• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Mein Problem mit den Schiffen ist nicht das Ankern (dass sie bleiben wo sie sind), sondern das Ankern (dass sie einfach irgendwo mitten im Betrieb stehen bleiben). Ständig muss ich nachgucken ob sie auch noch fahren, so war das nicht gedacht. Und die Lahmarschigkeit im Gegenwind ist auch ein bisschen sehr übertrieben. Hab vorhin nichtmal einen Auftrag erledigen können deswegen.
Die dämlich Eule die alle Inseln einnimmt und alles wegbommt find ich auch nicht lustig. Mal so im "vorbeigehen" eben 6 Schiffe vorloren. Von wegen noch schnell das Weite suchen und sich retten, im Gegenwind und den vielen Schiffen von der Kuh völlig unmöglich. Oft reagieren die Kackteile auch nicht wenn ich ein Ziel auswähle, muss ich 3 Mal hinklicken. In die neue Welt komm ich überhaupt nicht ohne sofort alles zu verlieren. Ergo komm ich auch im Spiel nicht wirklich weiter ohne die nötigen Recourcen.
Hab grad den Spaß komplett verloren. Bin eben mit ALT+F4 raus. Schlechtestes Anno aller Zeiten? Im aktuellen Zustand würde fast sagen ja. Die hätten es besser noch ein halbes Jahr mehr verschoben bei den vielen Fehlern und Problemen. So kann man den Vorbestellern das Vorbestellen auch vermiesen, kommt nicht nochmal vor Ubi.
 
Ja das die Schiffe manchmal stehen bleiben, habe ich auch schon erlebt.
In die neue Welt fahre ich immer manuell bis zum linken Rand der Karte und dann runter bis zum Ende und dort erst wird das Schiff dann in die Neue Welt geschickt.
Umgekehrt genauso.
Klappt meistens.

Momentan habe ich erstmal Prosperity etwas ausgebaut, jetzt geht der Zinnober mit den ewigen Krankheiten dort los, dafür treten auf La Isla keine mehr auf.
Manches ist ziemlich simpel gestrickt, das dumme ist auch, das die Krankheit auch auf die Schiffe übergreift.
3 Fregatten und ein Linienschiff erstmal ausser Gefecht, die wehren sich nichtmal unter Beschuß.
Ausserdem mal eben von einem Kontostand von über 300000 auf 49000 gedroppt....ohne wirklich ersichtlichen Grund.
Langsam überwiegt auch bei mir eher der Frust.
Dazu wird oftmals nach Laden eines älteren Spielstandes trotzdem der geladen wo gerade ein Mißgeschick (Schiffsverlust o.Ä.) geschehen ist.

Und was mich am allermeisten nervt, das man schon mit 5000 Miesen bankrott geht, die z.b. mit denm nächsten größeren Verkauf schon wieder getilgt sein könnten......und das bei 78% Kampagnenfortschritt und 3 Inseln.
Das bedeutet tagelanges Spielen für die Tonne.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Silverangel Ist ebenfalls mein erstes Anno, musste mir erstmal ein paar YouTube Videos anschauen um nicht permanent Bankrott zu gehen :D Schade, dass die Entwickler hier nicht stärker an totale Anfänger denken, das Statistikgebäude soll ja nachgereicht werden. Mittlerweile macht es mir aber sehr viel Spass. 13k Einwohner (Stufe Ingenieure), 5 Inseln in der alten Welt und 5 in der neuen. Das coole ist, dass ich trotz etwas mehr als 20 Stunden Spielzeit noch laaaange kein Ende sehe. Meine Vorstellung ist die gesamte Produktion auf die kleineren Inseln auszulagern - man kann in Anno eigentlich immer was optimieren, das gefällt mir.

