Neophyte77
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 662
Könnt ihr bitte mal checken, ob ihr eine Verbindung oben rechts im Titelbildschirm habt. Scheint so als hätten mehrere das Problem.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neophyte77 schrieb:Könnt ihr bitte mal checken, ob ihr eine Verbindung oben rechts im Titelbildschirm habt. Scheint so als hätten mehrere das Problem.
TurricanM3 schrieb:Ihr bringt mich etwas durcheinander gerade.
Wenn ich doch VOR der Errichtung von Kraftwerken 4 Vorbetriebe und 2 Endbetriebe hatte, nun aber NUR die zwei Endbetriebe ans Kraftwerk anschließe, dann werden diese doch nicht mit ausreichend Waren beliefert?
TurricanM3 schrieb:Also gilt in dem Fall doch: Vorbetriebe verdoppeln oder Endbetriebe halbieren.
TurricanM3 schrieb:Von gerade:
Laut Ubisoft wurde dieser Bug mit den letzten Patch gefixt. Diverse AMD User berichten davon im offiziellen Forum.Silverangel schrieb:Nein es wird nicht funktionieren da zu alt und kein SSE 4.x kann.
https://support.ubi.com/de-DE/faqs/000034615
Es funktionierte in der Beta, da dort noch nicht alles implementiert war. (Features wie auch DRM)
Ohne das Board zu kennen, kann keine Empfehlung erfolgen. Wenn es nur ein AM3 board ist kann man das vergessen. Ist es ein AM3+, wäre ein FX möglich.
Wenn du an diesem Punkt angekommen bist, wird es vielleicht Zeit für Krieg um alle Minen zu erhalten? Ich meine, du kannst doch nicht die Bevölkerung wachsen lassen ohne dafür die nötigen Infrastrukturen aufzubauen, selbst wenn es dazu Krieg benötigt?! Auch kann man Gold handeln und bis zu 150t alle 20 Minuten kaufen... dürfte doch bei 40 Mio. Kontostand kein Problem sein oder?eRacoon schrieb:Dafür habe ich bereits 16 von 34 Goldminen in der neuen Welt und trotzdem keinerlei Chance den Wert auch nur Ansatzweise stabil zu halten.
Vielleicht begrenzt ja die Map? Hast du auf "reichlich Ressourcen" gestellt? Map Größe? Irgendwann gehen die Ressourcen aus, habe schon Gameplays mit 200k Einwohnern gesehen. ES IST ALSO MÖGLICH.eRacoon schrieb:Wie soll das denn bitte noch weiter skalieren wenn ich mit 50% der Goldmienen schon an 10k Investoren scheitere?
Ja der Einfluss nervt manchmal schon. Aber hey, es wurde angekündigt dies mit dem nächsten Patch zu korrigieren.eRacoon schrieb:Jetzt wird es eng weil ich keinen Einfluss für weitere Inseln mehr habe... um jetzt weiter zu machen müsste ich erstmal gewaltig mehr Leute der unteren Klassen auf die Inseln knallen zum Einfluss farmen.
Da geht doch irgendwie der Spielspaß verloren?
Wie im echten Leben halt.... und ich bezweifle doch dass bei deinem Kontostand eine negative Zeitung etwas dauerhaft "umkippt".eRacoon schrieb:Die Zeitung ist doch definitv an Events gescriptet, das nervt unheimlich denn Einfluss kann man dafür später keinen mehr Opfern und da kippt plötzlich die ganze Insel um wegen dem Mist.
Auch dass lässt sich meiner Meinung nach einstellen, jedenfalls die Häufigkeit.eRacoon schrieb:Dass die Leute alle vorher am strahlen waren mit 30+ Laune interessiert da kaum noch, Feuer wirkt sich wohl immer direkt negativ aus, dass ist einfach nur ein extrem nerviger Zufall Debuff gegen den man nichts machen kann?
Wird hier nur gemeckert oder wie? Das ist doch das Gute an Anno, es ist eine Herausforderung, nicht wie im Cimcity 1.0 wo die gesamte Fläche einfach nur flach und langweilig ist.laurooon schrieb:Zeitung nervt ebenfalls, zumal man Exlosionen und Brände nicht verhindern kann. Auch fliegen mir in der neuen Welt dauernd die Öltürme in die Luft (auch in leicht), Feuerwehr hab ich direkt daneben, diese hilft aber nicht gegen Explosionen. Irgendwann verbringt man mehr Zeit mit reparieren, wie mit spielen.
In der neuen Welt hat man beschissen geschnittene Inseln und keinen Pendlerkai. Also muss man überall und ständig eine Bevölkerung neu ansiedeln. Warum keinen Pendlerkai in der neuen Welt!? In Anno 1404 waren Flüsse noch zu etwas gut, man konnte Lederwämser herstellen. In Anno 1800 sind die Flüsse nur Störfaktoren.
TurricanM3 schrieb:Ansonsten müsste man immer versuchen bei der Alten möglichst westlich und bei der Neuen östlich die Hauptinseln zu bauen.
Das mit den Schiffen stimme ich dir zu, wobei das Passive-Verhalten buggy und bereits gemeldet ist.Palmdale schrieb:
- Die machen einfach was sie wollen, egal wie oft man eine Fahranweisung klickt
- Weshalb nicht auf maximaler Distanz feuern? Nein, die dummen Schiffe müssen lustig drumherum fahren und auch nah ran, um wirklich alle Verteidungstürme des Gegners zu aktivieren
- Schiffe fahren trotz passiver Verteidigung mal lustig bis zur Piratenbase, wenn man nicht ständig nach ihnen sieht oder sie wirklich am heimischen Hafen parkt
- Die Handelsrouten über die Weltkarte dauern schlicht zu lange und setzt man entsprechend mehrere Schiffe ein, hängen die irgendwann wieder beieinander und gewinnt keinen Deut dazu
- Unfassbare Trägheit: bis das anzugreifende Schiff tatsächlich angegriffen wird, ist es schon am Konvoi vorbeigefahren und man hängt wieder hinten dran
- Geschwindigkeitseinfluss von Wind ist einfach lächerlich hoch
- Manchmal unerklärlicher "Boost" von Piratenschiffen, die einem dann davon segeln