AW: André's & finn's Kühler
nein haben wir noch nicht versucht... haben aber dazu grade leider auch nicht die ziet zu :'(
ich will endlich mal semesterferien ohne klausuren... wenn man da bastelt ruft imemr das schlechte gewissen -.-
Momentan posten wir ja leider nicht so viel
Finn kümmert sich unter der Woche in der Werkstatt um das nötigste
und hat grade auch sehr viel mit seiner Ausbildung um die Ohren.
Ich bin hauptsächlich in meiner WG in Krefeld und mitten in der Klausurphase.
Kümmer mich nebenbei noch um Neuerungen wie z.B. Setzusammenstellungen
http://www.anfi-tec.de/Kompatibilitaetsliste.pdf
Trotz dass wir beide auserhalb von Anfi-tec grade viel viel viel zu tun haben
gibt es bei uns nicht nur online ein paar kleine Veränderungen
Unsere Werkstatt bekommt Zuwachs!
Einer meiner ehemaligen Ausbilder hat bei seiner Hobbywerkstattauflösung an mich gedacht,
und hat mir seine gut erhaltene Robling Drehbank verkauft
Die habe ich zusammen mit nem guten Kumpel und einem viel zu kleinen Anhänger abgeholt.
An der Decke war ein Kettenzug an nem Stahlträger befestigt...der Kettenzug war jedoch
hoffnungslos mit der Drehe überfordert, das wir sogar die Palette unter der Drehbank
rausnehmen und die Luft aus den Reifen lassen mussten.
Die "Kleine" wiegt wohl so um die 600-700kg.
Hier schon mal am Auto,..aber noch nicht fertig verzurrt.
Die wurde während der Fahrt noch mit der Plane abgedeckt.
hier sieht man die unnötig mitgenommene Palette
unser lieber Nachbar hat uns mit seiner Ameise beim Abladen geholfen.
Jetzt steht die Drehe erst mal auf einer Palette und wartet das sie in die Werkstatt einziehen darf
Denn bevor das passiert muss erst noch ein ordentliches Fundament gegossen werden.
Dazu benötigt man 1. ein bisschen Holz für nen Rahmen
Oder direkt einen Kindersarg :X
Da soll sie später mal stehen:
Dann noch mit der Kreissäge und dem Brecheisen den Boden an der entsprechenden Stelle entfernt:
Jetzt fehlt nur noch der Beton,..aber der kommt erst wenn es wieder etwas wärmer ist.
Bevor jetzt Fragen kommen, ob wir jetzt auch Tüllen herstellen,..nein
erstens steht die Drehe noch nicht und zweitens ist die konventionell
(sprich kein CNC Maschine für Serienfertigung). Aber ich hoffe das sie
uns noch ein paar mehr Möglichkeiten beim Baslten von anderen Dingen
als Wasserkühlern eröffnent. Und das wird sie
btw...
mitte nächste Woche bekomme ich von dem User fhantastic aus dem Forumdeluxx
ein EVGA P55 FTW ausgeliehen: