Anbieterwechsel zu Telekom womit werd ich rechnen müssen?

bei einer dämpfung von 57 wirst du niemals die 6k schaffen. o2 hat 4 verschiedene bandbreiten kategorien. BK 1 305kb -1500kb, BK2 1000kb-6000kb, BK3 6000kb-12000kb, BK4 12000k-16000k.

und wenn du ne dämpfung von 57db hast kann man sagen das du eine bandbreite von 1000-3000kb/s hin bekommst, kommt noch drauf an wie gut deine leitung ist.

o2 leitungen machen bei 6db snr stop, ab und zu geht es auf 5db runter, aber 6db ist normal maximum. also wird deine leitung wohl bei 2000-3000kb/s landen (wenn es gut läuft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Berserkus, mit dem Beispiel wollte ich nur wiederlegen das es eine Versatelleitung sein soll, das die anderen Anbieter es so schnell aufdrehen wie es geht war mir auch schon vor diesem Thread klar

Wie gesagt bei der Telekomseite meinen se das DSL überhaupt nicht verfügbar ist,obwohl ich gerade hier mit DSL Speed mit euch schreibe
 
Zuletzt bearbeitet:
das is dann ein Problem, weil dann hat die Telekom zumindest kabelgebunden keinen DSLAM bei euch in der Nähe (innerhalb von 7 km )

sprich von der Telekom bekommst du max. via Funk. ODER es könnte n Datenbankproblem vorherschen. Kontrollier mal deine Nachbarn, was die bei der Telekomseite bekommen würden.
 
mhh bei Versatel sagten se mir wir wären knapp 5km vom nächsten Verteiler entfernt ist das nicht der DSLAM?
Ergänzung ()

alle Häuser um uns herrum haben DSL verfügbarkeit laut Telekom.
 
Berserkus schrieb:
Sry, das ist leider völlig falsch!
Die mieten oft genug T-Com Leitungen und vor allem in ländlichen Gegenden kann man zu 100% davon ausgehen.
Nein, ist es nicht. Das sie auch Fremdleitungen anmieten bestreite ich gar nicht. Was aber nichts daran ändert, dass Versatel schon immer über ein sehr umfangreiches eigenes Netz verfügte. Wenn die mal in Pusemuckel oder in Wasweißichhausen eine Fremdleitung anmieten müssen, ist es trozdem eher unwahrscheinlich das dies auch für Stadtgebiete gilt.
 
Gamer1234 schrieb:
Ergänzung ()

alle Häuser um uns herrum haben DSL verfügbarkeit laut Telekom.

Dann ist das ein Datenbank Fehler. Wenn du zur Telekom wechseln willst, muss du nun folgendes tun.

- Bei der Telekom anrufen und Wechselabsicht bekunden, ALLERDINGS muss vorher der DSL Verfügbarkeit hergestellt werden, dh. Datenbankkorrektur bei der sogenannten Plexprod ( kann bis zu 4 Wochen dauern ! ) ... mit dem Berater da alles besprechen, sagen das alle Häuser rundrum von der Telekom DSL bekommen etc, aber noch KEINEN Wechsel beauftragen.
- Erst wenn über die Website DSL Verfügbarkeit auch bei dir gewährleistet ist, den Wechsel in Auftrag geben.

Bitte diese Weg gegen, ansonsten kann es sein, das du einige Tage bis Wochen ohne Internet dastehst.

Frage, was bekommen die Häuser um euch herum für eine Geschwindigkeit angezeigt, was bei der Telekom funktionieren würde ?
 
dort wird internet bis zu 2mbit/s angeboten sprich dsl 2000, ehrlichgesagt hab ich da aber lieber dsl 3500 ca mit ab und zu nen Disconnect, denn bei DSL 2000 würde es probleme geben mit 2 pcs gleichzeitig im internet, zurzeit ist mein Bruder zum Glück im Urlaub, denn wenn der hier wäre wäre das Internet deutlich zu langsam gerade. Liegt zurzeit bei 1000 niveau, aber ändert sich ständig, besonders der Rauschpegel ändert sich deutlich .

Ich hab letztens von Schaltverteilern gehört die aufem Land eingesetzt werden können um dort schnelleres Internet anbieten zu können, wie kann man die Telekom dazu bringen solch einen Schaltverteiler bei uns in der Bauernschaft zu bauen?
Habe gestern in der Bauernschaft auf der anderen Seite der Stadt ca 4km vom Ortsschild einen neu gebauten Schaltverteiler gesehen anna Hauptstraße und wir zb wohnen auch anna Hauptstraße.
Habe bei Versatel schon danach gefragt und die Frau hatte davon leider keine Ahnung.
So wie ich gelesen habe haben viele Anbieter gegen die Telekom geklagt, da sie solche Schaltverteiler haben wollten um den Kunden schnelleres Internet anbieten zu können, bloß die Telekom sich da schwer tut. Zum Glück haben die Anbieter gewonnen und soweit ich das verstanden hab muss die Telekom Schaltverteiler bauen sobald der Auftrag kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aktuell eine DB von ca40. Habe 6000RAM bekommen vorgestern. Es kommen eigentlich immer so 5k an.
Das mit deinen verschiedenen Anzeigen im Router läßt ja auch auf RAM schliessen.

Nur mal so nebenbei: Solltest du auch einen RAM-Anschluss bekommen hol dir unbedingt eine BOX mit UR8 Chipsatz. Die synct bei Ram bis zu einem MBit mehr liest man in einschlägigen Foren!
Ne 7270 V2 +V3 z.b.
Habe mir eine neue V3 bestellt, kann dazu in ein paar Tagen mehr sagen.

