Kleiner Max
Banned
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 285
an alle, die mit Leidenschaft 2 WK-Spiel spielen
Moin,
in der aktuellen C't gibts ab seite 93 einen sehr gelungenen analytischen BEitrag über Computerspiele, die sich mit dem Thema Krieg, vorallem dem 2. Weltkrieg beschäftigen.
Dieser Artkel ist, so denke ich, eine PFlichtlektüre für alle, die an solchen Spielen Gefallen finden. Besonders angesprochen fühlen sollten sich diejenigen unter euch, die in sog. clans derartige spile spielen und zwar voruzugsweise auf seiten der achsenmächte.
im moment scheint der markt für solche spiele geradezu zu boomen, völlig bedenkenlos werden da derartige spile auf den amrkt geworfen, ohne das ich jemand darüber gedanken macht, welche verherrenden folgen dies auf die weltsicht der jüngeren spieler um 12 jahre hat. diese nehmen dies spielscenarien meist unreflecktiert auf, geschichtliche zusammenhänge werden komplett ausgeblendet. der dt. soldat wird oft als held stilisiert, wobei der nationalsozialistische zusammenhang, und die damit einhergehenden verbrechen völlig ausgeblendet werden. es liegt auf der hand, dass die jungen spieler den naziclans, die meist als solche erst auf den zweiten blick erkennbar sind, sehr leicht den leim gehen.
wie sollen gerade die jüngeren unter uns einen richtigen blick für die dt. geschichte und deren zusammenhänge in vergangenheit und gegenwart bekommen, wenn sie bereits mit 12 eine völlig verklehrte vorstellung von der zeit des naziterrrors haben ?
dieser teil der dt. geschichte ist und von unseren grosseltern aufgezwungen worden, die es für richtig erachtet haben, ca 50 millionen menschen zu töten; bei aller grausamkeit müssen wird damit leben; es wäre falsch, diesen teil auszublenden.
wer gern auf seiten der achsen mächte "kämpft", der sollte sich über sein verhältnis zur dt. geschichte im klaren werden und erkennen, dass er sich auf einem weg befindet, der nicht zum richtigen umgang mit der dt. geschichte führt.
von den 12 jährigen unter euch kann ich noch nciht verlangen, dass sie diese zusammenhänge reflektieren und richtig bewerten können; die ältern unter euch sollten aber durchaus einmal insich gehen und innerlich stellung beziehen.
cioa.
PS: wie viele von euch haben beim spiel von sundden strike 2 und bf 1942 den angriff der waffen ss auf die stadt charkov im okt 1941 nachgespielt und sich darüber gedanken gemacht, dass die ss dort mehrere säuberungsaktionen durchführte, hunderte von zivilisten, hauptsächlich juden, in den strassen aufhängen ließ und am 16. 12.1941 20000 juden in ein traktorenwerk verbrachte und dort erschoß oder vergaste ? durch dt. soldaten kam es zu vergewaltigungen und plünderungen; viele einwohner starben den hungertod, weil ihre lebensmittel beschlagnahmt worden waren.
Moin,
in der aktuellen C't gibts ab seite 93 einen sehr gelungenen analytischen BEitrag über Computerspiele, die sich mit dem Thema Krieg, vorallem dem 2. Weltkrieg beschäftigen.
Dieser Artkel ist, so denke ich, eine PFlichtlektüre für alle, die an solchen Spielen Gefallen finden. Besonders angesprochen fühlen sollten sich diejenigen unter euch, die in sog. clans derartige spile spielen und zwar voruzugsweise auf seiten der achsenmächte.
im moment scheint der markt für solche spiele geradezu zu boomen, völlig bedenkenlos werden da derartige spile auf den amrkt geworfen, ohne das ich jemand darüber gedanken macht, welche verherrenden folgen dies auf die weltsicht der jüngeren spieler um 12 jahre hat. diese nehmen dies spielscenarien meist unreflecktiert auf, geschichtliche zusammenhänge werden komplett ausgeblendet. der dt. soldat wird oft als held stilisiert, wobei der nationalsozialistische zusammenhang, und die damit einhergehenden verbrechen völlig ausgeblendet werden. es liegt auf der hand, dass die jungen spieler den naziclans, die meist als solche erst auf den zweiten blick erkennbar sind, sehr leicht den leim gehen.
wie sollen gerade die jüngeren unter uns einen richtigen blick für die dt. geschichte und deren zusammenhänge in vergangenheit und gegenwart bekommen, wenn sie bereits mit 12 eine völlig verklehrte vorstellung von der zeit des naziterrrors haben ?
dieser teil der dt. geschichte ist und von unseren grosseltern aufgezwungen worden, die es für richtig erachtet haben, ca 50 millionen menschen zu töten; bei aller grausamkeit müssen wird damit leben; es wäre falsch, diesen teil auszublenden.
wer gern auf seiten der achsen mächte "kämpft", der sollte sich über sein verhältnis zur dt. geschichte im klaren werden und erkennen, dass er sich auf einem weg befindet, der nicht zum richtigen umgang mit der dt. geschichte führt.
von den 12 jährigen unter euch kann ich noch nciht verlangen, dass sie diese zusammenhänge reflektieren und richtig bewerten können; die ältern unter euch sollten aber durchaus einmal insich gehen und innerlich stellung beziehen.
cioa.
PS: wie viele von euch haben beim spiel von sundden strike 2 und bf 1942 den angriff der waffen ss auf die stadt charkov im okt 1941 nachgespielt und sich darüber gedanken gemacht, dass die ss dort mehrere säuberungsaktionen durchführte, hunderte von zivilisten, hauptsächlich juden, in den strassen aufhängen ließ und am 16. 12.1941 20000 juden in ein traktorenwerk verbrachte und dort erschoß oder vergaste ? durch dt. soldaten kam es zu vergewaltigungen und plünderungen; viele einwohner starben den hungertod, weil ihre lebensmittel beschlagnahmt worden waren.