• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Die zu viele Aufstände wegen ignorierten Bedürfnissen bewirken aber Abhängigkeiten zwischen Ingenieuren und Investoren. Und Gold braucht man für beide. Brechen mir die Ingenieure weg, haben die Kraftwerke keinen Strom. Haben die keinen Strom fällt das Grundbefürfnis nach Elektrizität bei beiden weg. Zusätzlich leidet die Wirtschaft, weil manche Produktionsgebäude nur noch halb so schnell laufen. Ich versuche daher schon auch die Luxusbedürfnisse zu befriedigen. Alles regelt die Polizei auch nicht.

Was ebenfalls nicht ausbalanciert wirkt sind die ganzen Aufstände selbst. Ich habe eine Insel nur mit Bauern und denen geht es prächtig. Die haben Fisch, Klamotten und sogar Schnaps und ein Wirtshaus. Vollste Zufriedenheit und alle sind zum Aufstieg bereit. Wenn aber dann z.B. die Wurst knapp wird und ich schlechte Presse deswegen habe, bewirkt das trotz vollster Zufriedenheit bei der Bauerninsel einen Aufstand. Dabei betrifft es diese nicht mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Naja, ich hatte bisher nur äußerst selten Ingenieurs Aufstände. Es sind zudem auch nicht sofort alle betroffen, sondern nur ein paar Häuser. Wer die Arbeitskraft bis zum Anschlag ausreizt ist selbst schuld^^

Der Bauern Aufstand wird dann wohl aber durch die Zeitung verursacht. Wie hoch das Aufstandsrisiko ist und aus welchen Faktoren es sich zusammensetzt, lässt sich ja bei den Wohnhäusern und Betrieben einsehen. Ein Polizeirevier in Reichweite senkt z.B. das Risiko, während Propaganda, wenn's nicht gerade Kriegsrecht ist, das Risiko erhöht. Seitdem ich mir solcher Zusammenhänge bewusst bin, nerven mich Epidemien, gerade wenn sie auf Handelsschiffe überspringen, weitaus mehr.
 
laurooon schrieb:
Mehr Lager bauen hilft nur bedingt zumal Küstenabschnitt nicht unbegrenzt zur Verfügung steht

Dass du die Lager auch ins Meer bauen kannst (Also senkrecht zum Küstenabschnitt) ist dir klar? Hab noch nie mehr Lager gebraucht, als da theoretisch möglich ist...
 
tensai_zoo schrieb:
Seitdem ich mir solcher Zusammenhänge bewusst bin, nerven mich Epidemien, gerade wenn sie auf Handelsschiffe überspringen, weitaus mehr.

Gibt's denn die Möglichkeit, ein infiziertes Schiff zu heilen? Ich habe bisher noch nichts gefunden. In den Hafen fahren hat bei mir auch nichts gebracht.
 
Seitlich irgendwo abstellen für ein paar Minuten. Sonst glaube ich keine andere Möglichkeit.
 
Bei mir juckts gerade arg in den Fingern, doch jetzt schon Anno 1800 zu kaufen. Eigentlich wollte ich bis zum Winter warten, da da dann mehr Zeit zum Suchten und auch das Spiel fortgeschrittener ist.

Mal eine Frage: Ist es technisch überhaupt möglich, Anno 1800 zu Modden? Für Anno 1404 (das letzte, das ich gespielt habe) gibt es ja I.A.A.M.
 
Gute Frage. Das Spiel setzt keine Online-Verbindung voraus. Allerdings hat es Denuvo DRM...
Wird die Zeit wohl zeigen müssen. Eventuell ist die Frage aber auch bei den Entwicklern besser aufgehoben.
 
laurooon schrieb:
Gibt's denn die Möglichkeit, ein infiziertes Schiff zu heilen? Ich habe bisher noch nichts gefunden. In den Hafen fahren hat bei mir auch nichts gebracht.
Separat irgendwo hinstellen, damit deine Inseln nicht infiziert werden. Abklingzeit siehst du bei Klick.
 
OK, danke für die Info.
Ergänzung ()

tensai_zoo schrieb:
Der Bauern Aufstand wird dann wohl aber durch die Zeitung verursacht. Wie hoch das Aufstandsrisiko ist und aus welchen Faktoren es sich zusammensetzt, lässt sich ja bei den Wohnhäusern und Betrieben einsehen.

Ja, aber du guckst dir ja nicht alle Häuser auf Aufstandswahrscheinlichkeit dauernd an. So was entzieht sich ja bei allem was es zu tun gibt deinem Fokus. Es sollte doch schon so sein, dass nur diejenigen Bürger aufständisch sind, die irgendwo betroffen sind. Warum die Bauern auf die Barrikaden gehen, weil die Zeitung von Strommangel für Ingenieure und Investoren schreibt, erschließt sich mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
DrCox1911 schrieb:
Bei mir juckts gerade arg in den Fingern, doch jetzt schon Anno 1800 zu kaufen. Eigentlich wollte ich bis zum Winter warten, da da dann mehr Zeit zum Suchten und auch das Spiel fortgeschrittener ist.

