• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Amy Hennig: Narrativer Singleplayer ist für Publisher uninteressant

Nahkampfschaf schrieb:
Sehe ich z.b. genau anders rum. Sicher, die Spiele sind nicht schlechter geworden, aber ein richtiges AC mit über mehrere Teile andauernder, sogar mit den realszenen verknüpfter Story rund um die Assassinen, den Edensplitter, Desmond (oder ähnlich gut geschrieben Charakteren im Real-Part) ist es schon sehr lange nicht mehr. Es ist ein generisches (wenn auch nicht schlechtes) open-world-alles-dabei-game in historischen epochen.
Ich fand' die Geschichte rund um Desmond sehr interessant und für mich hat AC seinen Zenit definitiv mit Brotherhood erreicht (auf's Gesamtpaket bezogen).
Das war einfach nur großartig, ich bin richtig drin versunken.
Die Story war interessant, die Kämpfe machten Laune, das Planen und durchführen heimlicher Attentate war spannend und die kleinen optionalen Rätsel waren Gänsehautschürend creepy und nicht zu leicht.
Plus: Ezio ist einfach 'ne coole Sau :D

BoardBricker schrieb:
Die goldene Mitte liegt wohl dazwischen. Jedenfalls würde ich die AC-Reihe sehr wohl als Beweis dafür sehen, dass Singleplayer-Titel sehr erfolgreich sein können, solange die Spielidee passabel ist und man eine Evolution der Reihe gebacken bekommt. Mir fallen jedenfalls nicht so viele Reihen ein, die sich schon seit über 10 Jahren halten können.
Aso erst mal, ich bin grundlegend bei dir:
Die AC Reihe ist eigentlich ganz gut und ja, jeder hat mal Ausrutscher.
Aber seit über zehn Jahren halte sich einige Franchises ;)

Nur mal aus meinem Gedächtnis und ohne groß zu überlegen:
Halo, FarCry, Super Mario (und Konsorten), StarFox, Kirby, Uncharted, God of War, Pokémon, Fire Emblem, Dead or Alive, Tekken, Street Fighter, Monster Hunter, ~ Alles von Blizzard ~, Final Fantasy, Y's, Resident Evil, Battlefield
Ah, ich hör' jetzt auf :D die fett markierten sind übrigens sehr gut alleine zu genießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf
v_ossi schrieb:
Es ehrt dich zwar, wenn du bereitwillig mehr Geld ausgibst um Spieleschmieden deiner Wahl zu unterstützen, aber häufig ist es mit dem Day One Kauf ja nicht getan. Da erscheinen im Laufe des Jahres noch DLCs, wird das Spiel gepatcht, etc.
Ich habe bei einer GotY einfach das rundere Produkt und das kaufe ich dann auch.
Da bin ich auch bei dir. Ich sehe es bspw. auch nich mehr ein, Battlefield zu kaufen, obwohl ich immer ein Fan der Reihe war. Nach einem halben Jahr läuft alles schon nur noch auf DLC-Maps ab - man hat also ein unvollständiges Produkt für 60€ gekauft und soll nach 2 Monaten schon wieder 15 € für den ersten DLC berappen oder gleich 100€ für Premium, das ist einfach eine Frechheit.

Bei SP-Games hatte ich diese negative Erfahrung bisher aber weniger oder ist das mittlerweile auch Gang und Gäbe, dass fehlende Inhalte nachgereicht werden ? Bei Wichter 3 gab es ja auch DLCs (glaube 2 ?) und ein Addon, trotzdem war die Vanilla-Version mMn im Nachhinein den Vollpreis wert, genauso wie ich beim Addon nicht das Gefühl hatte, dass das eigentlich noch ins Hauptspiel gehört hätte.

