News Angeblich keine Retail-Fassung von Windows 8 geplant

Elcrian schrieb:
Ich finde die Vorstellung wie ich vor einem neu gekauften PC oder Laptop in Einzelteilen sitze und einen Zettel mit einem Online-Link vor mir habe irgendwie erheiternd... ich tanze dann die Daten auf den PC ohne OS.

Das ganze schonmal auf einem Mac gesehen?

1. Sollte das OS bei einem neu gekauften PC natürlich schon installiert sein.
2. Könnte Windows 8 ähnlich wie Windows 7 eine Recovery Partition auf der Platte einrichten, von der man booten könnte und das OS erneut installieren kann. Win 7 geht da leider nicht weit genug. Da kann man mMn nur Reperaturoptionen anstoßen.
3. Sollten diese Möglichkeiten nach einem Crash nicht mehr zur Verfügung stehen, könnte wie gesagt ein USB-Stick Verwendung finden, von dem man installieren kann. Ob der nun über ein von Microsoft erstelltes Tool oder ein fertig gekaufter ist, ist da völlig egal.

Besser wäre nur noch eine Lösung ähnlich der neuen Macs, die die Recovery Partition in einem kleinen ROM vorhalten. Das wäre ein schöner Anreiz für Mainboard-Hersteller nach langem mal wieder ein sinnvolles Feature auf ihre Bretter zu integrieren.

Aber tanzen kannst gerne weiter um dein Notebook. Soll ja auch Spaß machen.

---

Man sieht an diesem Thread wieder deutlich wie vor jeder Windows Version gejammert und in Richtung Microsoft gedroht wird, dass es nur so kracht. Wir alle wissen wo es nach dem Erscheinen und ca. 1-2 Jahre später hinführt: Der Großteil nutzt es. Der Großteil ist zufrieden damit. Nichts wird sich in dieser Hinsicht ändert. Da brauch man nicht mal eine Glaskugel, wenn man hier lange genug mitliest, hat man schon viele OS-Wechsel erlebt.

Vielleicht sollten einige mal die Emotionen bei solchen Diskussionen rauslassen und es etwas objektiver betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wurde immer über die Windows Retail Versionen hergezogen. Viel zu teuer, kauft kein Mensch. Jetzt werden sie erfreulicherweise gestrichen, aber weil bei W8 News reflexartig gebasht wird, ist dies nun auch wieder nicht richtig.
Und dann wird hier im Thread zusätzlich Unsicherheit gestiftet, OEM Versionen wären nicht immer "sauber" sondern mit Anpassungen diverser Anbieter versehen oder an Hardware gebunden. Ist euch schon mal aufgefallen, dass bei diesen Versionen immer das Acer/Lenovo/Dell/... Logo auf der DVD zu finden ist? Original MS OEM Versionen, um die es in der News geht, sind ganz normale und cleane Windows Versionen, die sich nicht von der Retail unterscheiden. Abgesehen von der Verpackung, den 3 kostenlosen Supportanrufen bei MS und das man sich beim Kauf für den 32 oder 64 Bit Datenträger entscheiden muss. Der Produktschlüssel ist allerdings auch für beide Versionen gültig.
 
@speedlimiter
ich bin ja auch seit der ersten Windows Version dabei aber diesmal glaube ich, das Microsoft es übertrieben hat und viele nicht umsteigen werden.
Meine Glaskugel sagt mir, dass es Anfang 2013 ein Update geben wird, mit dem man die Kacheln weg und das gewohnte Erscheinungsbild für den Desktop wählen kann. Evtl. offiziell von MS oder geduldet durch einen dritten. Was am Schluss zählt sind die nackten Verkaufszahlen und da sind MS (und seine Aktionäre) sehr empfindlich.
 
speedlimiter schrieb:
Vielleicht sollten einige mal die Emotionen bei solchen Diskussionen rauslassen und es etwas objektiver betrachten.



Vielleicht solltest du deine emotionen in deiner Signatur mal objektiver betrachten.
 
@NiFu
Neee, nicht wirklich. Noch zu sehr zusammengefriemelt. Da ist mir die Gefahr, das mir irgend ein Windows Update meinen zusammen geflickten Desktop zerschießt noch zu groß.
 
MikelMolto schrieb:
Da ist mir die Gefahr, das mir irgend ein Windows Update meinen zusammen geflickten Desktop zerschießt noch zu groß.
Warten wir es ab bis die endgültige Version erscheint. Aber Windows 8 Release Preview hat jetzt schon 6 Updates hinter sich (neben diversen "Defender"-Updates) und es funktioniert immer noch alles.
  • Und "Startbutton" und "Startmenü" auf dem Desktop wird wohl nicht durch ein Update blockierbar sein. Denn das Metro-Startmenü benutzt die gleichen Ordner zur Erstellung des Kachel-Menüs wie "Classic Shell" für das Desktop-Menü.
  • "CharmBar" abschalten ? Mag sein, dass sich da noch was tut bis zur endgültigen Version.
 
Hi

In Österreich kann man auch die OEM kaufen.

Bei der Schweiz bin ich mir nicht ganz sicher.

Gruss Labberlippe
 
Ich hab ohnehin nie verstanden, warum sich im deutschsprachigen Raum jemand die Retail-Version kauft. Die Leute, die sich Windows einzeln kaufen (also die Hardware selbst zusammenschrauben), werden in der Regel eher in einem Forum nachfragen als die MS-Support-Hotline anzurufen. (Wie sieht das eigentlich aus, muss man da jedesmal den Key angeben, um zu beweisen, dass man Anspruch auf den Support hat?)

Der Rest kauft entweder Fertig-PCs mit vorinstalliertem Windows oder braucht eine Update-Version für den Fertig-PC.
 
Tagadada schrieb:
Ich hatte so auf eine Retail gehofft. Gerade der Mehrwert, die bunte Verpackung, war mir persönlich den doppelten Preis wert. Auch der 90 Tage Support, eingeschlossen ein Tasse Kaffe beim Telefonat. Schade, alles nun vom Angebot gestrichen. Für mich ist Windows8 so ein Rückschritt.

lol
mir ist ehrlich gesagt Sch** egal was für eine Verpackung da kommt mir würde auch eine Download Version reichen die Verpackung soll nur die DVD schützen vor Kratzern, Licht und Staub und nicht schön aussehen. :freak:
 
Showtek007 schrieb:
lol
mir ist ehrlich gesagt Sch** egal was für eine Verpackung da kommt mir würde auch eine Download Version reichen die Verpackung soll nur die DVD schützen vor Kratzern, Licht und Staub und nicht schön aussehen. :freak:

Ironie/Sarkasmus? Kennt das die Jugend von heute nicht mehr? Traurig...
 
Zurück
Oben