Sorry ich hab mir nicht alles druchgelesen. Wie auch bei dem scheiss den hier einige Verzapfen?
Original erstellt von Stan
@weird:
Ach meinst du? Das schiessen selbst ist kein Problem, das kann jeder..man findet innerhalb von 10 sekunden raus wie man das ding am besten hält..den abzug findet auch jedes schwein..dafür braucht man keine ausbildung..ich selbst habe auch schon einige male mit einem Gewehr geschossen und das ist wirklich extrem einfach..bin aber mal in einen waffenladen gegangen und komischerweise wusste ich bei verschiedensten waffen wie man sie nachzuladen hat etc...und das obwohl ich sonst nichts mit waffen zu tun habe..interpretier das wie du willst..ich bin jedoch davon überzeugt dass diese spiele dazu beitragen...genauso natürlich filme (nein nicht rambo

)..
man wird nicht zum waffenexperte und zum meisterschütze..aber man weiss sicher besser mit diesen dingern umzugehen..meinst du nicht auch?
Ist ja mal das beste Beispiel ... ! Haupsache irgendwas Posten.
Du also sagst, du hast Ahnung von Waffen, und das nur weis du Shooter spielst? Ok dann sag mit mal wie du bei der P8 (USP) das Magazin entriegelst? Oder sag mir die Bauteile eines G3. Sag mir was der Schießrythmus ist. Sag mir ... ! Ich könnte noch tausender solcher fragen stellen.
Fakt ist, dass man durch das spielen von Shootern rein garnichts über den Umgang mit Waffen lernt. Man meint zwar was zu wissen, aber sobald es über das Spannen der Waffe hinausgeht wirst auch du aufgeschmissen sein!
Genauso ist es mit dem Schießen. Du meinst, es ist kein Problem? Dann will ich dich mal auf der Schießbahn sehen. Du wirst es bestimmt nicht schaffen auf anhieb auf 300 Metern ein Ziel zu treffen.
Ich spiele auch Shooter, und habe wie ich zur Bundeswehr kam auch gedacht, dass ich mit Waffen umgehen kann, aber das stimmte nicht wirklich. Ich musste genau so lernen wie alle anderen auch.
Dieser Beitrag von Stan ist nur ein Beispiel, dafür, was einige Leute hier mal wieder für einen Stuss verzapfen:
Original erstellt von Kleiner Max
in der aktuellen C't gibts ab seite 93 einen sehr gelungenen analytischen BEitrag über Computerspiele, die sich mit dem Thema Krieg, vorallem dem 2. Weltkrieg beschäftigen.
Ich bin normalerweise ein C't Leser und finde die Artikel auch meist ganz gut, aber nach diesem Artikel, war ich echt kurz davor ne fette Beschwerde zu schreiben.
Der Artikel hinterlässt mir einen viel zu negativen Beigeschmack. Denn jeder DoD, BF1942, Sudden Strike (ja sogar das wird in den Dreck gezogen) Spieler wird angeklagt Neonazis zumindest zu tollerrieren.
Dagegen muss ich mich mal entschieden wehren. Denn wenn ich einen auf nem DoD Server treffe, der sich Adolf Hitler o.ä. nennt, frage ich ihn sehr wohl was das denn soll, und ob er überhaupt ne Ahnung hat, was damals alles passiert ist. Und damit steh ich bei weitem nicht alleine da.
Besonders angesprochen fühlen sollten sich diejenigen unter euch, die in sog. clans derartige spile spielen und zwar voruzugsweise auf seiten der achsenmächte.
Sog. Clans??? Es sind Clans da brauch man dieses Abwertende "sogenannte" garnicht mit bei schreiben. Ich sag doch auch nicht ein "sog. Fußballverein"!
Und was soll das bitte mit "vorzugsweise auf Setien der Achsemächte"? Hast du überhaupt ne Ahnung von dem was du laberst oder übernimmst du nur dass, was in der C't stand?
Bei nem Clanwar werden beide Seiten je einmal pro Karte gespielt!!! Also kann es da schon mal keine "Vorzüge" geben. Was die einzelnen Clanspieler im Public Spiel machen ist ne andere Sache. Aber da kann der Vorzug für die Achsenmächte auch darin begründet sein, dass die Waffen einem besser liegen (z.B. ist bei DoD ist z.B. Der Karabiner der Deutschen erheblich besser als die vergleichbaren Waffen der Amis).
im moment scheint der markt für solche spiele geradezu zu boomen, völlig bedenkenlos werden da derartige spile auf den amrkt geworfen, ohne das ich jemand darüber gedanken macht, welche verherrenden folgen dies auf die weltsicht der jüngeren spieler um 12 jahre hat.
Die meisten Firmen machen sich sehr wohl gedanken, darüber ob das Spiel angebracht ist oder nicht. Auch machen sie sich über die Altersfreigabe sehr wohl Gedanken.
Daher sind ja, wie oben gesagt, die meisten Spiele diese Kategorie ab 16 oder sogar ab 18. Wenn nun doch 12 Jährige diese Spiele spielen, dann liegt das nicht am Hersteller, welcher bedenkenlos solche Spiele auf den Markt wirft, sondern an den Eltern, welche ihre Kinder bedenkenlos an den Pc lassen.
