Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Anker Soundcore Life Q30 im Test: ANC-Over-Ear mit langer Laufzeit und Multi-Connect
Ich habe ebenfalls sehr früh gekauft und war erstmal enttäuscht von der Qualität der Mikrofone - die meisten Gesprächspartner haben mir direkt gesagt, dass sie mich nicht verstehen. Nun das für mich bereits zweite Firmwareupdate auf 01.80 und ich scheine super zu verstehen zu sein.
Damit für mich nun super Allrounder zu einem attraktiven Preis - die Noise Cancellation ist deutlich besser als gar keine, der Sound ist auch gut, wenn man den Bass nen Stück runterdreht.
Damit für mich nun super Allrounder zu einem attraktiven Preis - die Noise Cancellation ist deutlich besser als gar keine, der Sound ist auch gut, wenn man den Bass nen Stück runterdreht.
King-Chris111
Newbie
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 5
Meinst du, dass auch klanglich was passiert ist oder eben das Mikrofon was die Schwachstelle des Gerätes war?Chesterfield schrieb:@Frank
An sich (subjektiv) fand ich den Ton nie schlecht. Aber gefühlt hat das 1.8 er einen „feinschliff“ gebracht ... keine neue Welt an Verbessrung aber an sich nochmal „abgerundet“
Ist schon ein deutliche Verbesserung mit 1.80 vor allem im Mikrofon Bereich. Vielleicht kannst du deinem hervorragend geschriebenen Test/Text ein Mini „Update“ hinzufügen, sofern du die Verbesserung auch so empfindestFrank schrieb:@Chesterfield Ist die Änderung durch das Update deutlich? Der Test wurde mit 1.7 durchgeführt, ärgerlich, wenn dann kurz vor Veröffentlichung noch ein Update kommt, das auch den Klang noch einmal ändert.. hmpf

Ergänzung ()
EQ Empfehlung für euch zum ausprobieren
Xalloc
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 11
Ich dachte, ich gucke mal wieder bei Oluv's gadgets vorbei und da kam doch glatt ein Video zu den Soundcore Life Q30. Da könnt ihr euch anhören, wie sich das ANC (und auch der Sound der Hörer) anhört. Er macht binaurale Aufnahmen mittels Mikrofone in seinen Ohren, also das Video mit Kopfhörern angucken!
Ich habe mir die Q30 gekauft, weil ich schon mit dem Bluetooth Lautsprecher Soundcore Motion+ von Anker sehr zufrieden bin. Trotzdem war ich sehr skeptisch bei Bluetooth Kopfhörern mit ANC für 60 € (Angebotspreis). Beim ersten Hören war ich auch erstmal sehr ernüchtert. Gerade im normalen Modus ohne ANC ist da einfach viel zu viel Bass. Also den EQ in der App benutzt, den Bass weit runter (ich habe sogar noch alle anderen Frequenzen angehoben, um den Bass noch weiter zu reduzieren, weil mir nicht mal die -6 db ausreichen) und jetzt finde ich die Hörer wirklich klasse. Das ist wirklich Preis/Leistungstechnisch nicht zu schlagen. Was ANC angeht habe ich keinen Vergleich, da sind Sony und Bose sicher besser (wie auch im Test hier berichtet). Aber da ich darauf nicht so viel wert lege, ist er als reiner Bluetooth Kopfhörer wirklich top. Die lange Akkulaufzeit ist auch sehr angenehm. Telefonieren muss ich allerdings noch ausprobieren, das ist wohl auch noch so eine Schwäche, aber mal sehen, wie das mit Firmware 1.8 ist, die das ja verbessert haben soll. Hab dann allerdings auch keinen Vergleich zu vorher.
Ein weiterer Nachteil ist auch noch, dass der Q30 im ANC Modus weniger Bass hat. So brauche ich eigentlich dann jeweils für normal und ANC eine eigene EQ-Einstellung, die ich aber erst umständlich in der App nach Verbindung mit dem Hörer ändern kann. Aber da ich ihn wie gesagt bisher fast nur im normalen Modus nutze, störte das bisher nicht.
Also bei mir hat der Q30 den Teufel Airy abgelöst, mit dem ich klangtechnisch auch sehr zufrieden war (wenn auch etwas zu viel Bass manchmal, ich würde jetzt glaube ich keinen mehr ohne EQ kaufen), der mir aber vom Tragekomfort immer wieder genervt hat. Anfangs war der Anpressdruck zu stark, so dass der Brillenbügel hinter dem Ohr drückte und jetzt sind sie fast schon zu locker. Also on ear kaufe ich glaube ich nicht mehr.
Beim Q30 ist die Polsterung vielleicht sogar ein wenig zu weich, da sie sich oben auf dem Kopf schon fast komplett durchdrückt. Aber bisher hatte ich keine Probleme mit dem Tragekomfort.
