nein, der Bootloader ist entsperrt. wo siehst du denn da, dass Daten gelöscht wurden?FR3DI schrieb:Die Daten sind weg!đ War glaube nicht von dir gewollt.
GruĂ Fred.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Android 14 Oktober-Update fehlerhaft, recoverymode und co alles tot, Handy noch zu retten?
- Ersteller MGFirewater
- Erstellt am
arvan
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- BeitrÀge
- 9.771
Da brauchst du nicht fragen, da ist nur die Community und die kann nur in Ausnahmen an den Support eine RĂŒckfrage halten.MGFirewater schrieb:
MGFirewater schrieb:das werksabbild von android 14 ist (noch) nicht verfĂŒgbar und frage ich beim support an
Hö? Ist doch da fĂŒr 4a 5G. Aber da ohne OEM Entsperrung kannst du das eh nicht flashen.
https://dl.google.com/dl/android/aosp/bramble-up1a.231005.007-factory-fc548663.zip
Das Factory Image beinhaltet halt alle Partitionen. Ist glaub ich einfach anders zusammengestellt / als image fĂŒr fastboot.
Kannst du die Warnung beim Start nicht ignorieren und weiter start drĂŒcken? Es steht ja nur "can not be trusted". In dem Hilfeartikel steht:
"You can continue using your device. But you acknowledge that your device might not work properly and your data could be exposed to corruption and security risks."
@siggi%%44 In Beitrag #38 schreibt er doch, das er den Bootloader nicht entsperren kann, weil er nicht mehr ins OS kommt. Ohne den Haken bei OEM-Enstperrung ist das nicht mehr möglich.
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist eine dm-verity corruption, der Screen nennt sich RED eio screen.arvan schrieb:In Beitrag #38 schreibt er doch, das er den Bootloader nicht entsperren kann, weil er nicht mehr ins OS kommt. Ohne den Haken bei OEM-Enstperrung ist das nicht mehr möglich.
- Registriert
- Mai 2010
- BeitrÀge
- 1.762
das ist das ota was fehlschlĂ€gt!arvan schrieb:Hö? Ist doch da fĂŒr 4a 5G. Aber da ohne OEM Entsperrung kannst du das eh nicht flashen.
Anhang anzeigen 1415117
ein factory image fĂŒr sideload gibt es aktuell nicht, siehe
arvan
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- BeitrÀge
- 9.771
@MGFirewater Ich weiĂ nicht was mit deiner Seite ist, aber bei mir gibt auf beiden Android 14 fĂŒr Pixel 4a 5G
Factory Image:
https://dl.google.com/dl/android/aosp/bramble-up1a.231005.007-factory-fc548663.zip
https://flash.android.com/build/10754064?target=bramble-user&signed
Full OTA Image fĂŒr Sideload:
https://dl.google.com/dl/android/aosp/bramble-ota-up1a.231005.007-231386fe.zip
Das sind zwei verschiedene Seite links im MenĂŒ (Werksbilder / Factory Images und "VollstĂ€ndige OTA-Images).
Auf beiden ist bei mir Android 14 fĂŒr das 4a 5G. Die kommen sogut wie immer fast zeitgleich raus.
Factory Image:
https://dl.google.com/dl/android/aosp/bramble-up1a.231005.007-factory-fc548663.zip
https://flash.android.com/build/10754064?target=bramble-user&signed
Full OTA Image fĂŒr Sideload:
https://dl.google.com/dl/android/aosp/bramble-ota-up1a.231005.007-231386fe.zip
Das sind zwei verschiedene Seite links im MenĂŒ (Werksbilder / Factory Images und "VollstĂ€ndige OTA-Images).
Auf beiden ist bei mir Android 14 fĂŒr das 4a 5G. Die kommen sogut wie immer fast zeitgleich raus.
- Registriert
- Mai 2010
- BeitrÀge
- 1.762
ich werde das factory dann heute abend mal ausprobieren
arvan
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- BeitrÀge
- 9.771
Nochmal: Das Factory geht nur ĂŒber fastboot und du wirst es nicht flashen können, weil du dies OEM Unlock voraussetzt. Sonst sind die Partitionen nicht flashbar und das Skript (flash-all.bat) bricht ab.
