de la Cruz
Banned
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 5.435
Volkinman schrieb:Wie hier wieder alle Hobbyjuristen vermuten das die Anwälte des Verbraucherschutzes keine Ahnung hätten, denn Sinn und Zweck aber nicht verstehen, und gleich die arme, arme Media Saturn Holding in Schutz nehmen müssen.
Der arme Verkäufer soll ja schließlich nur dem Konsumvieh die Packung aus dem Regal nehmen und zur Kasse geleiten.
Na ja, Software, die ohne Sicherheitslücken ist, gibt es gar nicht; es ist allenfalls eine Frage, wie lange es dauert, bis irgendwelche Hacker diese entdecken und nutzen. In sofern wäre es notwendig, Hinweise auf diesen Umstand grundsätzlich beim Verkauf von allen Geräten für verbindlich zu erklären, also nicht nur für Smartphones, sondern auch alle Computer und alle Geräte, die sich ins Internet einloggen können.
Genauso gut könnte man alle Autohändler dazu verpflichten, die Käufer eine Belehrung darüber unterschreiben zu lassen, dass diese Kenntis davon genommen hätten, dass man mit dem Kaufgegenstand Unfälle erleben oder verurachen und gar Mordanschläge ausführen könne !
Die Schlüsse, die hier @Volkinman aus Binsenweisheiten und Gemeinplätzen zieht und offensichtlich als ideologische Verdummungen verbrämt, sprechen wohl eher dafür, dass es sich bei ihm selbst um einen geistigen Tiefflieger handelt und man die Forumsgemeinde deshalb besser vor seinen tiefschürfenden Ergüssen warnen sollte.
Zuletzt bearbeitet: