Angst vorm Hitzetod

Is44c

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
8
Ich habe einen AMD Athlon XP 2800+ auf einem Gigabyte MoBo! Und der CPU läuft im Ruhezustand mit 67°C! Ich habe einen Standart Kühler drauf der meinen alten 2200+ auf 40°C runtergekühlt hat!

Kann mir einer einen Kühler empfehlen damit ich auch wieder in den Bereich komme?

Grüße Is44c
 
Das ist nicht normal, soviel mehr Wärmeleistung hat der 2800+ nun auch nicht!
Hast du Wärmeleitpaste verwendet?
 
ja die silberne
 
ich glaube der kühler sitzt nicht ganz richtig auf der cpu.
habe selber einen 2400+, läuft übertaktet auf 2,2 ghz und der wird bei last (seti@home) 48° warm. verwende ebenfalls den boxed-kühler.

also nochmal kontrollieren und nicht zuviel wärmeleitpaste verwenden.
 
Genau, mach lieber nochmal die Wärmeleitpaste neu drauf.
Evtl. solltest du dir auch nen neuen Kühler kaufen. Dann würd ich den Zalman CNPS 7000B-AlCu kaufen. Der is einfach top und kühlt bei max. 25db
 
braucht der nicht diese halterungslöcher in dem Mobo?
 
jep.
deswegen steht ja auch noch die empfehlung des HT-101 im raum. der braucht die nämlich nicht ;)

@Green Mamba:
es muß kein 2800+ barton sein. steht ja nirgends... ;)
ein 2800+ t-bred b hat mit fsb 166 einen takt von 2250 mhz.
da kann es doch leicht sein, dass ein standard-kühler, der zwar einen 1800mhz prozzi packt, am ende ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
staub gibts auch immer. kann ein pc auch ganz schön in die knie zwingen.

ohne weiteres oc sollte aber ein artic cooling lüfter für ca. 10-12 juros auch ausreichen.
man sollte auch ne gehäuselüftung haben und eventuell mal gucken, ob das netzteil auch kühl ist. hab schon einige gesehen, die so verdammt heiss wurden, das um den proz herum ein totaler luftstau entstand.

mfg firexs
 
Ich hab auch mal fix ne Frage zum Thema Kühlung. Ich wage es mir nicht einen extra-Thread aufzumachen, da hier sonst die gurus alles gleich dicht machen (nix für ungut, weis ja das der server sonst irgendwann abkackt... :D ). Außerdem antwortet niemand im riesigen Temp.-Sammelthread. Da schreiben nur alle rein wie irre und keiner blickt mehr durch...

Ich hab ein MSI K7N2-Delta ISLR Board, nen AthlonXp3000+ (Barton, FSB 333), nen Arctic Cooling Silent Copper 2, ne passive NB Kühlung von Zalman, nen VGA-Silencer 3 auf meiner Graka und 2 Gehäuselüfter (1x Arctic 80mm -> bläst raus & 1x PAPST 120mm -> bläst rein) zur Kühlung. Meine Temperaturen bei 20°C Zimmertemp. betragen: System/NB: 44°C Leerlauf - 48-50°C Last :: CPU: 56°C Leerlauf - 59-63°C Last.

Wohlgemerkt waren die Temperaturen bei der CPU vor einem BIOS-Update um 10°C niedriger! Was kann ich nun glauben? CPU->46/49-53°C oder doch die oben beschriebenen Werte? Sollte ich mir bei diesen Werten Sorgen machen? Was haltet ihr für realistisch? PC läuft absolut rund und stabil. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard wäre schon interessant.
Wenn das System stabil läuft, ist doch alles in Ordnung.
Das BIOS Update beinhaltet wahrscheinlich eine Korrektur der Tempreraturkurve.
 
Mobo wäre interessant.. der Kühler auch bzw Bios Version!!!

btw: vllt zeigt das mobo auch nur die Falsche Temp an :)
 
temps werden durch verschiedene bios versionen oftmals korrigiert.. daher würd ich immer den höchsten wert nehmen, für die aktuelle version.

mfg firexs

ps: hab mein 25er, als 28 normalerweise, gestern auf 32. temp nur 39 grad, wakü sei dank :)
 

Ähnliche Themen

Antworten
99
Aufrufe
9.517
U
Antworten
14
Aufrufe
1.809
Zurück
Oben