD zur Zeit nichts in der Leistungsklasse GTX 1070 / 1080 hat.

Ja, habe ich neulich erst wieder erlebt. Ich war so überrascht, dass ich erst gar nicht wusste, was ich sagen soll. :D
 
drago-museweni schrieb:
Also ist CF mit 2x8Lanes überhaupt kein Problem und es bleiben sogar noch 4Lanes übrig für den M.2.

Das will ich nicht gesagt haben.
Ich habe nur gesagt, dass 16x/8x keine Vorteile gegenüber 8x/8x hat.
http://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/Specials/PCI-Express-x16-gegen-x8-1136576/
Wie man sieht profitiert CoD:Ghosts durchaus von 16x/16x,
das könnte sich in Zukunft mit schnelleren Grafikkarten auch noch verschärfen.
 
Skycrumb schrieb:
Wer sonst macht denn da begrenzungen? Und wieso ist amd weltoffen wenn sie kein netzwerkchip anbieten (bzw. Asrock der meinung ist intels ist besser)? Wieso muss man sich einer >>Firma<< immer so anbiedern?

Begrenzungen macht vor allem NVidia, kein PhysX mit ner AMD als Haupt-GPU und NV Zweitkarte oder auch kein SLI auf AMD Boards. Intel hat bei den Atoms irgendwann NVidia mit ihren Chipsätzen ausgesperrt.

AMD hat halt keine Netzwerkchips, wozu auch? Und ein Board mit Intel-Netzwerkchip wäre für mich tatsächlich ein Kaufgrund, mit Realtek hatte ich schon zu oft Ärger (die sollen lieber bei ihren Soundchips bleiben, die sind gut ;-). Mein AMD Notebook hat übrigens auch einen Intel WiFi Chip ;-)
 
@Cyberfries das habe ich auch nicht behauptet das ist nur mein Resmüee, nach Betrachtung des Tests, und in Anbetracht dessen das es von AMD nicht mehr geben wird ist das eh egal und zu verkraften, aber da wird man auf Tests warten müssen, wie sich das ganze gegen Intel behauptet.
 
Bei der PCIe Lanes Diskussion könnte man meinen die Leute haben Angst der Rechner friert ein wenn es nicht genug gibt.
Für mich ist das irgendwie nur Panik vor einem Szenario das bei niemanden eintreten kann, glaub kaum das es jemand schafft das alle Bauteile gleichzeitig losfeuern so das die gesamte Kontruktion zusammenbricht.
 
Die CPU Lanes lassen sich kaum mit denen vom Chipsatz koppeln. Aktuell werden wohl die wenigsten hier ausgebremst allerdings hatte ich auch schon bei meinem X99 Probleme. M2 SSD, 2 GPU und eine 10GBe 4x Karte...

20 CPU ist in der Tat grenzwertig, eine M2 SSD zählt da schon derweil zur Standard Ausstattung und gehört direkt an CPU Lanes. Ergo 4 belegt. Dann einfaches CF mit 8+8 und Rest an Chipsatz. Geht aber grenzwertig.

Man sollte aber hier nicht den Teufel an die Wand malen. Es betrifft wohl nur 3% der Anwender, wobei alle 20 Lanes über GPU 16x +SSD belegt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
High End Workstations werden zwar nicht oft benötigt, es ist aber schade das AMD keine Plattform dafür bietet, die CPU an sich würde es ja hergeben. AMD selbst vergleicht sie ja mit den großen von Intel und die bieten einfach ganz andere Möglichkeiten auf der Sockel 2011 Plattform...

Ich selber hab da kein Problem damit, mir reicht eine GPU, NVMe SSD und Soundkarte, dazu noch so 4 SATA Ports. Aber ich will mich da nicht zum Standard für alle erheben. Es gibt sicher Einsatzszenarien für Workstations mit 2GPUs + RAID.
 
EDIT: Die 2.0 x8 kann man höchstens für WLAN Karten oder Soundkarten nutzen oder ältere RAID Controller / GBe Controller. Die meisten fordern doch 3.0 x8 und mindestens x4.

Das ist doch Quatsch...

Man benötigt weder für Sound noch für WLAN die max. Datenrate. Bei ausladenden Raidkonfigurationen evtl. aber das macht kein normaler Gamer oder Privatanwender, schon auf Grund der hohen Kosten und schon garnicht realisiert man solche Systeme mit Mini-ITX Komponenten....

Des Weiteren ist der Standard abwärtskompatibel...

BTT:

Mal gucken ob ich ggf. auch den Surf PC auf Ryzen umbastel... womöglich sogar eine APU, wobei mein kleiner stromspar Intel auf dem Intel-Totenkopf Mainboard mit LED Terror :-D auch eine kleine Perle ist und ich die GraKa so schön auf Passiv umgebaut habe....
 
@Jesterfox
Gibt ja noch die Serverplattform, vielleicht deckt die das ab ;)
 
Zurück
Oben