Factory Images sind nicht fĂŒr Sideload! fastboot steht im Recovery Modus nicht zur VerfĂŒgung.
Dir bleibt also ĂŒbrig ĂŒber adb sideload nochmal das OTA Image zu flashen, gefolgt von einem "Wipe data/factory reset" im Recovery. Da ein OTA Image im Gegensatz zum Factory keinen Wipe macht.
Geht es nicht, sehe ich grad einen Briefbeschwerer.
Code:
fastboot flash bootloader bootloader-bramble-b5-0.6-10489838.img
fastboot reboot-bootloader
ping -n 5 127.0.0.1 >nul
fastboot flash radio radio-bramble-g7250-00264-230619-b-10346159.img
fastboot reboot-bootloader
ping -n 5 127.0.0.1 >nul
fastboot -w update image-bramble-up1a.231005.007.zip
echo Press any key to exit...
pause >nul
exit
Factory Images sind nicht fĂŒr Sideload! fastboot steht im Recovery Modus nicht zur VerfĂŒgung.
Dir bleibt also ĂŒbrig ĂŒber adb sideload nochmal das OTA Image zu flashen, gefolgt von einem "Wipe data/factory reset" im Recovery. Da ein OTA Image im Gegensatz zum Factory keinen Wipe macht.
Geht es nicht, sehe ich grad einen Briefbeschwerer.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2010
- BeitrÀge
- 1.762
das geht ja leider nicht, habe ich ja gestern schon mehrfach probiert. und der factory reset spuckt ja diesem gsm handle fehler aus, siehe posting. echt zum kotzten das so ein buggy Android released wird. mal wieder sind die early adaptor die dummenarvan schrieb:Dir bleibt also ĂŒbrig ĂŒber adb sideload nochmal das OTA Image zu flashen, gefolgt von einem "Wipe data/factory reset" im Recovery. Da ein OTA Image im Gegensatz zum Factory keinen Wipe macht.
Geht es nicht, sehe ich grad einen Briefbeschwerer.

Zuletzt bearbeitet:
arvan
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- BeitrÀge
- 9.771
Du warst am Ende in einer Boot Dauerschleife, hast du danach nochmal einen "Wipe Cache/ Factory Reset" durchgefĂŒhrt? Die Fehler dabei stehen bei mir auch, dass scheint also einfach normal zu sein. (Bei mir stehen noch mehr, vermutlich weil nix an Daten drauf ist)
Sonst versuch es doch einfach nochmal. Vielleicht war das was noch gefehlt hat. Immerhin hat es ja versucht zu starten.
Frage ist ja ob man per adb sideload auch ein Àlteres mit Android 13 nehmen könnte, das hab ich noch nicht ausprobiert.
Sonst versuch es doch einfach nochmal. Vielleicht war das was noch gefehlt hat. Immerhin hat es ja versucht zu starten.
Frage ist ja ob man per adb sideload auch ein Àlteres mit Android 13 nehmen könnte, das hab ich noch nicht ausprobiert.
- Registriert
- Mai 2010
- BeitrÀge
- 1.762
nein, da kommt fehler xfer: 1.00xarvan schrieb:Frage ist ja ob man per adb sideload auch ein Àlteres mit Android 13 nehmen könnte, das hab ich noch nicht ausprobiert.
ErgÀnzung ()
also ist das ding als oem locked offiziell schrott.siggi%%44 schrieb:Ein OTA-Update kann und darf immer nur als Update geflasht werden. Ist die aktuell installierte ROM neuer oder gleich von der Version her, funktioniert das Update nicht.
Ich habe ja geschrieben, dass ein Update auch ein Update sein muss. Da du ein Pixel hast, musst du evtl. nur auf das nĂ€chste Update warten, das in 5-7 Tagen zur VerfĂŒgung steht. Du kannst das Handy natĂŒrlich auch gerne als Elektroschrott entsorgen. Ich hĂ€tte da eine gute Privatadresse... :-)
- Registriert
- Mai 2010
- BeitrÀge
- 1.762
Erster Bericht ĂŒber den Bootschleife-Fehler!
