-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anno Anno 1800 [Sammelthread]
- Ersteller kusa
- Erstellt am
eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.448
Cronos83 schrieb:In der Closed-Beta ist man an den Punkt schlicht nicht gekommen. In der Open wohl auch eher wenige.
Die internen Tester dachten sich sicher: Zu viel Geld? Stell den Schwierigkeitsgrad hoch.
Meinte auch eher die bezahlten und angestellten Spieletester nicht die Community mit den zwei kurzen Betas.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Naja geht ja nicht nur ums Geld sondern das z.B. einige Waren wirtschaftlich total uninteressant sind da der Nutzen nicht da ist.
Der Aufwand deine Leute mit Schmuck und Uhren zu versorgen als Beispiel ist so absurd hoch und ab 10k Investoren kaum noch möglich, da ist es praktischer das komplett zu ignorieren und lieber die begrenzten Insel in der neuen Welt mit Rum, Kaffee usw. voll zu pflastern.
Und das Einfluss das Endgame massiv unnötig ausbremst.
laurooon schrieb:Als weiteres großes Problem sehe ich die Schifffahrt.
Jop die ist Katasprophal, vorallem der Transport von der Neuen in die Alte Welt.
Da hab ich teils Routen mit 3 Schiffen drin damit die Menge der Waren abgeholt werden kann.
Hab da 3 so Dampf Transportschiffe drin und egal wann ich die Starte oder auseinander ziehe nach 1-2 Stunden hängen diese 3 Schiffe immer wieder direkt hintereinander am Hafen.
Auch hier wurde verplant dass man die Schiffe irgendwie halbwegs automatisch auseinander zieht.
laurooon schrieb:Naja, ich habe die Weltausstellung und 10k Investoren. Im Prinzip bin ich durch.
Das scheint in der Tat auch das höchste Ziel aktuell zu sein.
Danach geht es dann Anno typisch nur noch in die Breite, wobei ich das auch für recht früh finde.
Hätte erwartet das plötzlich noch weitere Bedürfnisse auftauchen wie es bei Anno 1404 ja z.B. schon war.
Das reine in die Breite skalieren macht halt nur noch bedingt Spaß da wie oben geschrieben die Mechaniken teils schon bei den nur 10k Investoren schon nicht mehr verwaltbar ist.
Hatte das Game nur kurz gestartet um was nachzuschauen da kam grad die Zeitung... kann das noch irgendwer nachvollziehen?
Der Stadtname ist meine Hauptinsel mit dem Kontor auf dem Bild, auf der Nebeninsel produziere ich die Wurst und Seife und hab da nur Bauern drauf, auch da ist meist gut was im Kontor da ich das dezent aktuell im Überfluss habe.
Daher beide Städte haben volle Kontoren und die Bauern haben nicht mal diese Bedürfnisse... was soll das also?!
Sonst hab ich keinerlei Einwohner auf irgendwelchen Inseln in der alten Welt.
Generell ist das Verhältnis vom Verbrauch der Leute halt vollkommen unbalanced... bei den alten Teilen war es eher schwer nachher für Nahrung zu Sorgen... hier haben die Investoren plötzlich gar kein Nahrungsbedürfnis mehr? Dafür fressen die Tonnen an Taschenuhren und Schmuck der kaum produzierbar ist.
Finde das irgendwie alles sehr seltsam verschoben, das war bei den alten Teilen logischer nachvollziehbar.
Das Bild veranschaulicht übrigens ein bisschen das amüsante Verhältnis, hilft damit aber wirklich im Game um den Fokus passend zu setzen.
https://i.redd.it/daul1ji004t21.jpg
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
WolArn
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 121
Ich würde auch gerne ohne Gegenspieler spielen, aber wo und wie kann ich die deaktivieren? Die Piraten stelle ich einfach auf aus. Das kann man auch mit den Händlern machen, aber nicht mit den Gegenspielern.laurooon schrieb:Ich habe aber auf leicht gespielt. Ohne Piraten und Gegenspieler jedoch mit Händlern
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Geht mir auch so. Letztenendes hat man das Spiel schnell durchgespielt. Sobald man Investoren hat, spielt Geld keine Rolle mehr, es geht nur noch um Inselplatz. Inseln kann man nicht unbegrenzt haben, weil der Einfluss fehlt und so weiter.
eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.448
WolArn schrieb:Ich würde auch gerne ohne Gegenspieler spielen, aber wo und wie kann ich die deaktivieren?
