- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 450
ja bei der Telekom befürchte ich aber das sie uns halt nur dsl 1000 oder dsl 2000 freischalten wegen den meisen dämpfungswerten und die geschwindigkeit wäre zu wenig wenn ich und mein Bruder gleichzeitig am PC sind.
Heut mittag war die downloadrate bei nur 800 bit/s Dämpfung bei 57,3 und Rauschpegel bei 11,2 jetzt hab ich mal den Router neu angemacht und jetzt liegt die downloadrate bei 2200 bit/s Dämpfung bei 53,5 und Rauschpegel jetzt nur bei 6,9.
Ich habe gelesen das manche Modems mit niedrigen Rauschpegeln nicht gut klar kommen und halt verbindungsprobleme kriegen.
seit 10 uhr heute keine disconnects gehabt, langsam wirds anscheinend stabiler, aber die Geschwindigkeit macht was sie will.
kommt mein Netgear DGN 1000B gut mit niedrigen Rauschpegeln klar? oder muss ich mich bei Fritbox nach einem anderen Router umschauen? noch könnt ich den Netgear wieder zurückgeben.
Gerade hab ich nochmal bisschen bei der Seite von Unitymedia rumgestöbert und gesehen das eine andere Straße als unsere auch aus der Stadt halt rausgeht und in der Stadt überall an dieser Straße Kabelinternet verfügbar ist und die letzte adresse die man auswählen konnte ist diese Straße, aber schon weit aus der Stadt herraus und dort wird gesagt das man für 300€ die Adresse ans Netz anschließen würde, sprich liegt dort das Kabel immernoch an der straße bloß von den Bauern ist keiner ans netz angeschlossen.
Bei meiner straße fängt es genauso an. die straße fängt in der Stradt an überall Kabelinternet verfügbar, aber diesmal kann man keine Adresse angeben die außerhalb der stadt liegt.
Kann man hier dann auch davon ausgehen das das Kabel hier bei mir Rumiegt bloß das kein Haus bei uns an das Netz angeschlossen ist?
Wo muss ich anrufen um das zu erfahren?
Vor paar Tagen hab ich bei Unitymedia angerufen gehabt, dort sagte se mir nur das es bei uns nicht verfügbar ist, aber da hab ich halt diesen Hinweis noch nicht entdeckt^^.
Heut mittag war die downloadrate bei nur 800 bit/s Dämpfung bei 57,3 und Rauschpegel bei 11,2 jetzt hab ich mal den Router neu angemacht und jetzt liegt die downloadrate bei 2200 bit/s Dämpfung bei 53,5 und Rauschpegel jetzt nur bei 6,9.
Ich habe gelesen das manche Modems mit niedrigen Rauschpegeln nicht gut klar kommen und halt verbindungsprobleme kriegen.
seit 10 uhr heute keine disconnects gehabt, langsam wirds anscheinend stabiler, aber die Geschwindigkeit macht was sie will.
kommt mein Netgear DGN 1000B gut mit niedrigen Rauschpegeln klar? oder muss ich mich bei Fritbox nach einem anderen Router umschauen? noch könnt ich den Netgear wieder zurückgeben.
Gerade hab ich nochmal bisschen bei der Seite von Unitymedia rumgestöbert und gesehen das eine andere Straße als unsere auch aus der Stadt halt rausgeht und in der Stadt überall an dieser Straße Kabelinternet verfügbar ist und die letzte adresse die man auswählen konnte ist diese Straße, aber schon weit aus der Stadt herraus und dort wird gesagt das man für 300€ die Adresse ans Netz anschließen würde, sprich liegt dort das Kabel immernoch an der straße bloß von den Bauern ist keiner ans netz angeschlossen.
Bei meiner straße fängt es genauso an. die straße fängt in der Stradt an überall Kabelinternet verfügbar, aber diesmal kann man keine Adresse angeben die außerhalb der stadt liegt.
Kann man hier dann auch davon ausgehen das das Kabel hier bei mir Rumiegt bloß das kein Haus bei uns an das Netz angeschlossen ist?
Wo muss ich anrufen um das zu erfahren?
Vor paar Tagen hab ich bei Unitymedia angerufen gehabt, dort sagte se mir nur das es bei uns nicht verfügbar ist, aber da hab ich halt diesen Hinweis noch nicht entdeckt^^.
Zuletzt bearbeitet: