Andauernde BSOD - kann jmd. vllt. die Minidump auswerten?

Die Auflösung kannst du kleiner einstellen.
Wenn die Karte unter Furmark nicht heißer als 90-95° wird, bist du noch auf der "sicheren" Seite. Theoretisch darf die Karte auch 100-105° Grad heiß werden, aber dass muss ja (in deinem Fall) nicht unbedingt der Karte zugemutet werden.
Wie lange lief Furmark als du bei 90° warst?

Edit: Lasse nebenher noch GPU-Z laufen, um alle Temp-Werte im Auge zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hab deinen letzten Post hier auf S. 2 übersehen...wie gesagt, bei 1024x768 pendelt die Temp knapp unter hundert Grad, steigt dann aber nach ein paar Minuten, wollte sie nicht bei 100° weiterköcheln lassen...teste jetzt gerad mit 800x600, läuft seit 15 min normal, Temp bei 85°, 70-80 FPS.
Kann man das später noch auswerten oder warten wir auf einen weiteren evtl. Absturz? Die 4890 ist auch relativ neu, ein paar Monate, hat auch auf dem vorigen MoBo ordentlich Leistung gebracht
 
Mal eine Idee, Du benutzt von Spybot das Systemtool um die Dateien zu schützen? Evtl liegt es daran das sie geschützt werden und Windows versucht sie zu überschreiben, könntest Du in diesem Fall ja mal testen ob es daran liegt.

fltmgr!FltpLegacyProcessingAfterPreCallbacksCompleted+0x57a:
fffff880`0116456a 807b0102 cmp byte ptr [rbx+1],2 ds:002b:fffffa80`01fa3fb1=??
Resetting default scope

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0x3B

PROCESS_NAME: SpybotSD.exe
 
Die Tests sollen unter anderem dazu dienen, um die Stabilität des Rechners unter Last (NT, CPU, Mainboard, Graka) insgesamt zu testen.

Furmark brauchst du jetzt nicht mehr laufen zu lassen.

Gehe dem Hinweis von werkam nach!

Da mit Prime95 (insbes. custom) Probleme bestehen, kommt für mich als Übeltäter das Motherboard in Betracht.

CPU, RAM, Graka liefen mit dem alten System ohne Probs.
Dein altes Mobo hast du aufgrund eines Defekts ausgetauscht und mit dem neuen Board läuft nun nichts mehr stabil. Die Bluescreens deuten auf RAM Probleme (besser gesagt auf Probleme mit dem Ram) hin, Prime95 fällt nach kurzer Zeit mit Fehler -auf einem nicht übertakteten System mit Default Einstellungen- aus.

Wäre noch interessant zu wissen, was das für ein Defekt bei deinem alten Mobo gewesen ist!
Vielleicht war doch nicht das Mobo defekt? (Evtl. die CPU?)

Edit: Wie sieht es aus, wenn du im Bios die Spannung der CPU leicht erhöhst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja, Furmark lief jetzt auch wo Seite mit Lüfter dran war soweit auch mit 1024x768 okay, hab ein paar Scteenshots gemacht, aber wohl unnötig.

- Spybot habe ich erst vor ein paar Tagen wieder installiert, der Stop-Fehler trat aber schon vorher in der Form auf, hat also spürbar nichts getan, schmeiß ihn aber nochmal runter. Es sah eine Zeit lang auch so aus, als hätte Kaspersky zusammen mit einer Systemdatei Trouble gemacht, aber nachdem ich jetzt kurzfristig MS Security Essentials benutze, einfach um mal zu sehen ob/was passiert, blieb es bei den BSODs - allerdings grenzte sich der Fehler jetzt auf 3 B ein.

Das MoBo hatte ich auch in Verdacht. Das ist interessanterweise nachdem Einbau der neuen A-Data Rams abgeraucht, also es piepste nur und in einem PC-Laden hier ums Eck haben wir kurz alles durchgegetestet, da tat sich also gar nichts mehr. Das Teil war also auch schon ein paar Jährchen alt, beim Einbau ist aber nix schief gelaufen - nicht offensichtlich. Es piepte, aber das hätte man sich merken müssen, wegen dem Fehlercode... daraufhin hatte ich ja die RAMs im Verdacht, Memtest zeigte auch jeweils Fehler an zwei denselben MB-Adressen, daher eingeschickt, aber selbst wenn die einen weg bekommen haben, die anderen laufen ja soweit, daher wohl vermutlich echt MoBo oder CPU...

Hatte in Betracht gezogen, mir am WE das Gigabyte GA-MA790X-UD3P zuzulegen, da der Chipsatz doch etwas mehr her macht und das N68-S eine echte Notlösung war. Ein Phenomen Quad ist dann auch irgendwann mal überfällig, beides geht aber gerad nicht. Die CPU ist zwar nicht mehr die neuste, aber soweit hat sie es immer sauber getan. Warum sollte auch die CPU einen abbekommen haben - und dann soweit noch halbwegs zu funktionieren. Scheint ja doch was mit der RAM-Ansprache zu tun zu haben

Evtl. CPU morgen nochmal ausbauen, frische Wärmeleitpaste, keine Ahnung... :affe:

Edit:

CPU-Spannung erhöhen...das klingt, als sollte man das wohlüberlegt tun...wie am besten?
Ergänzung ()

hier mal ein Screenshot von Everest wegen der Spannung - schaue jetzt mal im BIOS nach, was da steht
 

Anhänge

  • cpu-spannung.png
    cpu-spannung.png
    4,6 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet: (CPU?)
CPU-Spannung erhöhen...das klingt, als sollte man das wohlüberlegt tun...wie am besten?

Moderat ;) ...schau im Bios wieviel Volt eingestellt ist, bzw. mit CPU-Z, wieviel Spannung ankommt. Erhöhe dann nur in kleinen Schritten (insges. nicht mehr als 0,03V).

Das MoBo hatte ich auch in Verdacht. Das ist interessanterweise nachdem Einbau der neuen A-Data Rams abgeraucht, also es piepste nur und in einem PC-Laden hier ums Eck haben wir kurz alles durchgegetestet, da tat sich also gar nichts mehr. Das Teil war also auch schon ein paar Jährchen alt, beim Einbau ist aber nix schief gelaufen - nicht offensichtlich. Es piepte, aber das hätte man sich merken müssen, wegen dem Fehlercode...

Naja, wenn das alte Board abgeraucht ist, hoffe ich mal, dass die CPU dabei nichts abbekommen hat.
Hat der Computerladen die CPU noch getestet?

Wer hat das neue Motherboard eingebaut? Der Computerladen oder du?
Wenn du alles eingebaut hast...Stimmen die Abstandshalter des Gehäuses mit den Löchern im Motherboard überein (keiner zuviel?), sind die Pins der CPU alle in Ordnung (keiner verbogen oder abgebrochen)?

Wenn der Computerladen um die Ecke dein Vertrauen hat, wie wäre es, wenn die den PC (Mobo, CPU) durchchecken, bevor du dir neue Hardware zulegst?
Ergänzung ()

blechbüchse13 schrieb:
Ergänzung ()

hier mal ein Screenshot von Everest wegen der Spannung - schaue jetzt mal im BIOS nach, was da steht

Wenn ich mich nicht irre, sind die im Everest angegebenen 1,400V (max) korrekt angegeben. Du könntest aber erst mal 1,3V im Bios übernehmen (fix einstellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben mal im Bios nachgeschaut, habs notiert, falls interessant; dort wird lediglich in abgesetzter grauer Schrift "Max. Volt 1.4000 V" angezeigt; Multiplier/Voltage Change steht auf "Auto"; CPU-Z zeigt "Core Voltage: 1,360 V"

- zum PC-Laden: das ist mehr ein 2nd Hand-PC-Bastlerladen hier in der Altstadt, sehr klein, nur abends auf, kenn den Besitzer halt flüchtig. Haben die CPU ins neue MoBo eingesetzt, Kühler drupp und go. Lief ja zuerst...soweit. Extra Test oder so ham wir nicht gemacht. Ganz ehrlich, ich glaub nicht, dass die so firm sind; das meiste was dort verkauft wird ist halt aus PC-Leichen zusammengesetzt für low budget. Ich kauf da eigentlich sonst nur mal nen Stecker oder so...das MoBo war allerdings neu mit allem drum und dran. Wen's daran läg, wär's wenigstens ein Garantiefall :p

Zurück zur Butter, Spannung erhöhe ich im Bios dann ... indem ich die Einstellung für Voltage von "Auto" zurücksetze...oder ?
Ergänzung ()

Also 1,3 V verträgt er gar nicht, nach dem Win-7 Ladebildschirm sofort Bluescreen:

This was likely caused by the following module: rdyboost.sys
Bugcheck code: 0x1000007E (0xFFFFFFFFC0000005, 0xFFFFF88000CDF8FD, 0xFFFFF880033B5918, 0xFFFFF880033B5180)
Error: SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M

Habs wieder auf Auto gestellt (1.35 V) :affe: :affe:

Edit:
1,325 V schmecken ihm auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Bin durch Zufall hier gelandet bei Deinem Fehler. Mich würde interessieren welchen Virenschutz Du hast. In Deinem Mini Dump habe ich die Datei fltmgr.sys als möglichen Verursacher herausgelesen. Es gibt in diesem Zusammenhang Probleme mit Produkten von Kaspersky. Die Datei selber ist vom Filtermanager für das MS Dateisystem.