Im Marktplatz gibt es grad eine. Auch sehr günstig. Hätte fast zugeschlagen, aber ne Auktion lief noch..Hab 30Euronen mehr bezahlt ;)
 
Sebbi schrieb:
Dann ist das ein Datenbank Fehler.
Achja?
Schonmal bedacht das er einfach zuweit von der Telekom Vermittlung weg ist um DSL zu bekommen?


Sebbi schrieb:
- Bei der Telekom anrufen und Wechselabsicht bekunden, ALLERDINGS muss vorher der DSL Verfügbarkeit hergestellt werden, dh. Datenbankkorrektur bei der sogenannten Plexprod ( kann bis zu 4 Wochen dauern ! ) ...
Die sogenannte "Plexprod" hat mit ATM ADSL Anschlüssen nichts zu tun.

@Topic

Wie bereits erwähnt hat Versatel EIGENES Netz und somit nicht unbedingt die Telekom Leitung. zur Klärung würde ich bei der Telekom anrufen und mal nachfragen, die wahrscheinlichkeit ist recht gering das du mehr als nen 1000er bzw. nen 2000er RAM bekommst.
 
rooney723 schrieb:
Achja?
Schonmal bedacht das er einfach zuweit von der Telekom Vermittlung weg ist um DSL zu bekommen?



Die sogenannte "Plexprod" hat mit ATM ADSL Anschlüssen nichts zu tun.
Joar, die Dämpfung ist wirklich hoch. Ich GLAUBE, Telekom schaltet nur bis 55db-
Mit den Flexprod hast Recht, das sind dann die 1 MHZ Träger, richtig? Da gibt es ganz andere Dämpfungen, da die auch komplett anders berechnet werden.
300khz->1Mhz

Kann dir folgendes ans Herz legen:
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=58394 Aktuelle DB-Grenzen.

Das Forum allgemein ist auch sehr gut, was deine Probematik angeht. Ich habe echt Glück gehabt. H#Man hat mir nen IP-Anschluss verkaufen wollen mit 3k Fixed...
Durch Recherche habe ich nur 6k RAM ;)
Versuch dein Glück dort auch
 
rooney wenn du genau gelesen hättest hättest du mit sicherheit gelesen das alle Häuser um uns herrum DSL bei der Telekom bekommen auch das was 10m weiter ist und das ist auch genau diese 10meter weiter von der Stadt entfernt als wir sprich wir sind näher an der Stadt und aus einem Anruf bei Versatel kam auch raus das der nächster verteiler knapp 5km entfernt liegt also 4,8 4,9km
Und als die Frage nach einem Techniker kam wurde mir gesagt das dann ein Telekomtechniker kommt, da hier das Netz der Telekom ist.

Wischbob: Was meinst du mit RAM? kannst du mir bitte alles genauer erklären?
 
Naja die Bezugsfrequenz liegt bei den ADSL2+ Anschlüssen bei 1,1MHz und 4MHz bei VDSL und ja, da wird anders berechnet.

@Gamer
Alsooo dein haus hat NICHTS mit deinem Platz im Kabel zu tun ;)
Da müssen deine Adern nur ungünstig liegen und dann kriegt auch das Haus 30m weiter DSL und du nicht.
 
du solltest erst einmal deine modemdaten posten und dein modem/firmware nennen.
dann sieht man auch welches profil du aktuell hast.
des weiteren leisten sehr günstige modems von ebay meistens bereits abhilfe, bzw. mehr sync bei mehr stabilität.
 
vorhher hatten wir ein Versatelmodem von Speedlink und daran ein Sitecom Router, aber wegen den abbrüchen hab ich alles neu gekauft auch Splitter jetzt haben wir ein Netgear DGN 1000B mit der neusten Firmware
Ergänzung ()

Ich habe gerade mal die Verfügbarkeit der nächsten Häuser angeschaut in richtung anderer Stadt und zwar wohnen wir im letzten Ecke der Bauernschaft von Stadt x. 100 Meter Weiter ist das nächste Haus was zur Stadt y gehört und dort wird bei Telekom DSL 3000 angeboten und nochmal einbisschen weiter 300 meter oder so wird schon DSL 16000 angeboten, daher geh ich davon aus das die Leitung dort wesentlich besser ist.
Ist es jetzt möglich unser Internet von der Stadt y zu beziehen oder gibt es dort keinerlei verbindung zu uns? sprich das bei der Grenze deren Kabel einfach aufhört? oder ist das mit dem Kabel was bei uns liegt verbunden?
 
Das hat mit der Kabelführung zu tun .. kannst ja mal im Bauherrenbüro anrufen.
 
jo das werden wir dann wohl haben und was willste mir damit jetzt sagen? ist der Netgear Router nicht das ware für unsere schlechte Leitung?
 
Nur weil der Verfügbarkeitscheck nicht geht, hat das nichts zu sagen.
Ging bei mir auch nicht und ich habe trotzdem T-DSL.

Da steht ja nicht er kann kein dsl haben, sondern check kann nicht durchgeführt werden.
 
@Gamer1234 verlasse dich nicht zustark auf die Ergebnisse im Online Check. Aber wenn alle außerhalb von dir eine schnelle Verbindung bekommen, kannst du stark davon ausgehen das es bei dir ähnlich sein wird sofern die Entfernung nicht x km sind. Ich würde definitiv zur Telekom gehen da bekommst du eine Stabile Leitung und vor allem hast du aus meiner Sicht keine großen alternativen.

Wie gesagt die endgültige Geschwindigkeit kann dir erster bei Freischaltung der Leitung genannt werden.
 
Zurück
Oben