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2010
- BeitrÀge
- 1.762
ganz am Ende
FĂŒr diejenigen, die Schwierigkeiten haben, auf den Medienspeicher zuzugreifen, verspricht Google, dass ein Systemupdate das Problem beheben und den Zugriff auf Mediendateien wiederherstellen wird, ohne dass ein ZurĂŒcksetzen auf die Werkseinstellungen erforderlich ist. Doch fĂŒr Nutzer, die in einer Boot-Schleife feststecken, bleibt die Lösung unklar und Google konnte keinen konkreten Zeitplan fĂŒr die Behebung des Problems nennen.
arvan
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- BeitrÀge
- 9.771
Eine Stellungnahme im Issue tracker bzw. workaround von Google.
leider nicht fĂŒr den Bootloop Fehler.
https://www.smartdroid.de/speicher-...ch-android-14-update-so-geht-es-jetzt-weiter/
leider nicht fĂŒr den Bootloop Fehler.
https://www.smartdroid.de/speicher-...ch-android-14-update-so-geht-es-jetzt-weiter/
- Registriert
- Mai 2010
- BeitrÀge
- 1.762
schon gelsen auf reddit tut sich auch einiges, leider wird das 4a 5g bisher vollkommen ignoriert. hab mich beim google issue tracker eingetragen und auch ein google forumlar ausgefĂŒllt, die sammeln wohl gearde alle betroffen gerĂ€te mit boot loop
komischerweise funktioniert beim 5 & 6 wohl der factoryreset. k.a warum der bei mir nicht geht.
zudem sit mir aufgefallen. das mein vater (pixel7) und das neue 7a (ersatz fĂŒr das defekte 4a) im bootlaoder slot a stecken, wĂ€hrend das defekte im bootloader slot b steht. wechseln ist aber im locked modus nicht möglich.
ps: das 7a bekommt das update auf android14 gar nicht mehr angeboten, das ist android 13 september und uptodate
komischerweise funktioniert beim 5 & 6 wohl der factoryreset. k.a warum der bei mir nicht geht.
zudem sit mir aufgefallen. das mein vater (pixel7) und das neue 7a (ersatz fĂŒr das defekte 4a) im bootlaoder slot a stecken, wĂ€hrend das defekte im bootloader slot b steht. wechseln ist aber im locked modus nicht möglich.
ps: das 7a bekommt das update auf android14 gar nicht mehr angeboten, das ist android 13 september und uptodate
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2010
- BeitrÀge
- 1.762
@FR3DI
gerade per reddit den Link bekommen
https://developers.google.com/android/ota?hl=en#bramble
komischwerweise ist nur "hl=en" das update sichtbar aber nicht unter "hl=de".
jetzt hoffe ich das ich damit xfer 2.00x hinter mir lassen kann
gerade per reddit den Link bekommen
https://developers.google.com/android/ota?hl=en#bramble
komischwerweise ist nur "hl=en" das update sichtbar aber nicht unter "hl=de".
jetzt hoffe ich das ich damit xfer 2.00x hinter mir lassen kann
- Registriert
- Mai 2010
- BeitrÀge
- 1.762
Das Paket wurde erfolgreich ĂŒbertragen und auch Installiert?MGFirewater schrieb:Hier noch Mal die sideload Fehlermeldung auf dem phone
Zu dem Fehler lÀsst sich aber auch nichts genaueres finden.
Ansonsten probiere doch mal den Abgesicherten Modus;
- DrĂŒcken Sie auf die Ein-/Aus-Taste des Smartphones.
- Wenn die Animation beginnt, halten Sie die Leisertaste Ihres Smartphones gedrĂŒckt, bis die Animation beendet ist und es im abgesicherten Modus gestartet wird.
- Am unteren Bildschirmrand steht "Abgesicherter Modus".
Ansonsten empfehle ich folgenden Artikel;
Qualcomm EDL mode
Bei letzteres brÀuchtest du wohl entsprechende Hardware. Es mag auch Software geben, wie mitunter DC-Phoenix, das aber nur unter HUAWEI GerÀte lauffÀhig ist.
Davon auszugehen das es an der Hardware liegt;
PixelFlasher, a GUI tool for flashing / updating / rooting / managing Pixel phones. Kannst es aber damit mal versuchen?
Das kann dir eine Fachwerkstatt besser beantworten!MGFirewater schrieb:Ein Fall fĂŒr den Elektroschrott?!
GruĂ Fred.