Wenn ich generell keine 60€ für ein Spiel ausgeben will ist das ja ein anderes Thema und absolut verständlich. Es gibt aber schon Unterschiede, ob ein Spiel bewusst zum Release für den Vollpreis beschnitten ist oder schon da ein rundes Paket abgibt - das müsste man eigentlich schon mit seinem Geldbeutel abstrafen/begrüßen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi und Sennox
@Sennox:
Ok, ich sehe an deiner Aufzählung, dass da doch noch einiges kommt. Allerdings fallen für mich Titel wie Uncharted und God of War leider raus, weil ich reiner PC-Gamer bin. Außerdem hatte ich für die These an möglichst große Franchises (AC, BF, Far Cry) gedacht, die wirklich den Geschmack der breiten Masse treffen müssen, um sich lange zu halten. So Prügelspiele wie Tekken oder Streetfighter habe ich bis jetzt für eine Nische gehalten (,die mich noch nie interessiert hat). Ist aber auch genau wie Mario eher die Kategorie Konsolenabend mit Freunden und nicht AAA-Singleplayer.
Ansonsten hätte man ja noch Need for Speed oder sämtliche Sportspiele wie FIFA aufzählen können, die ich aber beide bewusst rausgelassen habe.
 
Also ich hab mir in Jedi Knight 2 sehr gerne an geeigneter Stelle eine kleine Arena erstellt, in dem ich per Konsole Gegner reingespawnt habe. Hauptsächlich Lichtschwertkämpfe. Dafür ist bestimmt nochmal die ein oder andere Stunde draufgegangen. Aber dass man sich soweit mit einem Spiel beschäftigt, bzw. überhaupt von Seiten der Entwickler dafür die Tools an die Hand bekommt auch mal ein bisschen rumzuspielen, gibt es ja heute nicht mehr.
Mittlerweile gibt es Cheats ja nur noch als kostenpflichtigen Timesaver-DLC.
 
Also mich begeistert selten mal ein Singleplayer Game.
Witcher, GTA5, Last of us, AC Odyssey, div. Sport/Rennspiele, Metro Exodus.
Wobei Sport/Rennspiele die meiste Spielzeit für mich bieten. Den Rest spiele ich entweder einmal durch oder höre nach ca. 10Std auf.

Der Rest (zB Red Dead 2) wurde kurz angespielt und weggelegt.
 
Exodus, RDR2, Farcry Dawn ... diese Spiele haben bei mir keine Reize ausgelöst.
Resident Evil 2 Remake :love: Bestes Spiel 2019!

Es gibt sie noch, die Singleplayer Perlen, aber sie werden immer seltener. Wobei mir die meisten Multiplayertitel noch weniger gefallen. Seit Destiny 1 ging es stark bergab.

Ein aktuelles Beispiel gefällig? Anthem! 8h gespielt und von der Platte geschmissen. Spitzen Grafik und Soundeffekte sind eben doch nicht alles.
 
pitu schrieb:
Spitzen Grafik und Soundeffekte sind eben doch nicht alles.

Ist doch das gleiche im Kino. GFX bis zum Erbrechen und 10 Sätze Dialog im ganzen Film.
Einfach zum :kotz:
 
Die Spielbranche steht fast vor dem gleichen Dilemma wie die Filmbranch. Irgendwann hat man alle Szenarien abgehandelt.

Wir sind im Jahr 2019... es fängt schon seit Jahren an sich alles zu wiederholen, weil nicht mehr viel Spielraum für neue Ideen da ist. Was glaubt ihr wie das 2030 sein wird? Das hat natürlich auch was mit dem Alter zu tun. Ein 14 jähriger kann sich eher für was begeistern als ein 35 jähriger

Mich langweilen die meisten neuen Singleplayer nur noch, weil man alles schon gespielt hat. Auch jetzt das neue Sekiro, im Prinzip ist das ein Dark Souls mit andere Level udn besser Grafik und verändertes Gaämeplay. Ich hab das Spiel nicht, aber ich weiß dass es gar nicht anders sein kann.

Metro ex habe ich im Taigalevel abgebrochen und deinstalliert. Weil es mich nervt.

Das einzige richtige was man heutzutage nur noch tun kann als Singleplayerfan ist, alte Spiele rauskramen und die einfach spielen. Zb Stalker LA. Da hat man genug zu tun. Aber die SP spiele von heute sind nicht mehr das wahre. Von mir aus können die nur noch Multiplayer rausbringen. Es wiederholt sich ja doch alles.

Aber auf ein Spiel bin ich gespannt. Cyberpunk
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt Ihr schon Sekiro? Von den Dark Souls Machern, dieses mal aber ohne Multiplayer Feature. Sehr empfehlenswert für Spieler die eine kleine Herausforderung suchen und das typische Dark Souls Fealing lieben!
 
Zurück
Oben