• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Anno 1800 Closed Beta: Ein technischer Ersteindruck der wunderschönen Welt

War mal wieder ein Anno was Spaß gemacht hat, gewöhnungsbedürftig fand ich nur das mit den Arbeiterklassen.
Einzig merkwürdige war auch ich konnte es nicht auf 2160p stellen selbst wenn es im Menü ausgewählt war hat das spiel maximal 1440p dargestellt, hat das Monitormenü auch bestätigt.
Auf Hohen Einstellungen lief es gut auf sehr Hoch war es ein auf und ab, die Auflösung spielte dabei keine rolle.(7700k@4.8 mit 1080Ti)
 
@d3nso habe meinen Beitrag zu deinen Fragen oben editiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d3nso
Wieso ist denn keine 2080 in dem Test? Eine 2080 Ti haben doch mit Sicherheit weniger zu Hause als eine 2080..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ProGunShooter und paccoderpster
Ich bin auch begeistert. Auch lief es mit auf meinem System soweit auf 1080p sehr gut (Xeon E3-1225 v2; RX580; 16GB). Nur der bekannte Multi-Monitor-Bug war etwas nervig und irgendwie ist mir das HUD zu groß. Ich hoffe man kann das in Zukunft etwas dezenter ausführen.
 
Habe nach 2 focus tests jetzt am Wochenende 27 Stunden in der Closed Beta verbracht, davon 22 im Singleplayer und 5 im Multiplayer mit nem Kumpel.
Fand die Performance nicht nur für eine Beta extrem gut.
Werte sind bei ner Siedlung mit 13k Einwohner nach ca 18 Stunden abgenommen.
Mit meinem Rechner (siehe Signatur) in WQHD, preset "high", vsync aus (wegen G-Sync):

DX11, voll rausgezoomt: 55-60 FPS
DX11, voll reingezoomt: 35-40 FPS

DX12, voll rausgezoomt: 50-65 FPS
DX12, voll reingezoomt: 38-40 FPS

Habe auch noch zum Ende hin ein bisschen rumgetestet und festgestellt, dass künstlich gepflanzte Bäume deutlich mehr Leistung ziehen als natürlich gewachsene.
Hab dazu einfach Mal meine gesamte insel mit zierbäumen zugepflastert (Inselattraktivität ging von 340 auf 1200 :D) und die FPS droppten in die niedrigen 20er. Bild dazu im Anhang.

Alles in allem ein sehr geiles Spiel, was auf jeden Fall gekauft wird, auch zum Vollpreis.
 

Anhänge

  • IMG_20190203_202438.jpg
    IMG_20190203_202438.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 1.555
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stegicb, dominiczeth, adretter_Erpel und 5 andere
Hab' gestern noch unvermittelt mittags eine Einladung erhalten ... wollte es nur "kurz" anspielen.
Tja, ich war froh, dass die Beta sogar um 23:00 Uhr noch lief. Sehr, sehr stimmungsvoll das Spiel. Hab' sogar mit Freunden auch den MP gezockt, war sehr freudig.

Bereits sehr gute Performance (3.840 x 2.160 px, hohe bis sehr hohe Details hat den 4790k und die Titan Xp schon ordentlich gefordert) und liebevoll gestaltet - schließe mich dem Fazit an.

Drei, wobei eigentlich nur ein zwei kleine Kritikpunkte:

  • Straßen und Wege können nur in 90 Grad-Winkeln gebaut werden, die Städte wirken daher immer sehr schnell ähnlich (weil optimiert auf das Raster) und weniger natürlich. Ein System wie bei Cities: Skylines würde mir besser in einem freien Modus gefallen.

  • Das HUD ist etwas überdimensional, sodass einem manchmal die Sicht versperrt wird (aber das Design und die Menüführung ist gefällig)

  • was mir bei der Anno-Reihe immer so ein wenig fehlt, ist wie bei Siedler, dass die Gebäude beim Setzen so plötzlich spawnen. Das wäre irgendwie stimmungsvoller, wenn sie langsam konstruiert würden
Aber ansonsten ist das nach langem, was ich jetzt gesehen habe, eine tolle Rückkehr zu alten Gefilden, die technisch und inhaltlich überzeugen kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, NMA und paccoderpster
semporn schrieb:
Ja das muss ich wohl auch anhand der Benchmarks feststellen. Bei den meisten Spielen war DX12 ja immer eine katastrophale Umsetzung...

Bei meinem 4k Monitor kam meine R9 290X ordentlich ins Schwitzen und die Details mussten runter bis mittel (schlechteste Einstellung) damit das Spiel noch spielbar ist...

Bei mir waren auf Very High in 3840x1080 "nur" 70-40 Frames drin, je nachdem wieviel da halt an Einwohnern rumgewuselt ist etc.