Einfach Rechtsklick auf das Spielerbild beim Erstellen dann wird der Slot frei, wenn du dann keine mehr hinzufügst bleibt er unbesetzt.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hells_Bells
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.705
Das mit dem Wurstdebakel ist ja echt lustig, 1400 t Wurst, aber nichts zu knabbern ? Ja nee is klar.
Aber wie ich schon schrieb, da ist so einiges was aus dem Ruder läuft (besonders die Schiffe), man erobert Bright Sands zurück und hat plötzlich -80 Einfluß.
Kann schon seit mehreren Tagen keine Kriegsschiffe oder Verteidigungsanlage mehr bauen, die ich aber gerade in der neuen Welt benötige.
Da ist bei Anno einiges im Argen, was die Balance betrifft.
Und Sir Archibald mit den immer 2 gleichen blöden Sprüchen, geht mir auch langsam auf den Zeiger.
Na hoffen wir auf weitere Patches, denn an sich ist das Spiel schon ein Knaller in dem man versinken kann.....so wie die Fregatten wenn sie wieder nichts wichtigeres zu tun haben, als genau vor den Feindesgeschützen rumzuschippern.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber wie ich schon schrieb, da ist so einiges was aus dem Ruder läuft (besonders die Schiffe), man erobert Bright Sands zurück und hat plötzlich -80 Einfluß.
Kann schon seit mehreren Tagen keine Kriegsschiffe oder Verteidigungsanlage mehr bauen, die ich aber gerade in der neuen Welt benötige.
Da ist bei Anno einiges im Argen, was die Balance betrifft.
Und Sir Archibald mit den immer 2 gleichen blöden Sprüchen, geht mir auch langsam auf den Zeiger.
Na hoffen wir auf weitere Patches, denn an sich ist das Spiel schon ein Knaller in dem man versinken kann.....so wie die Fregatten wenn sie wieder nichts wichtigeres zu tun haben, als genau vor den Feindesgeschützen rumzuschippern.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
In wie weit korrelieren die AD1404-Einwohnerzahlen mit denen von AD1800?
In AD1404 konnte man eigentlich alle Computer-Gegner mit weit weniger als 15k weghauen (militärisch).
Wie viele sind in AD1800 für militärische Dominanz wichtig?
Ich habe noch eine GTX 660 und brauche dringend was Neues. Würde aber meine CPU (FX-8350) behalten wenn man mit 20k Einwohnern gut klarkommt.
In AD1404 konnte man eigentlich alle Computer-Gegner mit weit weniger als 15k weghauen (militärisch).
Wie viele sind in AD1800 für militärische Dominanz wichtig?
Ich habe noch eine GTX 660 und brauche dringend was Neues. Würde aber meine CPU (FX-8350) behalten wenn man mit 20k Einwohnern gut klarkommt.
Palmdale
Captain
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.166
So gut mir auch Anno gefällt, aber die Schiffssteuerung ist wirklich aus der Hölle, nachdem ich gestern versucht hab, den Piraten in der Neuen Welt platt zu machen:
Stellt sich nur die Frage: ist das Absicht von Bluebyte oder KI Unfähigkeit?
