- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 64
AW: André's & finn's Kühler
jetzt die Bearbeitung der ZPlatte
wieder das gleiche Spiel...
Ausrichten, festmachen,..
anzeichnen,...
vorbohren,...
ausschruppen,... (der Fräser hat schon ein kleines Bisschen seiner Beschichtung einbüßen müssen)
nichts verändert, andere Position
Späne!
und die waren gut heiß
Fieß war, wenn so nen Schwall heißer Späne durch die Druckluft über die Kabine geweht wurde *autsch*
noch mehr Späne
Späne, Späne, Späne......Späne
die Spannpratze wurde nur "handfest" angezogen
dann nochmal rumdrehen, wieder einmessen, befestigen und die Passfedernut für die Spindel fräsen.
Dieses Mal mit Kühlschmiermittel, weil des ein HSS Fräser war.
das hier ist übrigends das Maschinchen worauf die beiden Teile jetzt bearbeitet wurden
eine Maho MH500C mit 12mm Hartmetallfräser
Gewicht vorher: 21,7Kg
Gewicht nachher: 15,5Kg
----------------------------
Gewicht gespart: 6,2Kg
Insgesammt also 10,5 Kilo in Späne verwandelt.. na das ist doch was
10,5 Kilo die nicht mehr mitbewegt werden müssen!
(wobei da wieder ~4-6kilo durch die seitenteile hinzukommt ,.. die spindel wird auch nochmal ordentlich was wiegen -.-)
diese woche müsste noch ein EVGA P55 Classified 200 ankommen,.. da gibts dann von uns kommende woche neue kühler für, wenn das mit der zeit hin haut.
jetzt die Bearbeitung der ZPlatte
wieder das gleiche Spiel...
Ausrichten, festmachen,..
anzeichnen,...
vorbohren,...
ausschruppen,... (der Fräser hat schon ein kleines Bisschen seiner Beschichtung einbüßen müssen)
nichts verändert, andere Position
Späne!
und die waren gut heiß
Fieß war, wenn so nen Schwall heißer Späne durch die Druckluft über die Kabine geweht wurde *autsch*
noch mehr Späne
Späne, Späne, Späne......Späne
die Spannpratze wurde nur "handfest" angezogen
dann nochmal rumdrehen, wieder einmessen, befestigen und die Passfedernut für die Spindel fräsen.
Dieses Mal mit Kühlschmiermittel, weil des ein HSS Fräser war.
das hier ist übrigends das Maschinchen worauf die beiden Teile jetzt bearbeitet wurden
eine Maho MH500C mit 12mm Hartmetallfräser
Gewicht vorher: 21,7Kg
Gewicht nachher: 15,5Kg
----------------------------
Gewicht gespart: 6,2Kg
Insgesammt also 10,5 Kilo in Späne verwandelt.. na das ist doch was
10,5 Kilo die nicht mehr mitbewegt werden müssen!
(wobei da wieder ~4-6kilo durch die seitenteile hinzukommt ,.. die spindel wird auch nochmal ordentlich was wiegen -.-)
diese woche müsste noch ein EVGA P55 Classified 200 ankommen,.. da gibts dann von uns kommende woche neue kühler für, wenn das mit der zeit hin haut.