Anfänger sucht Kaufberatung

nuno_gomes schrieb:
Also das sollte machbar sein, zumindest Fifa 11, das ruckelt nämlich enorm bei mir.

Also ich wage mal eine vorsichtige Prognose, wenn du eine 8600 GT einbaust, läuft zumindest Fifa 11 und ein einigermaßen aktuelles NFS schon einigermaßen gut (mittlere Details, 30-40 fps). Pluspunkt des PCs ist nämlich ausreichend RAM.

Daher, würde ich das so machen (bei ebay eine günstige 8600 GT steigern, also ca 20 Euro), denn es rentiert sich schon noch. Das restliche Geld dann für einen neuen PC sparen.

Ob dir evtl, noch eine 8800 GT etwas bringt, weiß ich nicht, könnte sein. Kostet ca 35 Euro. Könnte den Aufpreis wert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt stimme ich F_GXdx auch zu. der prozessor würde die 6850 so limitieren, das die kate nich schneller wäre als ne 5450 oder so. das bringt gar nix. kauf dir lieber nen neue pc oder so. bekommste wenn des selber baust schon ab so 400-500€.
 
NFS und single GPU?
Hatte schon vor 9 Teilen arge Probleme mit einem 3700+ OC.
und einer 7800GS das überhaupt irgendwie zum laufen zu bekommen.

Für Need For Speed Carbon hat er gerade so die minimalanforderung.

Need For Speed pro Street lief dermaßen bescheiden auf einem Intel DualCore 2,2Ghz.
Also das Spiel ist jetzt gute 5 jahre alt und wäre selbst auf ultra low 1280x1024 kaum an zu sehen.

1,5GB und gut Ram?
Er wird noch auf XP fahren denn Windwos7 nimmt sich das schon.
Aber dennoch sind 1GB nicht viel.

Würde da auch keine 8600GT mehr nehmen.
Nimm sowas in der Richtung wie ich dir es zusammen gestellt hab.
Das tut zwar weh, aber jede Woche nachbessern, kostet dich mehr.
Somal die Erfolge dermaßen in grenzen bleiben.
 
Ja, das neueste Need for Speed kann man vergessen, das neueste Fifa dürfte aber noch gehen.

Seine aktuelle Graka (X600) ist halt ganz extrem langsam. Ein Upgrade hier ist schon sinnvoll. Eine 8600 GT ist ca 15 Mal schneller, eine 8800 GT ca 20 Mal und das kann der Prozzi auch noch ausnutzen. Und warum nicht? Kostet doch fast nichts.
 
Er wird kein Need For Speed damit spielen können.
Wenn er 8 Teile zurück läuft vielleicht auf low.

Fifa glaub ich auch nicht.
Fifa 2011:
- CPU mit Dual Core Prozessor (Core Duo 2 oder besser)
- Intel Core2Duo @ 2.4Ghz (mind. 1,8 Ghz)
- Windows XP / Windows Vista / Windows 7
- 1 GB RAM (2 GB unter Windows Vista und Windows 7)
- 6,5 GB freier Festplattenspeicher

- DirectX 9.0 kompatible 3D Grafikkarte
- mind. 256 MB Grafikspeicher
- mind. Shader Model 3.0 Unterstützung
- z.B. ATI RADEON HD 3870 oder NVIDIA GeForce 8800 GT

Fifa 2010 1024x768 ohne Details:
Prozessor: 2.400 MHz (Single-Core)
RAM: 512 MiByte bei XP / 1 GiByte bei Vista
Grafikkarte: Geforce 6600 / Ati Radeon 9800 oder besser, Unterstützung für Shader 2.0 oder höher, 128 MiByte Grafikspeicher, DirektX 9.0c-kompatibel
Soundkarte: DirektX 9.0c-kompatibel
Optisches Laufwerk: 8-faches DVD-Laufwerk
Festplatte: 4,4 GByte oder mehr freier Festplattenspeicher

Denke der zug ist abgefahren.
Klar wäre eine 8600Gt schneller, würde ihn aber auch keine punkte bringen.
Könnte er eine Einstellung mehr fahren als jetzte und schiebt es quasi wieder vor sich hin.

Also ich würde es nicht machen.
Habs früher auch auf dieser Schiene probiert, und bin immer wieder auf die Nase gefallen.
 
Kommt auf die Auflösung an, 1920x1280 wahrscheinlich nicht, 1280x1024 sollte aber gehen.

Die Frage ist halt, will man den PC nochmal startklar machen für halbwegs moderne Spiele (bis ca 2009) oder lässt man ihn so wie jetzt, dann ist es ein reiner Office Rechner?

Selbst wenn er sich einen neuen Rechner kauft, kann er die 30 Euro für ne gebrauchte 8800 GT wohl auch noch aufbringen, verschwendetes Geld ist es IMHO nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,
danke für die weiteren Posts. Ihr habt mich überzeugt. Es wird was neues werden. Vielen Dank an "Razor86" für die beispielhafte Zusammenstellung.