- Die machen einfach was sie wollen, egal wie oft man eine Fahranweisung klickt
- Weshalb nicht auf maximaler Distanz feuern? Nein, die dummen Schiffe müssen lustig drumherum fahren und auch nah ran, um wirklich alle Verteidungstürme des Gegners zu aktivieren
- Schiffe fahren trotz passiver Verteidigung mal lustig bis zur Piratenbase, wenn man nicht ständig nach ihnen sieht oder sie wirklich am heimischen Hafen parkt
- Die Handelsrouten über die Weltkarte dauern schlicht zu lange und setzt man entsprechend mehrere Schiffe ein, hängen die irgendwann wieder beieinander und gewinnt keinen Deut dazu
- Unfassbare Trägheit: bis das anzugreifende Schiff tatsächlich angegriffen wird, ist es schon am Konvoi vorbeigefahren und man hängt wieder hinten dran
- Geschwindigkeitseinfluss von Wind ist einfach lächerlich hoch
- Manchmal unerklärlicher "Boost" von Piratenschiffen, die einem dann davon segeln
Stellt sich nur die Frage: ist das Absicht von Bluebyte oder KI Unfähigkeit?
Ich denke einfach, das Spiel braucht noch Feinschliff und Optimierung. Sowohl in der Technik als auch in der Spielmechanik. So richtig verkackt hat bisher kein Anno, das sind eigentlich recht hochqualitative Titel. Das Spiel ist neu draußen und ich denke, es wird noch optimiert.
Für mich heißt das aber nun, dass ich erst mal eine kleine Sucht-Pause einlege und warte, bis ein paar Probleme behoben wurden. Ohnehin wird es vermutlich so sein, dass all meine alten Spielstände aus dem Ruder laufen, sobald Bluebyte nachträglich in der Spielmechanik herumwuselt. Dann wäre vermutlich besser, gleich neu zu beginnen und mit einem optimieren Anno zu starten.
Für mich heißt das aber nun, dass ich erst mal eine kleine Sucht-Pause einlege und warte, bis ein paar Probleme behoben wurden. Ohnehin wird es vermutlich so sein, dass all meine alten Spielstände aus dem Ruder laufen, sobald Bluebyte nachträglich in der Spielmechanik herumwuselt. Dann wäre vermutlich besser, gleich neu zu beginnen und mit einem optimieren Anno zu starten.
Nolle
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.995
Kann mir jemand erklären was es mit den reservierten Waren auf sich hat? Ich brauche dringend meine Paprika. Die ist aber aus irgend einem Grund reserviert und ich kann nicht drauf zugreifen. Ich finde einfach keine Möglichkeit an die Paprika zu kommen. Ich kann aktuell nicht weiter spielen , weil es mich dadurch so hart ins Minus zieht das ich finanziell bald in die roten Zahlen rutsche.
Zuletzt bearbeitet:
TurricanM3
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 407
Irgendwie ist mir unklar wie das mit der Elektrizität läuft. Müssen Vorbetriebe nun auch geboostet werden oder nicht?
eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.448
laurooon schrieb:Ich denke einfach, das Spiel braucht noch Feinschliff und Optimierung. Sowohl in der Technik als auch in der Spielmechanik. So richtig verkackt hat bisher kein Anno, das sind eigentlich recht hochqualitative Titel. Das Spiel ist neu draußen und ich denke, es wird noch optimiert.
Naja der Verbrauch an Waren bzw. das ganze Wirtschaftssystem dahinter ist ja der Dreh- und Angelpunkt bei Anno den man ja größenteils auf dem Papier erledigen kann.
Da sollte man ja über die Jahre gewaltig Erfahrung haben, wie man es da so verplanen kann das man schon mit 50% der weltweiten Goldminen keine 10k Einwohner versorgen kann dann ist das schon sehr seltsam.
Dass kann ich dir ja auf dem Blatt in 5min vorrechnen, mittlerweile werden ja überall schön die Produktionszeiten angezeigt.
Daher verwundert mich das Ganze schon etwas dass das Wirtschaftssystem an so vielen Ecken ungeschliffen scheint.
TurricanM3 schrieb:Irgendwie ist mir unklar wie das mit der Elektrizität läuft. Müssen Vorbetriebe nun auch geboostet werden oder nicht?