@Hells_Bells Die Drops in der Bilanz kommen entweder durch auslaufende Propaganda oder weil irgendwo waren fehlen. Bei mir hat nach ner Updatewelle die Rumversorgung gestockt, ging dann direkt von +6k ins rote.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dieses ständige Auf- und Ab bei den Einnahmen/Ausgaben kann ich auch nicht nachvollziehen.
In einem Moment mache ich ordentlich Plus und ich denke super, läuft ja erstmal. 10 Sekunden später gehts plötzlich voll in die Miese und mein Konto schmilzt. Habe für den Ernstfall immer eine Fregatte bei dem Typen im Hafen stehen, zum Verkauf wenns mal knapp wird.
Das Problem mit den Schiffen habe ich bisher nicht gehabt. Die erste Handelsroute in die neue Welt ist eingerichtet und funktioniert bisher.
Ich will unbedingt den Pendlerkai, dazu wollen meine Leute aber Pelzmäntel und dazu brauche ich wieder Baumwolle, die ich in der neuen Welt finde, jeodch nicht auf der Startinsel, also da jetzt auch noch eine zweite Insel, wobei die erste gerade mal steht. Finde es einerseits echt komplex aber hab auch Angst dass mir das um die Ohren fliegt :p
Kurze Frage noch zum Verkaufen am Hafen. Ich habe mittlerweile Bretter, Ziegel usw. voll. Habe die im Kontor zum Verkauf mit Limit eingestellt aber die kauft keiner. Kann ich ein Schiff vollpacken und damit in einen anderen Hafen und die da verkaufen, also manuell?
 
@##Tom##: Wenn den Kram keiner braucht, wird den auch keiner kaufen. Und an fremden Häfen kannst du natürlich nur verkaufen was dort auch verlangt/gesucht wird. In dem Falle von Brettern und Ziegeln, wirst du das also sehr wahrscheinlich nicht los.
Da würde ich die Produktion dann zurückfahren und notfalls auch ein paar Produktionsgebäude abreißen, damit die keine Kosten verursachen.
 
Verkaufen kann man bei den Händlern auch alles Andere was man zu viel hat.
 
##Tom## schrieb:
Also dieses ständige Auf- und Ab bei den Einnahmen/Ausgaben kann ich auch nicht nachvollziehen.

Es gibt da einige Gründe:
Liegt z.B. daran, dass Luxusbedürfnisse nur periodisch gestillt sind. Z.B. wenn man wieder ne Ladung Rum kommt oder wenn ein Fest, das gefeiert wurde, vorüber ist. Feste bringe Teils mehr Einnahmen und produzieren auch Luxusgüter wie Rum.

Dazu natürlich noch Zusatzeinnahmen durch Propaganda in der Zeitung, die wegfallen, wenn die Zeitungsperiode endet oder Jemand hat seine Anteile zurückgekauft oder von dir gekauft.

@##Tom##
NPC Händler, Bleakworth, Archibald etc. kaufen alles, wobei sie für die rot markierten Waren mehr bezahlen.

Wenn ihr Geld braucht, baut Schiffe wie am Fließband und verkauft diese an Archibald. Das ist eine hervorragende Einnahmequelle.
Pro Schiff bekommt ihr:
Schoner ~3200
Fregatte ~22000
Linienschiff ~50000
Klipper ~8500

Was die Produktionskosten um ca. 150% übersteigt.