Habe ein, zwei Sachen noch geändert. Passt hier alles oder liegt ein "Fehler" oder Problem vor???

Achja und noch ne kurze Frage: Hier ist nun der AMD Athlon gewählt aber ist der nicht überholt? Sollte man nicht direkt einen AMD Phenom wählen? Bitte um Erklärungen;-)
Welche Grafikkarte ist nun besser (geeignet) die von Razor86 oder hier die neue?

Hier die Zusammenstellung:



4GB Exceleram Value DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
Artikelnummer: 8320409

€ 29,43

500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s
Artikelnummer: 39903

€ 32,88

ATX Midi Gigabyte GZ-X2 Midi-Tower - black (Ohne Netzteil)
Artikelnummer: 43225

€ 37,90*

ASRock M3A770DE 770 AM3 ATX
Artikelnummer: 39604

€ 50,15

Samsung DVD-Brenner SH-S223C SATA Schwarz Bulk
Artikelnummer: 8268516

€ 18,67

350W be quiet! Pure Power L7 80+ Bronze
Artikelnummer: 39236

€ 35,95

AMD Athlon II X4 640 4x 3.00GHz So.AM3 BOX
Artikelnummer: 42148

€ 77,24

DeLock Card Reader MultiPanel 3,5
Artikelnummer: 8274947

€ 10,55

1024MB EVGA GeForce GTX 460 SE 1GB
Artikelnummer: 8344694

€ 124,77


inkl. 19% UST:
zzgl. Versandkosten€ 417,54
 
Wenn du uns sagst,wie hoch dein Budget ist fürn neuen PC,können wir dir besser helfen ;) :)
 
ich hab auf den ganz schmalen Taler gedrückt.
Also nen AMD 955 wäre natürlich schon besser.
Kostet aber mehr.
Die Nvidia ist zu teuer und leicht langsam.

Wenn du 120€ Liga willst 5850 gibt nichts besseres.
Die ist ne andere Nummer.
Die 5850 ist etwas schneller als eine GTX 460 1GB die wiederum schneller ist als die SE usw ^^.

Wenn du etwas mehr hast.
5850 und AMD 955.
Dann biste wieder unterwegs :)

Brauchst dann für die 5850 noch ein kabel.
Schau ob es mit dabei liegt, sonst brauchste nich 2xpol auf PCI-E6Pol.
 
Du solltest das Board ändern, damit du auf am3+ aufrüsten kannst, falls es dir irgendwann mal zu langsam wird.
Das Netzteil etwas schwach und die Modellreihe nicht gut, daher lieber das Superflower oder das etwas schwächere und etwas teurere Cougar. Sind beide deutlich besser.

Ansonsten die genannte 5850 (gibts aber glaub ich nicht mehr zu dem günstigen Preis) oder die 460gtx.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz erlich aktuell käse.

kauf dir ne graka 5850

und wart bis bulli da ist.

wen du glück hast gibts dann 4 kern cpu´s für 100euro die den Phenom mit 4 kernen zerlegen.
bzw werden die pheom preise dann erst recht fallen.

jetzt würd ich kein board und cpu kaufen.

der BD hat den fuß schon in der tür und SB wird auch je nach dem günstiger.

evtl ist dann bald ein echter preisknüller machbar,

jetzt kannste netzteil und graka kaufen.
wen Bd da ist Board und CPU je nach dem wer dann von beiden intel oder AMD das bessere fürs restliche geld rausrückt.

zur not wens geld net reicht kannste dann noch immer nen Phenom kaufen der dann bestimmt nochma 20-25% günstiger im abverkauf wird.

ist ja jetzt mit der 5850 auch nicht anderst.
 
ich glaube der phenom II Preis fällt nicht mehr wirklich.
Der Sandypris sowieso nicht.
Warum sollte er fallen?
Er ist so günstig das se dir die CPU quasi hinterher werfen.

Wen nder Bulldozer seine Power nicht durchdrückt werden die Preise sicherlich steigen.
Kann mich nicht erinnern das Intel jemals Preis mäßig attraktiver war als AMD und dabei noch schneller.

Da wird sich nicht viel tun.
Einen 955BE würde ich gebraucht kaufen.
CPUs leben eigentlich ewig, da kann man nichts falsch machen und die kostet dann ebend nur 75€

Das genannte Board kann zwar AM3+ aber darüber brauchen wa nicht zu reden.
Somal das Teil den Bulldozer eh total einbremst.
Wie schon einst die AM2 Modelle auf den AM2+ CPUs und AM3 CPUS.
2600Mhz Bustakt ist steinzeit Format, das Ding können se behalten.
 
So nun nochmal mit der Bitte um Überprüfung der einzelnen Komponenten und ob diese alle zusammenpassen. Das Gehäuse ist nun auch neu gewählt. Ist die Grafikkarte die richtig gemeinte?