Die Produktivität von Gebäuden die Elektrizität unterstützen steigt um 100%... Pflicht ist das nur bei wenigen Gebäuden, das steht aber im Baumenü.
Ob du das machst ist deine Sache, aber wenn man viele Produktionsstätten zusammen an einem Fleck hat dann macht das natürlich schon extrem Sinn.
Was mich sehr stört ist, dass Geld ab Investoren quasi keine Rolle mehr spielt. Ich produziere alles im Überfluss und bin ständig bei einer Balance von über 50k. Ich fahre ganze Flotten an Handelsschiffen zu den NPCs, um dort die Boni für Zoo/Museum/Rathaus etc leer zu kaufen. Warum verbindet man das Einflusssystem nicht mit dem Geld. Geld bedeutet Einfluss und so hätte man auch einen Nutzen daran, die Balance besonders hoch zu halten. Jetzt grade kann ich quasi nie wieder arm werden, da die Investoren mich mit dem Geld bewerfen. Aber trotzdem kann ich keine weiteren Inseln besiedeln, die Flotte ausbauen oder gar am Zoo/dem Museum weiterarbeiten. Das nervt wahnsinnig.
TurricanM3
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 407
eRacoon schrieb:Die Produktivität von Gebäuden die Elektrizität unterstützen steigt um 100%... Pflicht ist das nur bei wenigen Gebäuden, das steht aber im Baumenü.
Ob du das machst ist deine Sache, aber wenn man viele Produktionsstätten zusammen an einem Fleck hat dann macht das natürlich schon extrem Sinn.
Schon klar. Mir ging es aber darum, ob man die Vorbetriebe die nicht am Kraftwerk hängen verdoppeln muss. Und ja, muss man. Oder halt die am Kraftwerk halbieren.
Cronos83
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 5.477
Ich glaube weder noch.
Wenn ich es richtig gesehen habe erhöht sich ausschließlich der Output, nicht aber der Verbrauch an Rohmaterial.
Wenn man also vom letzten Glied in der Produktionskette ausgeht bleibt alles beim Alten. Nur der Ertrag steigt.
Wenn ich es richtig gesehen habe erhöht sich ausschließlich der Output, nicht aber der Verbrauch an Rohmaterial.
Wenn man also vom letzten Glied in der Produktionskette ausgeht bleibt alles beim Alten. Nur der Ertrag steigt.
eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.448
Es wird die Produktionsrate erhöht, damit sinkt die Produktionszeit pro Einheit in dem Gebäude.
Der Verbrauch/Output ändert sich nicht sondern es wird nur schneller produziert.
Von daher musst du den Vorbetrieb verdoppeln, wenn du doppelten Output erzeugen willst.
Der Verbrauch/Output ändert sich nicht sondern es wird nur schneller produziert.
Von daher musst du den Vorbetrieb verdoppeln, wenn du doppelten Output erzeugen willst.
Neophyte77
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 662
Ich habe ingame keine Verbindung Fehlercode CF3F
Hat jemand eine Lösung? In der Firewall ist Anno freigegeben.
Hat jemand eine Lösung? In der Firewall ist Anno freigegeben.
TurricanM3
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 407
Cronos83 schrieb:Ich glaube weder noch.
eRacoon schrieb:Von daher musst du den Vorbetrieb verdoppeln, wenn du doppelten Output erzeugen willst.
Ihr bringt mich etwas durcheinander gerade.
Wenn ich doch VOR der Errichtung von Kraftwerken 4 Vorbetriebe und 2 Endbetriebe hatte, nun aber NUR die zwei Endbetriebe ans Kraftwerk anschließe, dann werden diese doch nicht mit ausreichend Waren beliefert?
Also gilt in dem Fall doch: Vorbetriebe verdoppeln oder Endbetriebe halbieren.
EDIT:
Was ist hier rechts unten schon wieder falsch (Fehlermeldung Lagerhaus)?
Hab da schon ein Lager neben gebaut, was mir wenig sinnvoll erschien.
Cronos83
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 5.477