Ich spiele derzeit auf der höchstmöglichsten Schwierigkeitseinstellung, und durchs Verkaufen lässt sich genug Geld verdienen, um 1. mit den Piraten dauerhaft einen Nichtangriffspakt zu schließen, und 2. Anteile von KI Gegnern zu kaufen, die denken, sie müssten einem den Krieg erklären. Mit den gekauften Anteilen kann man auch im early/mid Game eine Flotte unterhalten ohne die Bilanz zu versauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silverangel schrieb:
@[ChAoZ]: das natürlich wieder so einfach gesagt. Nicht jeder will sich da Stundenlang so drin vertiefen.
Wenn man sich damit natürlich intensiv beschäftigt und viel Spielzeit generiert ergibt sich das meist, ja.
Nur man wird ja nicht Jünger und hat somit eventuell auch weniger Zeit, noch dazu weniger Nerven sich so intensiv damit zu beschäftigen. Da wird man beim jetzigen Anno halt schon sehr mit dröfzigtausend Sachen zugeworfen. Ob man das alles jeweils dann auch braucht oder nicht, ist unerheblich, das weiß man ja nicht bzw. kann das kaum bis nicht beurteilen.
Ja man kann sicher auch Guides usw. lesen. Nur dann, so seh ich das zumindest, kann ich mir auch das Spielen fast sparen.
Anno ist nun mal ein komliziertes Spiel, welches Zeit erfordert sich da einzuarbeiten. Der Weg ist aber das Ziel.
Lass dir soviel Zeit wie du brauchst, selbst wenn du in der ersten Stufe ganze 2 Wochen hängst, lern alles kennen, schau dir alles an, und steige dann auf.

Ich spiele die eine Endloss Runde seit Release und bin gerade mal 36h dabei, andere haben inzwischen schon 200.0000 Einwohner... jedem das seine halt.

Silverangel schrieb:
Finde, dass einige Produktionsgebäude bzw. dazugehörige Felder zuviel Platz verbrauchen. Dadurch kann man bereits auf der 2. Stufe schnell Mangelerscheinungen haben. Das passiert etwas zu früh. Oder Größe von Zoo und Museum halte ich auch etwas für übertrieben.
Ich wiederum finde es gut. In anderen Anno Teilen waren die Felder zu klein, es war einfach weniger realistisch. Wenn du aufm Land ein Getreidefeld siehst, dann ist es auch mehrere hunderte Meter lang ;)

Silverangel schrieb:
Oder z.b. die ständig sehr stark variierenden Einnahmen obwohl ziemlich alle Bedürfnisse befriedigt sind. Dennoch gibt es ein sehr starkes auf und ab, von starken Plus bis starkes Minus. Da entsteht dann ja auch kein Gefühl dafür ob mans richtig macht oder was man falsch macht. Sieht dadurch sehr nach willkür aus.
Jupp auch mich hat es am Anfang zum Verzweifeln gebracht, habe sogar oft Spielstände von "vor 10 Minuten" laden müssen um den "Fehler" den ich gemacht habe zu erkennen. Der Trick ist, zu erkennen woran ist liegt, und dafür gibt es nur ein paar Grunde:
  • Streiks, diese werden aber gemeldet
  • Brände/Seuchen, auch diese werden gemeldet
  • Ware ausgegangen: ganz einfach auf die "Bevölkerung" mit der Maus gehen (oben im Header) und die Zahlen beobachten, in 99,9% aller Fälle siehst du wie eine bestimmte Bevölkerungsgruppe, wie Handwerker abnimmt... also klickst du auf einen Handwerkerhaus und siehst dass einer seiner Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Generell auf die "Laune" der Bevölkerungsgruppe achten denn auch Umweltverschmutzung bringt Menschen zum ausziehen = weniger Einnahme = negative Bilanz.


Hells_Bells schrieb:
Obwohl "im Hafen ankern" eingestellt ist, meinen sie des öfteren in der Gegend rumschippern zu müssen.
Ist ein bestätigter Bug.

der_infant schrieb:
Schon jemand aufgefallen dass man auf unbebauten Inseln, 200 Einwohner jeder Stufe nur mit dem Kontor bekommt?
Ist ein Feature welches du bekommst wenn du expandierst.
Oben auf Einfluss klicken um mehr zu erfahren.

