Scythe1988 schrieb:
... Xiaomi bietet dabei nur qualität, die man bei Nokia oft vermissen darf (Ausnahmen bestätigen die Regel)....
Nette Satire
... Xiaomi hat je nach Modell auch einiges, was man bemaengeln kann (mehr als nur Ausnahmen), insbesondere den Netz-Empfang und teilweise auch Sprachqualitaet so habe ich mir erzaehlen lassen. Das Design ist auch Geschmackssache, aber natuerlich kocht auch HMD Global/die Nokia-Mobiltelefonsparte nur mit Wasser.
Dennoch sind letztere was Updates/Pflege angeht neben Google wohl momentan der Android (One) Goldstandard und preislich sind die Geraete auch nicht uebertrieben hoch angesetzt wie bei anderen Herstellern und trotzdem i.d.R. sehr hochwertig.
Klar, Xiaomi und OnePlus (die ich - neben Nokia - auch in der Auswahl fuer mein naechstes Smartphone habe, vor allem OnePlus, weil sie deutlich kleiner/sympathischer/nischiger sind - in China nicht ueberall eigene Verkaufsshops haben wie Oppo/Vivo, Xiaomi und Huawei und nur Smartphones ab oberer Mittelklasse angesiedelt bauen - wohingegen Xiaomi mehr und mehr Richtung Mainstream geht) bauen z.T. auch sehr nette Geraete, keine Frage.
Wenn man keinen Mainstream (Apple, Samsung und Huawei ... Sony zaehle ich nicht dazu) will und kein asiatisches Unternehmen (HMD Global laesst in China fertigen und der chinesische Kunde geniesst zurecht Prioritaet (was die Modellpolitik angeht), der Firmensitz ist m.W. aber immer noch in Finnland und das Unternehmen wird von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern geleitet), dann bleibt einem nicht mehr so viel Auswahl (Blackberry faellt mir da jetzt noch spontan ein)
.
Wenn man zudem einen europaeischen Entwickler noch unterstuetzen moechte, dann kommt man an HMD Global/Nokia Smartphones so gut wie gar nicht mehr vorbei.