Da kommen ja bei mir nostalgische Gefuehle hoch, wenn ich die neuen Stock-Schnelleinstellungen sehe. Das mit den 5 Symbolen oben ging damals unter CyanogenMod schon unter Android 2.3 auf meinem Motorola Milestone
Und das war damals den alten Einstellungen sowas von ueberlegen
Der Daten-Reduzier-Modus klingt auch noch ganz gut. Sieht fuer mich nur so aus, als ob es da auf die Apps ankommt, inwieweit sie das auch anbieten. Gerade bei Apps wie Instagram waer das nen richtig gutes Feature, da die bei App Start immer direkt anfangen massig Bilder zu laden, auch wenn man vielleicht nur kurz die App oeffnet, um ne Nachricht zu beantworten oder selber ein Bild hochzuladen.
Klingt alles ganz nett, aber:
- diese zwei Partitionen waehrend des Updates klingen ja ganz gut, ist tatsaechlich nervig, wenn dann irgendwie 100 Apps optimiert werden muessen. Aber mir stellt sich die Frage, wieviel Speicherplatz das extra kostet. Gerade bei den vielen Geraeten mit 8GB und 16GB ist man doch um jede 100MB, die frei sind, mehr als froh. Andererseits bekommen gerade low-end Geraete und alte Geraete mit dem geringen internen Speicher wahrscheinlich eh nie ein Update
- der Doze Modus klingt ja ganz gut, nur befuerchte ich, dass mit dem eine Vielzahl an Apps nicht richtig umgehen werden koennen und vorallem der in CM und Co Schwierigkeiten machen wird. Gerade bei Apps die eigentlich gern mal dauerhaft Traffic produzieren wie z.B. Sport Tracker stell ich mir das leicht problematisch vor.
Am Ende schlepp ich mein Moto G einfach noch weiter mit mir rum, vielleicht schaffen es irgendwelche XDA-Dev Leute ja sogar nochmal, auch noch Nougat als CM15 rauszubringen. Waere schon cool, wenn man es von 4.3 noch auf 7.0 schafft