##Tom## schrieb:
Kurze Frage noch zum Verkaufen am Hafen. Ich habe mittlerweile Bretter, Ziegel usw. voll. Habe die im Kontor zum Verkauf mit Limit eingestellt aber die kauft keiner. Kann ich ein Schiff vollpacken und damit in einen anderen Hafen und die da verkaufen, also manuell?
Manuell verkaufen geht immer. Aber ja, Holz wird GAR NICHT verkauft bei mir, Lager voll aber keiner will es kaufen, in 1404 war es noch anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Holz werde ich immer bei Sir Archibald los. Der muss mittlerweile nen ganzen Wald zuhause haben.
Baue ein Schiff für ihn und bevor das losschippert wird es mit überschüssiger Ware vollgestopft.
Erst wird ihm die Ware verhökert und dann das Schiff.
Währenddessen wird schon am nächsten Schiff gezimmert.....
Ein Teufelskreis. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur lohnt sich nicht wirklich... 150t Holz für knapp 1000 Münzen oder so?
Ich verkaufe lieber Seife an die Knast Insel^^ 200t für fast 40.000 Münzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Die müssen sich bestimmt oft nach der Seife bücken. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und [ChAoZ]
Hells_Bells schrieb:
Holz werde ich immer bei Sir Archibald los. Der muss mittlerweile nen ganzen Wald zuhause haben.
...

Heizkosten für sone Offshorevilla sind halt nicht zu unterschätzen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Gerade was lustig zu Anno gefunden.
Ich wusste es doch, die gesamte Bevölkerung besteht aus Alkis 😅
 

Anhänge

  • daul1ji004t21[1].jpg
    daul1ji004t21[1].jpg
    5,4 MB · Aufrufe: 850
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn und MaverickM
Also bis auf den Rum, sieht das mein Ernährungsplan auch so vor. :D

Also entweder wars der Patch, oder der neuere Nvidia Treiber. Aber der DX Fehler scheint "bisher" bei mir verschwunden zu sein.
Verdammt... jetzt hab ich keine Ausrede mehr nach gut 2 Stunden aufzuhören. 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, [ChAoZ] und evilhunter
Silverangel schrieb:
.... jetzt hab ich keine Ausrede mehr nach gut 2 Stunden aufzuhören. 🙈

Nach 6 Stunden am Stück meinte das Spiel ich solle aufhören. Vorher sollte ich Kaffee trinken und eine Pause machen : ).

Gibt es noch bessere Meldungen nach z.b. 10 Stunden?
 
2h = Kaffepause
4h = Beine vertreten
6h = Das Imperium kommt auch ohne Sie klar
8h = ?
10h = ?
usw.
 
Oh :freak: Mein :freak: Gott :freak:

Habe extra 2 Kriegsschiffe in der neuen Welt gelassen, der Pirat kam mal wieder zurück. Schick sie auf ihn los, und was machen meine Schiffe? Schiessen zwar auf ihn, fahren aber an ihm vorbei und holen ihn nicht mehr vor seiner Insel ein die dann wieder komplett aufgebaut ist. Sowas darf den Devs nicht passieren.
 
@kusa: Wird der automatisch installiert? Es gibt nicht evtl. zufällig eine Möglichkeit, festzustellen, welchen Patchstand man hat..?? :D
 
hahaqp schrieb:
Oh :freak: Mein :freak: Gott :freak:

Habe extra 2 Kriegsschiffe in der neuen Welt gelassen, der Pirat kam mal wieder zurück. Schick sie auf ihn los, und was machen meine Schiffe? Schiessen zwar auf ihn, fahren aber an ihm vorbei und holen ihn nicht mehr vor seiner Insel ein die dann wieder komplett aufgebaut ist. Sowas darf den Devs nicht passieren.
Wenn du die Schiffe im Zick-Zack fährst, können sie abwechseln von rechts und links schießen, dass geht echt schnell und die Schiffe sind damit noch stärker, erfordern aber manuelles eingreifen. Lohnt sich aber.

Wenn mich Schiffe verfolgen dann nutze ich ebenso diese Taktik, damit feuere ich ohne dass die Gegner auf mich feuern können da dumme KI^^
 
Zurück
Oben