Gut finde ich auch, dass die Bedienung auf Tasten beruht. Hatte mal den Teufel Real Blue hier, die Touchsteuerung fand ich überhaupt nicht gut (vor allem ungewolltes Auslösen der Pause).
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ich habe mir die Q30 gekauft, weil ich schon mit dem Bluetooth Lautsprecher Soundcore Motion+ von Anker sehr zufrieden bin. Trotzdem war ich sehr skeptisch bei Bluetooth Kopfhörern mit ANC für 60 € (Angebotspreis). Beim ersten Hören war ich auch erstmal sehr ernüchtert. Gerade im normalen Modus ohne ANC ist da einfach viel zu viel Bass. Also den EQ in der App benutzt, den Bass weit runter (ich habe sogar noch alle anderen Frequenzen angehoben, um den Bass noch weiter zu reduzieren, weil mir nicht mal die -6 db ausreichen) und jetzt finde ich die Hörer wirklich klasse. Das ist wirklich Preis/Leistungstechnisch nicht zu schlagen. Was ANC angeht habe ich keinen Vergleich, da sind Sony und Bose sicher besser (wie auch im Test hier berichtet). Aber da ich darauf nicht so viel wert lege, ist er als reiner Bluetooth Kopfhörer wirklich top. Die lange Akkulaufzeit ist auch sehr angenehm. Telefonieren muss ich allerdings noch ausprobieren, das ist wohl auch noch so eine Schwäche, aber mal sehen, wie das mit Firmware 1.8 ist, die das ja verbessert haben soll. Hab dann allerdings auch keinen Vergleich zu vorher.
Ein weiterer Nachteil ist auch noch, dass der Q30 im ANC Modus weniger Bass hat. So brauche ich eigentlich dann jeweils für normal und ANC eine eigene EQ-Einstellung, die ich aber erst umständlich in der App nach Verbindung mit dem Hörer ändern kann. Aber da ich ihn wie gesagt bisher fast nur im normalen Modus nutze, störte das bisher nicht.
Also bei mir hat der Q30 den Teufel Airy abgelöst, mit dem ich klangtechnisch auch sehr zufrieden war (wenn auch etwas zu viel Bass manchmal, ich würde jetzt glaube ich keinen mehr ohne EQ kaufen), der mir aber vom Tragekomfort immer wieder genervt hat. Anfangs war der Anpressdruck zu stark, so dass der Brillenbügel hinter dem Ohr drückte und jetzt sind sie fast schon zu locker. Also on ear kaufe ich glaube ich nicht mehr.
Beim Q30 ist die Polsterung vielleicht sogar ein wenig zu weich, da sie sich oben auf dem Kopf schon fast komplett durchdrückt. Aber bisher hatte ich keine Probleme mit dem Tragekomfort.
Gut finde ich auch, dass die Bedienung auf Tasten beruht. Hatte mal den Teufel Real Blue hier, die Touchsteuerung fand ich überhaupt nicht gut (vor allem ungewolltes Auslösen der Pause).
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.021
Ich habe folgendes Problem mit meinem Soundcore Q30 bei der Verbindung über Bluetooth mit meinem Windows 10 PC. Es werden bei den Audiogeräten zwei Modi erkannt:
Leider wird das Mikro nur im Hands Free Modus erkannt und bei Verbindung mit TeamSpeak wird in diesem Modus kein Ton ausgeben. Sehr komisch. Daher ist die Headsetfunktion momentan unbrauchbar. Am Smartphone funktionert es Out of the Box super.
Kann das jemand nachvollziehen?
Funktionert bei euch die Headsetfunktion am Windows PC einwandfrei?
Wünsche einen guten Rutsch!
- Stereo Kopfhörer
- Hands Free (schlechte Audiqualität)
Leider wird das Mikro nur im Hands Free Modus erkannt und bei Verbindung mit TeamSpeak wird in diesem Modus kein Ton ausgeben. Sehr komisch. Daher ist die Headsetfunktion momentan unbrauchbar. Am Smartphone funktionert es Out of the Box super.
Kann das jemand nachvollziehen?
Funktionert bei euch die Headsetfunktion am Windows PC einwandfrei?
Wünsche einen guten Rutsch!
Welsh
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 18
Die Anker Soundcore Life Q30 gibts auf Amazon reduziert mit Rabattgutschein: https://www.amazon.de/Soundcore-Blu...c3aee986c705c667a46adeb49ed8ba&language=de_DE
Mar1u5
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.006
@Frank habt ihr den Kopfhörer noch?
Mein Kumpelt hat sich den gekauft und wir haben über MS Teams miteinander telefoniert. Seine Mikrofonqualität war sehr blechern und das Mikrofon hat immer wieder etwas verschluckt. Wir waren sehr enttäuscht von der Mikrofonqualität.