Aber nein über sowas zieht die C't nicht her, damit könnte man ja Leser vergraulen!!!
dieser teil der dt. geschichte ist und von unseren grosseltern aufgezwungen worden, die es für richtig erachtet haben, ca 50 millionen menschen zu töten; bei aller grausamkeit müssen wird damit leben; es wäre falsch, diesen teil auszublenden.
Huch, dass hab ich ja jetzt erst richtig gelesen. Sag mal bist du völlig deppert? Wer hat denn hier wohl das falsche Bild von der Geschichte.
Ich kann ja mal zu meiner Oma gehen und ihr vorwerfen sie hätte mir diesen Teil der Deutschen Geschichte aufgezwungen. Sprich: Sie, und alle Großeltern im Kollektiv, für die damaligen Geschehnisse verantwortlich machen.
Ich glaube sie würde mich, völlig zu Recht, aus dem Haus jagen!
Solltest mal n bisse an deiner Bildung Feilen ...
Nur mal so zur Geschichte:
Hitler hat sich die Macht, in dem Maße wie er sie dann später hatte, erschlichen. Das Deutsche Volk hat ihn zwar zum Kanzler gewählt, aber dass war zu einem Zeitpunkt in dem Hitler mit seinen Reden und Aktionen gegen die Arbeitslosigkeit, den nerv der Zeit getroffen hat.
Genau in dem Moment kann man dem Deutschen Volk etwas vorwerfen, nämlich dass sie so Leichtgläubig waren.
Die Zeit danach war bestimmt von einem noch nie dagewesenen Überwachungsapperrat, der die meisten Deutschen dermaßen einschüchterte, dass sie garnicht die Möglichkeit sahen etwas gegen Hitler zu unternehmen.
Klar gab es auch Kriegsbeführworter, und auch jene, die in den KZ nichts schlimmes sahen, aber der Großteil der Deutschen Bevölkerung hätte sich bei den Wahlen bestimmt anders entschieden, wenn sie gewusst hätten was folgte ...
PS: wie viele von euch haben beim spiel von sundden strike 2 und bf 1942 den angriff der waffen ss auf die stadt charkov im okt 1941 nachgespielt und sich darüber gedanken gemacht, dass die ss dort mehrere säuberungsaktionen durchführte, hunderte von zivilisten, hauptsächlich juden, in den strassen aufhängen ließ und am 16. 12.1941 20000 juden in ein traktorenwerk verbrachte und dort erschoß oder vergaste ? durch dt. soldaten kam es zu vergewaltigungen und plünderungen; viele einwohner starben den hungertod, weil ihre lebensmittel beschlagnahmt worden waren.
Die C't lesen kann ich auch gerade noch. Musst nicht einfach alles von dort abschreiben.
Klar ist es grausam was dort passierte.
Aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? Sollten die WW2 Spiele also diese Seite des Krieges zeigen? Soll man als PC Spieler nachspielen wie man die Juden verbrennt? Wohl kaum! Und für geschichtliche Aufklärung sind Schule oder Eltern da! Wenn ein PC Spiel ihnen dass abnehmen soll, dann frage ich mich echt wie weit wir mit unserer Gesellschaft sind ...
Wenn man bei einem Spiel wie Sudden Strike die Schlacht im Charkov nachspielt, geht es um den militärischen Teil. Und das auf der Ebene eines Spiels. Es geht um taktische Überlegungen und Improvisation.
Um welche Stadt es sich dabei handelt ist belanglos und von den Herstellern vielleicht ungeschickt gewählt.
Aber hätten sie eine andere Stadt gewählt hätte man ihnen das auch vorwerfen können, da es in fast jeder Stadt zu solchen Vorfällen kam.
Jetzt kann man sich sicher fragen, warum man Überhaupt ein Spiel mit dem Hintergrund WKII macht.
Bei dieser Fragestellung lassen wir mal Day of Defeat raus, da es sich um ein Mod handelt und ich die Motivation des Programierers nicht kenne.
Aber für die Publisher hat es vor allem Marketing Gründe. Ein Spiel mit einem Geschichtlichen Hintergrund verkauft sich halt besser. Und warum soll man dass auch nicht Nutzen, schließlich geht es um den Umsatz und damit verbundene Arbeitsplätze. Wenn du einer Firma das vorwerfen willst, dann musst du an der Stelle die ganze Filmindustrie an den Pranger stellen, da sie ja auch Filme drehen die die Geschehnisse im WKII falsch darstellen.
Oder denkst du etwa James Ryan hat viel mit der tatsächlichen Geschichte zu tun. Zeit der Film etwa die Britisch/Amerikanische Bomberflotten über Deutsche Städte fliegen und geziehlt Zivilisten Bombardieren.
Oder Zeigt der Film Windtalkers wie in Hiroschima und Nagasaki 300.000 Zivilisten auf grausame Art und Weise bei lebendigem Leibe verbrennen. Oder werden die armen Kinder gezeigt, welche von der Strahlung nur Mißgebildet zur Welt kommen?
Solche Filme bekommen Oscars, und ich muss mich rechtfertigen weil ich Sudden Strike Spiele ?!?!?