AMD Phenom II X4 Black Edition 955 4x 3.20GHz So.AM3 BOX

€ 92,68*

1024MB Asus Radeon HD 5850 Eyefinity GDDR5 PCIe

€ 149,75*

4GB Exceleram Black Sark DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit

€ 29,75*

500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

€ 32,88*

ATX Midi Gigabyte GZ-X2 Midi-Tower - black (Ohne Netzteil)

€ 37,90*

Samsung DVD-Brenner SH-S223C SATA Schwarz Bulk

€ 18,67*

DeLock Card Reader MultiPanel 3,5

€ 10,55*

550W Superflower SF550P-14P

€ 36,85*

Asus M5A78L AM3+ ATX

€ 47,85*


zzgl. Versandkosten € 456,88
 
und nochmal:D sag uns dein budget...

ich würde es so machen ca 490 euro...alles bei mindfactory...

1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (RR-910-HTX3-GP)
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01)
1 x Gigabyte GA-870A-USB3 Rev. 3.1, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
1 x HIS Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H687F1G2M)
1 x exceleram Black Sark DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30129A)
 
konnte damals noch underground 2 auf ner 6600GT @ 1024 × 768 zocken.

@nuno_gomes

cpu / graka / ram / festplatte sind Preis Leistungs mäßig TOP gewählt! Jedoch solltest du gerade beim Netzteil lieber nicht sparen.

Der Rest dürfte passen.

Gruß
 
Die Grafikkarte ist zu dem Preis Blödsinn. Die 5850 gab es zwischendurch für 100€ bzw. 110€. Das war ein guter Preis. zZ gibts die aber nur für deutlich mehr Geld, daher lohnt es sich nicht, die zu kaufen.

Wie gesagt, vom P/L Verhältnis ist die gtx460 gerade am besten. Die ist etwa 5% langsamer, kostet aber eben 25% weniger.

Wenns eine Ati sein soll, dann die 6870. Die ist wenigstens noch 10% schneller bei 20% höheren Kosten.

Edit: Nicht irgendwas kaufen. Das Superflower, das du gewählt hast, taugt nichts. Entweder dieses Superflower oder ein Cougar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es preislich vom Budget her auf max. 450-470EUR rausläuft scheint man so langsam ja zu erkennen :-)
Mehr wirklich nicht, brauche einfach kein High-End!

Das Problem ist ja, das jeder was anderes empfiehlt und anderes als Blödsinn ansieht. Daher für mich ziemlich schwer, da gar keine Ahnung, was nun stimmt und was das Beste ist. Habe mich halt fast genau an Razor86 Variante gehalten.

Was ist denn nun mit der Grafikkarte? Oben wird gesagt die 5850 ist TOP, nun wird abgeraten. Muss ja langsam mal einen Nenner finden sonst sitze ich in paar Monaten noch mit euch. Bin weiter natürlich für jede Hilfe dankbar sonst hätte ich arge Probleme.

Und das ist nun das richtige Netzteil???


450W Super Flower Amazon 80+ Bronze
Artikelnummer: 40312

€ 41,85


800 watt Super Flower wäre sicher übertrieben oder wie sehe ich das bei meinen Komponenten??? ;-)

Wie ist oben das Mainboard gewählt. Ist das nun das richtige für meine Ansprüche?

DANKE nochmals!

PS: Nochwas muss ich kurz anmerken. Das Gehäuse hat ja schon nen Lüfter, sollte man sich trotzdem noch einen holen wie oben vorgegeben ("Jonas5") oder brauche ich das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet: (Anmerkung)
Gut oder schlecht bezieht sich ja in erster Linie auf den Preis den man für eine bestimmte Rechenleistung zahlt.

Die 5850 war vor einer Weile für 100€ erhältlich. Das war ein sehr guter Preis. Jetzt zahlt man mindestens 140€. Zu dem Preis ist die nicht empfehlenswert. Die meiste Leistung fürs Geld bringt derzeit wie gesagt die msi460gtx. Auch wenn man die bei atelco bestellen muss, ist die trotz der Versandkosten immernoch die beste Wahl.

Ein Gehäuselüfter reicht. Du willst ja nicht groß OC betreiben.

Das Mainboard ist auch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sylvestris schrieb:
die besten Zusammenstellungen für einen Preisbereich findest du hier:
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
Als Netzteil würde ich dir dieses empfehlen:
http://gh.de/a543127.html
Gehäuse- Lüfter, reichen zwei.

Ich weiß das die Leute immer den Zusammenstellungsthread lesen sollen, aber er hat oben doch ein gutes System gepostet, welches sogar den besseren Prozi hat und auch 450€ kostet. Nun noch das bessere Netzteil kaufen + die 460gtx und fertig.

Sonst verwirrt ihr in doch alle ^^

PS: Ja, 800 Watt sind übetrieben.
 
Zurück
Oben