News Android 12: Material You führt vollständig neue Designsprache ein

Aufn ersten Moment sieht das so aus als hätte jemand einfach überall Padding verdoppelt.
Wie immer wird sich am Anfang drüber beschwert, und wenn mans 2 Wochen benutzt hat juckts keinen mehr. Gewohnheitstiere.

Worauf ich jetzt schon wette: Google wird wieder Jahre brauchen um die aktuellen Apps aufs neue Design umzustellen. Wird wieder ein langer Prozess bis das neue Design auch wirklich angekommen ist und bis dahin gibts wieder einen komischen Spagat ala Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Nellsoon, Veitograf und eine weitere Person
kachiri schrieb:
Google as usual. Das nächste UI bevor alle eigenen Apps auf das nun alte UI angepasst.
Konsistenz kennt man bei Android einfach nicht 😅
Für mich immer noch einer der Hauptgründe, warum ich überzeugter iOS-Nutzer bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3nDr4r, jdiv, Lutscher und 3 andere
Finds eigentlich ganz schick. Wenn ich momentan die Statusleiste nach unten ziehe habe ich ca. 50% freie Fläche, selbst mit mehreren Benachrichtigungen. Warum sollte ich diese nicht nutzen?

Wenn das mit dem automatischen Thema gut funktioniert finde ich es super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HolySkillet und FeelsGoodManJPG
Jedes Jahr der gleiche Mist. Alle Appentwickler werden wieder gezwungen irgend welchen Firlefanz zu implmentieren. Ich bin froh dass ich da raus bin. Am schlimmsten sind die 30% Google-Steuer und Verbot anderer Vertriebswege
 
Wenn der App-Zugriff darauf für das gesamte System deaktiviert werden soll, ist das künftig über zwei neue Ein-/Aus-Schaltflächen in den neuen Schnelleinstellungen möglich.
Jaja, und am Ende kann mans dann mit "Ok Google, schalte mein Mikro wieder ein" aktivieren - wers glaubt. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin, HolySkillet, fullnewb und 6 andere
Caspian DeConwy schrieb:
Ich denke mir manchmal: was diskutieren die Designer eigentlich das ganze Jahr über? "Wir haben gestern das beste Design aller Zeiten released. Jetzt lasst uns für's nächste Jahr was besseres machen". Hauptsache, man macht irgendwas?

Du meinst vielleicht, dass es den Designern um Benutzerfreundlichkeit geht und sie daher ein besseres oder schlechteres Design wahrnehmen wuerden. Das ist aber genauso wenig der Fall wie dass es der Haute Couture um besonders praktische Kleidungsstuecke geht. Und Du brauchst Dir auch nur die entsprechenden Artikel in der Fachpresse (auch bei Computern) durchlesen. Da wird dann gerne von einem "frischen Design" geschrieben u.ae. Und nicht nur die Softwarebeschreibungen lesen sich wie aus einer Modezeitschrift, bei Hardware ist es auch so; bei jedem Mainboard wird als allererstes einmal lang und breit ueber das Aussehen berichtet.

Und dass es nicht um Verwendbarkeit geht, merkt man auch, wenn man das Zeug dann verwenden will. So sind die Toggle Switches im Material Design unbrauchbar (man weiss nicht, welche Stellung was macht), was fuer ein inzwischen 37 Jahre altes Design-Element eine reife Leistung ist. Und bei Mainboards tut man sich schwer, die Sachen richtig anzuschliessen, weil die Beschriftung in Dunkelgrau auf Schwarz ausgefuehrt ist, vermutlich weil ein gut verwendbares Board zu prosaisch ausschauen wuerde.

Ich wuerde mir aber tatsaechlich wuenschen, dass die Fachpresse zur Abwechslung wieder einmal ueber praktische Brauchbarkeit berichtet statt ueber "Formensprache" und aehnliche Dinge aus der Modepresse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron, Project 2501, wurstmuffin und 15 andere
Statt mal endlich etwas Konsistenz in das Betriebssystem zu bringt, gibt es das nächste Redesign.

Auch wenn’s mir optisch gar nicht zusagt, was absolut subjektiv ist, so hoffe ich doch, dass Google diesmal das gesamte Betriebssystem einheitlich hält.

Die fehlende Konsistenz erinnert irgendwie stark an Windows 10.

Der verbesserte Datenschutz, sofern er auch greift, ist eine gute Sache. Ich bleib da aber eher kritisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, wurstmuffin, C4pTuReD und 21 andere
Flach, minimalistisch, bunt. Nichts für mich und wirklich neu doch auch nicht.

kachiri schrieb:
Google as usual. Das nächste UI bevor alle eigenen Apps auf das nun alte UI angepasst.
Konsistenz kennt man bei Android einfach nicht 😅

Unter anderem deshalb habe ich alle Google Apps außer den Playstore entfernt und bin auf die Samsung Apps umgestiegen.
 
Sieht zwar total schei*e aus und ist völlig unpraktisch, weil schlecht ablesbar, aber Hauptsache es fühlt sich gut an und entspricht dem Zeitgeist. Wen kümmert heutzutage denn noch sowas wie Funktionalität? Bunt muß es sein, am besten völlig divers…. ein quirliges Durcheinander… Ablesbarkeit ist doch von gestern!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frank00000, wurstmuffin, Xul und 8 andere
Im Vergleich zum Vanilla Android um Welten besser. Gut, die großen Notification Shortcuts finde ich dann doch etwas groß geraten. Also im großen und ganzen macht Google jetzt das offiziell was schon seit fast 10 Jahren in der Modding Community zu finden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HolySkillet
Solange man noch brauchbare günstige Handys bekommt, welche man rooten und eine Custom Rom nutzen kann...
Bin noch mit Android 9 auf LineageOS unterwegs und bin bestens zufrieden.
Ich kann den grossen Buttons nix abgewinnen.

Ein Grund warum ich LineageOS nutze: Ich kann für den Homescreen ein kleineres Raster einstellen. So kann ich deutlich mehr Icons und Apps (Wetter) anzeigen lassen. Gibt sicher auch andere Roms die das können.
Was nutzt mir ein 6" Handy mit 1080p Auflösung, wenn ich nur 8 Icons auf dem Homescreen habe und im Messenger nur 4 Zeilen Text auf einmal sehen kann? Dann lieber andersrum: kleineres Handy mit weniger Auflösung (dadurch mehr Akkulaufzeit) und dann nehme ich gerne auch grossen Text und grosse Icons in Kauf.

Sieht wahrscheinlich jeder anders... bis jetzt hab ich immer was gefunden, was für mich passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb und xebone
Welche 5 nicht Google Geräte haben denn ne realistische Chance das sie offiziell Android 12 bekommen. Und ja offiziell...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, CMDCake und Nellsoon
Tja, wenn etwas featuretechnisch ausentwickelt ist, fängt man halt an die Oberfläche zu "verbessern". Stillstand ist im Kapitalismus eben keine Option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin, 8087, v_ossi und 2 andere
Mal sehen was davon ins AOSP einfliesst.
Interessiert mich als seit 2012 Cyanogen/Lineage Nutzer am meisten.
Design ist mir völlig nebensächlich; habs persönlich gern schlicht.
Etwas an den richtigen Stellschrauben feilen als immer alles neu zu erfinden find ich nicht schlechter.
(Lebe auf meinem BQ ganz gut mit A10/LOS17,1 und Weekly-Updates).
Von daher reicht auch mal Evolution statt Revolution.
Die weitere Entkoppelung zwischen dem Grundstock und den Herstellerbasteleien muss nur weitergehen wegen Sicherheitsupdates.
Aber da bewegt sich in der letzten Zeit ja auch einiges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: storkstork und fullnewb
Also die UI Farben.... :kotz: die müssen was ganz übles gegessen und sich anschliessend übergeben haben..... " oh.. das sind unsere neun UI Farben"

Und das QuickLaunch Panel.... das was man bisher mit 15 Funktionen/Symbolen hinbekommen hat, nimmt nun den selben Platz ein für 8 funktionen. Was soll das?

1621378411292.png
1621378525866.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Till 88, frank00000, CMDCake und 14 andere
Vielleicht wurden die Größen der Bedienelemente an Wurstfinger angepasst. Das ist alternativ wie Rentner- oder Kleinkind- Modus. Ich hoffe die Buttons sind verkleinerbar und Samsung zieht bei den riesigen Quicktiles nicht mit. Für den Rest habe ich sowieso Nova launcher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spiczek, fullnewb, or2k und eine weitere Person
Zurück
Oben