Charakteristik: Die Datei fltMgr.sys befindet sich im Ordner C:\Windows\System32\drivers. Dieser Treiber führt Systemfunktionen auf niedriger Hardware-Ebene aus (z.B. zur Ansteuerung von Grafikkarte oder Drucker). Die Anwendung hat kein sichtbares Fenster
 
Sorry, zeitlich heut leider etwas eingeengt...Spannung erhöhen probier ich nachher gleich mal aus

- zum Virenschutz, aus diesem Grund habe ich Kaspersky deinstalliert, hatte vorher die KIS 2010 drauf und in diversen Foren von Problemen gelesen eben mit der fltmgr.sys und einer anderen Systemdatei, finds grad nicht, jedenfalls am Ende hatte KIS auch diese Systemdatei zerschossen und der BSOD kam immer sofort beim booten, so dass ich neu aufgesetzt hab, womit auch die Minidumps leider weg waren...z.Z. benutze ich als Übergangslösung die MS Security Essentials

Edit:
Gibt es evtl. ein verlässliches Tool, um die CPU zu prüfen, wäre z.B. HotCPU Tester geeignet oder kann man einen CPU-Fehler überhaupt (ohne Messgeräte usw.) finden?
 
Zuletzt bearbeitet: (Frage zur CPU)
:rolleyes: sorry, hat ein bißchen gedauert...

- habe die CPU-Spannung jetzt auf 1.725 V gesetzt (1,834 zeigt CPU-Z an), und mal ein wenig ME2 gespielt (2 x ca. 45 min), um das System zu belasten - es trat bislang kein BSOD mehr auf, allerdings hat sich nun regelmäßig nach 45 min der PC ausgeschaltet; im Schnitt dauerte es etwas länger als die BSODs, die teilweise ziemlich unmittelbar auftraten; sollte ich nochmal Prime95 laufen lassen?

- hab mit GPU-Z mal die Temps der GraKa geloggt, sehr moderat bei um die 70°

- ich finde nur, dass das Netzteil recht heiß geworden ist, was mich wundert, da früher z.B. GTAIV stundenlang lief, und auch auf den max. möglichen Grafikeinstellungen; Techsolo mag nicht die Hammermarke sein, aber das Teil ist für 730 W ausgelegt, sollte also eigentlich reichen (auch erst ein halbes Jahr alt) - Gehäuse & Lüfter vor ein paar Tagen nochmal gründlich durchgepustet

- man kann doch bestimmt auch die CPU-Temp auslesen? Netzteil denk ich hat keinen Sensor, jedenfalls hab ich im Netz kein geeignetes Prog für Win7 gefunden, dass das kann... :confused_alt:
 
habe die CPU-Spannung jetzt auf 1.725 V gesetzt (1,834 zeigt CPU-Z an)

Argh! Geht es hier noch um den X2 4600+? -> Std: 1,25/1,35V -> mehr als 1,5V verträgt die CPU auf Dauer nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Ich stress den PC nochmal und schau, was CoreTmp sagt - wenn da auch alles ok ist, es keinen BSOD mehr gibt und der PC wieder ausgeht, kann man den Kreis der Verdächtigen wieder enger ziehen...hoffentlich!
Ergänzung ()

ja, der iste s...ich geh nochmal eben ins BIos, mom
Ergänzung ()

Alles zurück, SORRY, war ein Zahlendreher, kam mir gerad auch schon komisch vor...steht auf 1,384 V, bzw. 1,375... *aufatme*

Edit 2:
- diesmal hat's ca. 1,5 h gedauert, hab mit CoteTemp die Temps gelogged, lag am Ende bei 49° bzw. 53° mit Spitzen von bis 56°...Netzteil war recht warm, aber nicht so heiß wie vorher...tja...k.A.
 
Zuletzt bearbeitet: (CPU-Temp)
Also das Board ist schon ca. 2 Monate alt, läge damit nur noch in der gesetzlichen Umtauschfrist, also Reparatur oder dasselbe Teil neu. Ich werd nächste Woche mal fragen, ob sie es zurücknehmen und evtl. mit einem neuen MoBo verrechnen. Das ist jetzt echt blöd, dass man nicht genau weiß, an welchem von beiden es liegt, hinterher geht der Murks von vorne los...
 
Sorry, war ziemlich im Stress, muss ab morgen auch für ein paar Tage weg, solang kann ich dann eh nichts machen.

Ich denke, ich werd mit der CPU anfangen - die wollte ich auch eigentlich mal durch einen Quadcore ersetzen. Sollte alles laufen - wunderbar. Falls nicht, MoBo reklamieren und ein neues rein, war dann ein verschmerzbarer Notkauf. Andere Option seh ich gerad nicht. simpel1970 hat ja recht, irgendwo muss man anfangen. Warte ja auch noch darauf, dass die neuen RAMs von A-Data zurückkommen.

Immerhin ist es mit eurer Hilfe gelungen, das Problem einzukreisen und zumindest etwas einzudämmen - die Spannungserhöhung hat schon was gebracht. Dafür und für die professionelle Hilfe möcht ich mich schon mal bei euch allen bedanken! :)
 
Hi,

ans NT hatte ich auch mal gedacht - es hat zwar 730 Watt, aber leistet es diese auch immer uneingeschränkt? ist halt euch eher ein Billigteil, hab allerdings nix negatives im netz dazu gefunden - könnte man, um auf Nummer sicher zu gehen, auch nochmal nach schauen, geht aber erst Montag leider. Dieweil bestell ich eine CPU und melde mich dann wieder!

Schönes WE!
 
Zurück
Oben