Mal eine Frage: Ist es technisch überhaupt möglich, Anno 1800 zu Modden? Für Anno 1404 (das letzte, das ich gespielt habe) gibt es ja I.A.A.M.
Es es gibt bereits Mods (Zoom) und Trainer (Einfluss).
Was IAAM angeht so kannst du das nicht vergleichen, IAAM bot wesentlich mehr Content zum "Schönbauen". Dennoch ist für mich Anno 1800 jetzt schon das beste Anno aller Zeiten... habe gerade mal 40h Gameplay (1404 waren es mehrere Hundert).
 
Servus,

eine Frage :)

ich habe mittlerweile 2 Endlosspiele hinter mir. Einmal ca. 7500 Einwohner und einmal ca 5000 Einwohner, Geld > 1 Mio.

Settings: Default auf normaler Schwierigkeitsstufe mit 3 KI Gegnern und Piraten.

Jedes mal erklärt mir der stärkste KI Gegner nach einigen Stunden den Krieg, obwohl ich eigentlich >65 Ruf habe.
Mit 2 von 3 KI Gegner hatte ich sogar ein Allianz-Bündnis, der 3. hat dann gemeint er müsse den 2. angreifen.

Hattet ihr das auch schonmal? Was mach ich falsch? ^^
 
Irgendwann entsteht Gerangel um die Inseln. Wobei die zwei Damen mir keine Probleme machen, aber dieser kleine Ödipuss ist super schnell eingeschnappt und fängt an rumzuheulen. Wenn man es denn zu dolle treibt und deine Stadt immer weiter wächst und vor allem schneller als seine, kommt der irgendwann und will's wissen.

Endlosspiele beende ich nie vor 30k Einwohnern. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ChAoZ] und Loro Husk
Ich hab sie auch nicht beendet :heul:
 
roaddog1337 schrieb:
Ich hab sie auch nicht beendet :heul:

Hm, also mich hat der Typ erst ab den ersten Investoren genervt, vorher ging es. Dann hab ihm halt ein Inselkontor weggeknallt. Wobei der auch relativ schnell aufgibt und die weiße Fahne hisst. Dann bettelt er um einen Waffenstillstand. Hattest du denn nie an Kriegsschiffe gedacht? So ein paar sind schon gut zu haben.
 
Genau. Die Heulsuse da. :)
Wenn ich merke, dass er zickig wird, parke ich immer meine Gefechtsflotte vor seinem Kontor. Einfach davor abstellen. Sobald er dann den Krieg erklärt, ballern die Schiffe sofort sein Kontor zu klump. :D Seine Verteidigung ist i.d.R. kein Problem.
 
Ich bin Kampagne Stufe 4 14k Einwohner und habe mit ihm eine Handelsbeziehung da ich generell viel zu Verkaufen habe und er bedankt sich regelmäßig bei mir für die Geschäftsbeziehungen und hat sich bis jetzt noch nicht wirklich aggressiv gezeigt. Kann aber auch gut sein das er mich nicht für eine Bedrohung hält. Ich baue sehr kompakt und habe nur eine Hand voll Inseln beansprucht. Aber wenn bin ich bereit ^^
 
laurooon schrieb:
Ja, aber du guckst dir ja nicht alle Häuser auf Aufstandswahrscheinlichkeit dauernd an.
Ne ne. die Aufstandswahrscheinlichkeit bezieht sich auf den Typ. Also alle Bauernhäuser oder alle Paprikafarmen auf einer Insel. Zumal sich an den Faktoren nichts ändert, wenn man nicht die Produktionsbedingungen ändert oder auf einmal Luxusbedürfnisse nicht mehr befriedigt werden.

roaddog1337 schrieb:
Jedes mal erklärt mir der stärkste KI Gegner nach einigen Stunden den Krieg, obwohl ich eigentlich >65 Ruf habe.
Mit 2 von 3 KI Gegner hatte ich sogar ein Allianz-Bündnis, der 3. hat dann gemeint er müsse den 2. angreifen.

Wenn dein Allianzpartner in einen Krieg mit einem Gegenspieler verwickelt wird, wirst du automatisch in den Krieg mit hineingezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337
Beim Kauf von Inselanteilen eines 2* NPCs erhalte ich immer Krieg bei der Übernahme der Insel. Dieser Krieg zwingt mich in die Knie da ich unvorbereitet bin.

Frage: wenn ich genug Diplomatie Punkte habe (sagen wir mal 70+) dann muss es nicht zum Krieg kommen oder? Oder spielen die Punkte keine Rolle bei Übernahme von Inseln?
 
Kommt denke ich mal auch auf den jeweiligen NPC und deine relative Militär- und Wirtschaftsstärke an.
Ich habe jedenfalls mit der O'Mara die Erfahrung gemacht, dass die einem wegen dem Kauf von Inselanteilen nicht direkt den Krieg erklärt.

Und das, obwohl die mir laut Bewertung militärisch und wirtschaftlich relativ überlegen war.

Habe gestern mal ein Freies Spiel mit Gasparov, Smith und dem Admiral Silva gestartet - der Silva verhält sich bisher sogar passiver wie die O'Mara. Einzig ist es bei dem sehr, sehr schwer den Ruf zu steigern.
 
Zurück
Oben