Axonteer
Ensign
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 215
Anno1800 hab ich immer noch auf meiner "Shortlist". Ich wollts damals (Glaub zu Saison 1) spielen, hab die Kampagne angefangen (sorry bin son lahmer Kampagnenspieler, müsst ihr wohl mit leben :-P ) hab dann zu langsam gebaut, meine stadt war vollgestopft... und dann gemerkt das ich kurz weiter ne neue Insel gekriegt hätte... Da hatt ich kurz keine Lust und seither will ich das unbedingt wieder spielen, weis abre dass dann direkt mehrere schlaflose nächte oder durchgezockte Ferien folgen... darum muss ich das noch rauszögern bis ich einen Zeitslot finde wo es passt. So viele tolle spiele, so wenig Zeit. Und für Anno 1800 möchte ich mir gerne nochmal zeit nehmen können. Auch wenn nicht alle DLC's in meinem "Speicher" landen trotzdem einfach ein stimmiges spiel .
(habe damals gespielt bis ich Lorenwagen brauchte um Material in der Stadt zu verschieben)
Notiz am Rande: Ich möchte nicht in den Schuhen der Entwickler stecken um ein neues Anno Quersumme 9 entwickeln zu müssen. Auch wenn ich 1800 seit so Anfang 2020 (ja ich hatte während covid im home office so viel zu tun, das ich nebenher leider nicht zocken konnte ^^ ) nicht gespielt habe, war damals schon die Messlatte so hoch das ein neuer Nachfolger es schwer haben wird. Sieht man auch bei CitiesSkylines II.
(habe damals gespielt bis ich Lorenwagen brauchte um Material in der Stadt zu verschieben)
Notiz am Rande: Ich möchte nicht in den Schuhen der Entwickler stecken um ein neues Anno Quersumme 9 entwickeln zu müssen. Auch wenn ich 1800 seit so Anfang 2020 (ja ich hatte während covid im home office so viel zu tun, das ich nebenher leider nicht zocken konnte ^^ ) nicht gespielt habe, war damals schon die Messlatte so hoch das ein neuer Nachfolger es schwer haben wird. Sieht man auch bei CitiesSkylines II.