Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo @Geisi , vielen Dank für deine Antwort. Ich habe für dich recherchiert, habe aber keine Informationen zu einem Ausbau in näherer Zukunft vorliegen.
Hat die Stadt / Gemeinde denn Pläne?
Gruß
Kai M. von Telekom hilft
P.S.: Wegen des Datenschutzes empfehle ich, dass du deine Adresse löschst oder unkenntlich machst.
Hallo, ich habe da noch eine Frage @Telekom hilft . Ich habe einen Hybrid Router und möchte eine Antenne ausrichten. Nur weiß ich nicht wo der Mast genau steht. Ich habe nur die Cell ID: 28746241
danke erst einmal, dass du der Empfehlung von Kai nachgekommen bist und deine Adresse editiert hast.
Auch wenn ich jetzt vor der Herausforderung stehe, diese nicht zu kennen. Aber das können wir ja ändern. Mit dem Kontaktformular kommt diese sicher zu mir.
Hast du schon mit der DSL Hilfe App gearbeitet? In der Regel klappt es darüber auch sehr gut, die optimale Ausrichtung des Routers zu finden.
ich konnte über diese Angaben nur sehr oberflächliche Infos bekommen. Magst du bitte unser Kontaktformular ausfüllen? Dann kann ich wesentlich genauer recherchieren und ich melde mich.
Vor einiger Zeit fand ich unter dem Verfügbarkeitscheck "100Mbit/s bald verfügbar". Jetzt ist das bald verfügbar verschwunden / der Tarif nicht mehr verfügbar.
Auf der Ausbaukarte sind 250Mbit/s verzeichnet.
Was stimmt, was nicht? WIrd ausgebaut oder nun doch nicht?
vielen Dank für deine Nachfrage. Ich habe es mir gerade genauer angesehen. Leider kann ich dir im Moment das Ganze noch nicht erklären. Aber ich bin schon dran, Licht ins Dunkel zu bringen und melde mich dann wieder.
täglich grüßt das Murmeltier ;-) Ich wollte noch einmal fragen, ob sich was an den Ausbauplänen getan hat - zuletzt war nichts geplant. Reicht dafür mein alter Beitrag (Formular vom 01.02.2019 17:20).
Und ich wollte direkt eine Frage mitgeben: Meine Straße wird nächstes Jahr komplett neu gemacht. Bei uns im Bundesland werden inzwischen Ausbaupläne von Infrastruktur über "Road" (so soll das Tool heißen) koordiniert, um ein erneutes Aufreißen der Straßen zu verhindern. Würde die Telekom in solchen Fällen selbst auf die Idee kommen und z.B. FTTB/H verlegen (immerhin entfallen wahrscheinlich zum Großteil die Tiefbauarbeiten weg)? Oder wird sowas dann nur auf Wunsch des Vermieters/Eigentümers der Immobilie gemacht?
täglich grüßt das Murmeltier ;-) Ich wollte noch einmal fragen, ob sich was an den Ausbauplänen getan hat - zuletzt war nichts geplant. Reicht dafür mein alter Beitrag (Formular vom 01.02.2019 17:20).
Und ich wollte direkt eine Frage mitgeben: Meine Straße wird nächstes Jahr komplett neu gemacht. Bei uns im Bundesland werden inzwischen Ausbaupläne von Infrastruktur über "Road" (so soll das Tool heißen) koordiniert, um ein erneutes Aufreißen der Straßen zu verhindern. Würde die Telekom in solchen Fällen selbst auf die Idee kommen und z.B. FTTB/H verlegen (immerhin entfallen wahrscheinlich zum Großteil die Tiefbauarbeiten weg)? Oder wird sowas dann nur auf Wunsch des Vermieters/Eigentümers der Immobilie gemacht?
Dafür reicht dein alter Beitrag, da ich es noch auf Wiedervorlage habe. Bisher habe ich dazu leider keinen neuen Entwicklungen für dich. Ich melde mich, wenn ich dazu etwas sehe. Du darfst dich auch jederzeit melden, damit ich hier nochmal reinschaue.
Hallo, bei uns im Dorf wird gerade gebaut und die Telekom Netzausbau-Info Seite zeigt, dass im Neubaugebiet bis zu 500Mbit Glasfaser verfügbar sein soll. In meinem Ortsbereich gibt es allerdings nur 100mbit / Hybrid . Würde gerne von UM wechseln, wenn ich schnelles Internet über Glasfaser / VDSL (>100Mbit) bekommen kann. Ohne Hybrid LTE Hilfe.
Ist bei mir ein Ausbau geplant?
/edit: Kontaktformular hab ich ausgefüllt
wie ist denn der Ausbaustatus für 68794 Oberhausen-Rheinhausen geplant?
Nach einem Schreiben der Telekom an die Gemeindeverwaltung vom 9. April 2018, hätten die Baumasnahmen in einem Zeitraum vom 10. April 2018 bis 31. März 2019 durchgeführt werden sollen, bei denen neue Verteilerkästen aufgestellt und an das Glasfasernetz angebunden werden sollten.
@Thomaswww: Ich habe dich telefonisch eben leider nicht erreicht, dir aber schon mal auf die Mailbox gequatscht. Ich kümmere mich nächste Woche und melde mich dann noch einmal bei dir.
@kasimir_: Ich prüfe den Ausbaustatus gerne für dich. Dafür benötige ich aber eine konkrete Adresse. Diese kannst du mir gerne über mein Kontaktformular zukommen lassen, dann melde ich mich Anfang nächster Woche auch bei dir.