Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAndroid Auto: App für mehr Übersicht auf allen Smartphones im Auto
Google hat eine Smartphone-Variante von Android Auto angekündigt. Die Anwendung zeigt eine für Autofahrten optimierte Bedienoberfläche. Statt auf die Unterstützung von Autoherstellern angewiesen zu sein, reicht für die Android-Auto-App bereits ein Android-Smartphone.
Wer mit dem Mobiltelefon in der Hand oder allgemein beim Benutzen des Handys während der Fahrt erwischt wird, hat mit einem Bußgeld (60€) und einem Punkt in Flensburg zu rechnen.
Sehr interessant. Da werde ich das wohl mit meinem Android Gerät mal testen.
@Jodd: Das Gesetz empfinde ich als veraltet. Wenn ich mein Smartphone im Auto befestigt habe, dann macht es doch keinen Unterschied, ob ich das Radio/Navi im Auto benutze, oder eben das Smartphone
Wenn man aber zwischen Smartphone und Mobiltelefon unterscheidet, dann wäre das ok
Wäre demnach ein Tablet legal?
Aus diesem Grund hat diese App ja auch eine Sprachsteuerung.
Ich habe schon länger ein 7 Zoll Tablet für Navigation und Musik in meinem
Auto befestigt und per BT mit dem internen System verbunden.
Ich finde es super hilfreich, gerade mit Sprachsteuerung.
Es ist in der Hinsicht veraltet, dass es nicht unterschieden wird ob man telefoniert, navigiert etc.
Mich lenkt eher mein Navi ab wenn ich das während der Fahrt bediene. Neues Ziel, etc. Ein generelles Verbot macht eigentlich nur Sinn, wenn andere Sachen ebenfalls verboten werden. Wie z.B. Navigation bedienen während der Fahrt, etc.
Da das aber nicht kommen wird, sollte man die Regeln beim Smartphone auch lockeren. Sprich Smartphone in der Halterung und man navigiert, dann ist das okay wenn man dran rumfingert.
jabra schrieb:
Ist es also auch verboten, das Handy zu bedienen, wenn es in einer Handyhalterung ist, die an der Windschutzscheibe klebt?
Seh ich genau so. Ich fahre täglich Autobahn und es ist echt Wahnsinn, wie viele nebenbei auf ihrem Handy tippen. Autofahrer genau so wie Lkw-Fahrer. Halterung hin oder her. Dann tippen die Leute halt am Telefon in der Halterung, wenns erlaubt wäre.
Seit wann ist die Bedienung eines zum Telefonieren geeigneten Gerätes verboten, welches in einer dafür vorgesehenen Halterung fixiert ist? Dann wäre ja der Betrieb von Freisprecheinrichtungen obsolet. Der freihändige Betrieb ist verboten
Ich finde den Kompromiss aber zumindest im Zusammenhang mit Android unnütz.
Ich hatte bis vor einigen Jahren ein Nokia mit Symbian3 und es war für mich völlig normal, per Sprachbefehl meine Kontakte anzurufen (normales BT-Headset am Ohr). Dafür benötigte ich keinerlei Internetverbindung.
Das Teil ging halt irgendwann kaputt und ich bin auf mein erstes Android-Smartphone umgestiegen und das böse Erwachen kam. Offline-Sprachsteuerung? Fehlanzeige. Kann man lediglich durch Apps nachrüsten, die aber alle samt nur schlecht oder gar nicht funktionieren.
Wer mit dem Mobiltelefon in der Hand oder allgemein beim Benutzen des Handys während der Fahrt erwischt wird, hat mit einem Bußgeld (60€) und einem Punkt in Flensburg zu rechnen.
StVO §23:
(1a) Wer ein Fahrzeug führt, darf ein Mobil- oder Autotelefon nicht benutzen, wenn hierfür das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen oder gehalten werden muss...
Falls dies geändert wurde hätte ich gerne einen Beleg.
Es ist doch völlig egal, ob Navi, Tablet oder Smartphone und ob es in einer Halterung ist oder nicht. Warum kann man nicht einfach VOR der Fahrt alles einstellen und gut ist? Selbst das Wechseln des Radiosenders/Songs lenkt ab. Aber das kann man meist blind und nimmt den Blick nicht von der Straße.
Ich finde es gut. Die Lösungen der Autohersteller sind Mist, teurer, Updates sind schwierig und aufrüsten geht gar nicht.
Tolle Sache von Google.
Wen die Bedienung oder die Gesetzeslage stört: vor Beginn der Fahrt die Navigation starten, dann Zündung an und losfahren.
Am Ziel Auto aus und Handy schnappen.
Für Sprachsteuerung habe ich einen Knopf am Lenkrad!
Wer mit dem Mobiltelefon in der Hand oder allgemein beim Benutzen des Handys während der Fahrt erwischt wird, hat mit einem Bußgeld (60€) und einem Punkt in Flensburg zu rechnen.
Sobald der Motor läuft darfst Du Dein Handy nicht mehr berühren.
Darum war die Spiegelung von Android Auto aufs Entertainment Display schon der richtige Ansatz.
Leider gibt es für jedes Auto x-verschiedene Radio/Navi Kombinationen
und nachrüsten ist de facto wirtschaftlicher Selbstmord.
(R.I.P DIN-ISO-Schacht)