Den Krieg hab ich teilweise schlicht "verplant", habe nur einmal mit Fregatten und Linienschiffen die Piraten attackiert. Die Türme sind schon stark, der vom Kontor selbst ist aber nochmal ne ganz andere Hausnummer. :daumen:

Leider hat man im Multiplayer immer desync's gehabt und kam dann auch nicht mehr in das Savegame rein, das war sehr schade (vor allem wenn man einen kleinen Optik-Monk dabei hat der 30 Minuten lang die Felder komplett synchron ausrichtet). :lol:
 
@ComputerBase
Ich danke für den Testeindruck.
Den Test kann ich in vielen Punkten Nachvollziehen.
Ich habe auf einem RyZen 2700 das "Kern-scaling" durch Abschaltung und Hinzuschalten einzelner Core Cluster, versucht etwas auszuloten und tatsächlich skaliert das Spiel sehr direkt ansprechend auf jeden Kern mehr.

Das interne Optionsmenü, insbesondere für die Grafik, könnte einen Art "Advanced" Mode gut vertragen.
Ich verstehe die Entscheidung, dass man sich für ein möglichst "einfach" gehaltenes Menü entschieden hat, spricht man damit doch einen großen Anteil an Spielern an, diese sprichwörtlich einfach nur Spielen möchten.

Mit 2070 hat Ubisoft sicher einen mutigen Schritt gewagt dieser, meiner Meinung nach, lediglich auf visueller und vorallem, atmosphärischer Ebene weniger den Geschmack der Spieler, insbesondere Alt eingesessenen Spielern, nicht vollumfänglich getroffen hat.

Ich gehöre wohl auch zu den Typen, diese einen nostalgischen Flair bevorzugen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5
Also ich hatte schon mal ruckler bei 4500 einwohnern.
Nicht im nahbereich, sondern in der draufsicht. Und dass bei nem Ryzen 2600 und ner 980ti.
Wenn ich gestreamt habe wurde es schlimmer. Nen bisschen Performance arbeit liegt also noch vor den jungs von Bluebyte.
 
wieder so ein Spiel das wohl ENORM vom Arbeitsspeicher profitieren wird (Also Latenz und Bandbreite), schade das CB das nicht mal testet :|
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: krsp13, Celinna, Smartcom5 und 4 andere
schon wieder nur gerade Straßen und Blockbau? Die Leistung unter einer 2700x finde ich schlecht, sieht wieder nach only Intel Optimierung aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Ich freu mich schon sehr auf Anno 1800. Sieht traumhaft aus.
Leider werde ich wohl erst einsteigen, wenn im Sommer ein neuer PC kommt. Die Anforderungen sind schon grenzwertig zu meinem System^^

Naja, 4 Monate nach Release sollte Anno wenigstens Bug-Frei sein :D
 
Ich weiss, dass Anno nicht dafür bekannt ist und dies nicht die stärke ist aber es fehlt mir einfach: der Krieg. Ich will nicht bauen und bauen und bauen und irgendwann merken, es führt nirgends hin. Ich brauch Schlachten, Truppen, eine Wirtschaft die unter dem Krieg leidet und ich möchte Inseln und Gegner erobern. Daher MS hurry up with AoE IV!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QXARE, TheManneken und Gruml
Ist ja alles in erträglichem Maße, bei solchen Spielen reichen mir 30-40fps aus, notfalls auch unter 30.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
The_Jensie schrieb:
Wer Paradox Spiele wie Hearts of Iron 4 oder Stellaris kennt, ist eine schlechte Performance im Endgame gewohnt. Die Spiele sind enorm fordernd was die CPU Last angeht. Als Grafik reicht da selbst eine Igpu eines 3570k.

Da hast du absolut recht. Ich spiele Europa Universalis 4 und die Performance wird zunehmend schlechter, je mehr Jahre gezählt werden. Das Hauptproblem liegt allerdings in der Hundsmiserablen DirectX9 Engine. Da bringt der Maintread einen Core ans Limit, während alle anderen Kerne gelangweilt Däumchen drehen.

Da gibt es noch einiges an Potential, aber wie ich paradox kenne, gibt es das maximal als dlc für 30 Euro.

Anno 1800 konnte ich leider nicht ausführlich testen. Nachdem ich die Grafik auf "ultra high" gestellt habe, konnte ich diese nie wieder wechseln. War wohl ein Bug, der im Ubisoft-Forum komplett unbeachtet blieb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
GUN2504 schrieb:
Leider werde ich wohl erst einsteigen, wenn im Sommer ein neuer PC kommt. Die Anforderungen sind schon grenzwertig zu meinem System^^
Ach, guck dir im Bench die Ergebnisse der RX480 und des i3 an. Deine Hardware ist vergleichbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
Freu mich wie Bolle auf das Spiel xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel
Marcel55 schrieb:
Ach, guck dir im Bench die Ergebnisse der RX480 und des i3 an. Deine Hardware ist vergleichbar.

Mit dem Xeon würde ich auch sagen: Läuft bestimmt.
Vor allem ist Anno nie nen Spiel gewesen wo manunbedingt 144 FPS braucht. :D

Das Spiel ist auch mit 30 - 40 FPS sehr gut Spielbar, weil das ganze Spielgeschehen ja doch relativ gemächlich. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504 und Recharging
Anno hatte schon immer den Vorteil, dass es auch mit wenig fps gut spielbar ist. Ich kann mich noch erinnern, dass ich 1404 mit meinem alten SingleCore Athlon mit gerade so zweistelligen fps gespielt habe.
 
Zurück
Oben