Dann habe ich etwas gegoogelt und in einer Amazon Rezension gefunden, dass es Firmware Updates über die Soundcore App gibt. Er hat daraufhin das neueste Update (1.8) installiert. Anschließend haben wir erneut über Teams telefoniert.
Nach dem Update war die Sprachqualität sehr gut und wir sind jetzt voll von dem Headset überzeugt.
Falls ihr das Headetet noch habt, dann macht doch bitte mal dieses Update und testet anschließend die Mikrofonqualität erneut, da sich diese wesentlich verbessert hat (nahezu unbrauchbar -> ziemlich gut).
Mein Kumpelt hat sich den gekauft und wir haben über MS Teams miteinander telefoniert. Seine Mikrofonqualität war sehr blechern und das Mikrofon hat immer wieder etwas verschluckt. Wir waren sehr enttäuscht von der Mikrofonqualität.
Dann habe ich etwas gegoogelt und in einer Amazon Rezension gefunden, dass es Firmware Updates über die Soundcore App gibt. Er hat daraufhin das neueste Update (1.8) installiert. Anschließend haben wir erneut über Teams telefoniert.
Nach dem Update war die Sprachqualität sehr gut und wir sind jetzt voll von dem Headset überzeugt.
Falls ihr das Headetet noch habt, dann macht doch bitte mal dieses Update und testet anschließend die Mikrofonqualität erneut, da sich diese wesentlich verbessert hat (nahezu unbrauchbar -> ziemlich gut).
wer für 60 euro anc auf toplevel erwartet, ist sicherlich falsch beraten mit den q30.
aber das noice cancelling filtert mal min. 50%+ weg, unschlagbar bei dem preis. wer mehr möchte, darf gern auch das fünffache bezahlen. sound ist überraschend gut, grad in den mitteltönen, die bässe wie geschrieben wirklich heavy, können aber über app runtergeregelt werden und die einstellungen sind dann auch dauerthaft gespeichert und müssen nicht jedesmal neu eingestellt werden.
tragekomfort top, mikrofon ist schrott..hilft leider nix.
alltagsserfahrung meinerseits, rechte hand einmal auf die rechte muschel halten und anc ist an oder aus, funktioniert wunderbar, ohne irgendwelchen kleinen knöpfe zu drücken oder ne app zu bedienen.
music mit anc zu genießen, einmal antippen und man nimmt die umgebung dann wieder (durch die mics unterstützt) besser war, ist wirklich schon extrem gut gemacht.
bluetoothkopplung funktioniert nur stressfrei mit einem gerät..mit einem zweiten gerät koppeln ist tricky, da es nicht permant gespeichert wird.
alles in allem, als zweitgerät für reisen oder für situationen wo man keinen 400euro kopfhörer mitnehmen möchte unschlagbar im preisleistungsverhältnis. es gibt von der verarbeitung, der ausstatung (ANC) nichts vergleichbares in dieser preisklasse. kaufempfehlung defintiv.
aber das noice cancelling filtert mal min. 50%+ weg, unschlagbar bei dem preis. wer mehr möchte, darf gern auch das fünffache bezahlen. sound ist überraschend gut, grad in den mitteltönen, die bässe wie geschrieben wirklich heavy, können aber über app runtergeregelt werden und die einstellungen sind dann auch dauerthaft gespeichert und müssen nicht jedesmal neu eingestellt werden.
tragekomfort top, mikrofon ist schrott..hilft leider nix.
alltagsserfahrung meinerseits, rechte hand einmal auf die rechte muschel halten und anc ist an oder aus, funktioniert wunderbar, ohne irgendwelchen kleinen knöpfe zu drücken oder ne app zu bedienen.
music mit anc zu genießen, einmal antippen und man nimmt die umgebung dann wieder (durch die mics unterstützt) besser war, ist wirklich schon extrem gut gemacht.
bluetoothkopplung funktioniert nur stressfrei mit einem gerät..mit einem zweiten gerät koppeln ist tricky, da es nicht permant gespeichert wird.
alles in allem, als zweitgerät für reisen oder für situationen wo man keinen 400euro kopfhörer mitnehmen möchte unschlagbar im preisleistungsverhältnis. es gibt von der verarbeitung, der ausstatung (ANC) nichts vergleichbares in dieser preisklasse. kaufempfehlung defintiv.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.577
Hat jemand zufällig den Q30 mal mit dem Bose QC35 II verglichen? Ich suche Over-Ears mit ANC fürs Fitnessstudio, und hab dazu mal die QC35 II meines Bruders mitgenommen. Die haben mir dabei sehr gut gefallen. Guter und sehr bequemer Sitz und es wurde nicht zu warm an den Ohren.
Taugt auch der Q30 für den Einsatz im Fitnessstudio für normales Geräte- Und Hanteltraining?
Taugt auch der Q30 für den Einsatz im Fitnessstudio für normales Geräte- Und Hanteltraining?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 12.283
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 20.600