Anno Anno 1800 [Sammelthread]

@Cairro
Bist du sicher, dass du nicht einfach irgendwelche teuren Produktionsgebäude baust? Da verbrät man gerne mal in kurzer Zeit eine Menge Geld
 
Ich habe jetzt mal einen alten Spielstand geladen und taste mich langsam wieder ran. Mal schauen, ob mir mein Fehler auffällt. Aber danke für eure Tipps. Ich werde verstärkt darauf achten.
 
Was auch noch sein kann, dass du Waren in deinem Kontor auf Kaufen/Verkaufen stehen hast und dann immer bis zu einem bestimmten Limit eingekauft wird, wenn ein NPC vorbeikommt. Je nach Ware kann das auch ganz schön ins Geld gehen
 
Ich kann gerade nicht schauen, aber werden Produktionsgebäude nicht direkt in der Bilanz abgezogen? Das mit dem Handel kann durch aus sein. Da muss ich mal genauer recherchieren.
 
Die Unterhaltskosten ja, aber du bezahlst ja auch einmalig Baukosten - Gerade bei bei Ingenieuren bezahlst du gerne mal an die 100.000 für ein größeres Produktionsgebäude
 
Die einmaligen Baukosten können es eigentlich nicht sein, da ich bewusst nichts gebaut habe, um die Veränderung des Gesamtvermögens zu beobachten. Im Moment tendiere ich zum Handel mit den Waren. Kann es auch daran liegen, dass ich nach der Kampagne die Insel meins Onkels besiedelt habe? Dort ist ja anfangs alles zerstört. Ggf. Kommen da die Kosten her. Zudem habe ich das Gefühl, dass das Geld mir prozentual abgezogen wird. Je niedriger mein Vermögen, desto niedriger auch die Abbuchungen. Fairerweise muss ich erwähnen, dass das mein erstes Strategie-Aufbauspiel seit langem ist. Vermutlich übersehe ich einfach was Banales.
 
Cairro schrieb:
Kann es auch daran liegen, dass ich nach der Kampagne die Insel meins Onkels besiedelt habe?
Achso, ich hatte dich so verstanden, dass du die Kampagne beendet und ein neues Spiel gestartet hast, wo du das Problem nun hast. Aber daran liegen kann das eigentlich nicht direkt zusammenhängen, es sei denn du hast die Gebäude dort aktiv repariert oder im Kontor dort stehen bestimmte Warten auf Einkauf.

Ja ich würde mal alle Kontore durchgehen, wo du Waren auf Einkauf bzw. Einkauf/Verkauf stehen hast. Kannst dir auch den Handelsverlauf anzeigen lassen.
 
Hört sich nach automatischen Handel über den Kontor an.
 
Der erste DLC "Gesunkene Schätze" erscheint zeitgleich zu Game Update 4.0 am 30. Juli 2019

Anno 1800: Gesunkene Schätze - Release und Inhalte des neuen DLCs

Was das kostenlose Update 4.0 an Anno 1800 verbessert. Und was nicht.

https://www.anno-union.com/devblog-gesunkene-schaetze/

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rayzor
"Update", dass ich nicht lache, sorry wenn ich nörgle aber das kann es doch nicht sein oder?

  • Zoom Level ist reine Config Sache, die die Mods einen Tag nach Release bereits umgesetzt haben.
  • Expeditions Belohnungen ist auch eine reine Config Sache, Verteilung der Item Pools.
  • Performance Verbesserung (evtl.) statt DX12 endlich zu fixen welches deutliche fps Steigerung bringt.
  • Okay der Handel ist die einzige Verbesserung.
Was wünscht sich die Community seit Monaten?
  • Statistik Gebäude (volle Unterstützung)
  • Besseres Routen Menü (volle Unterstützung)
  • Pendler Kai in der neue Welt (keine Unterstützung meinerseits)
  • Einfluss Toggle (mir egal)
  • Gezieltes Item farming (volle Unterstützung)
  • Kampagne Bugfix (volle Unterstützung, auch wenn ich Kampagne nicht spiele)
usw.

Die ersten 2x Patches wurden auf die Community zugeschnitten.
Der 4. nicht! Dafür dass dieser fast 2 Monate nach dem letzten Patch erscheint, ist der Inhalt sehr mager.

Just my 2 cents.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Es gibt keine falschen Bugs, Bugs sind Bugs, mal schwerer, mal leichter.


Nicht falsch verstehen, ich liebe das Spiel, ich finde es könnte das Beste Anno aller Zeiten werden, aber die aktuelle Update-Politik ist mehr als traurig. Selbst große YT äußern sich negativ dazu. Bestes Beispiel: bis heute wird das Update nicht um offiziellen Anno 1800 Forum angekündigt. Ja Anno-Union hat es angekündigt, aber mal ehrlich, wo gehen 8/10 Spieler hin um sich zu informieren? Genau, ins Forum.

Dazu die fehlende Transparenz und das Schweigen seitens BB Mitarbeiter zu diversen Themen.
Ne ne ne, da gibt es andere Pubilsher die es wesentlich besser hinkriegen, und ich meine nicht EA damit^^
 
Ja ja ich gebe zu ich verstehe dich auch schon bißchen, zumal ich nicht an der Closed-Beta beteitligt und ansonsten auch nich in den engeren Kreis derjenigen einbezogen war, die Wünsche und Anregungen an die Entwickler stellen konnten und ummittelbaren Kontakt zu Ihnen hatten. Da kann ich eben nicht mitreden, über Punkte, die nicht umgesetzt worden sind. Nur das haargenaue Abzählen von aufgezählten Punkten in Patchnotes fand ich bißchen übertrieben.
 
Kumpelero hat Anno 1800 und hat ein wenig Probleme mit den fps.
Er hat einen gut gekühlter 2600, 32GB Aegis 3000 RAM und eine 2070, NVME SSD. Nichts ist im Temperaturlimit oder sowas ;)
Die Auslastung auf jedem Kern bewegt sich jeweils um die 50%, also kein einzelner Kern bzw Thread ist am Anschlag und auch die Karte liegt unter 70%. Dennoch dümpelt er bei WQHD (144 Monitor) auf 40-45fps rum bei ich glaub 100k Einwohner oder weniger.

Gibt es da einen Bug oder eine bestimmte Einstellung, die man ändert, dass die Leistung besser genutzt wird, sodass er eben mehr fps hat?

Ich selbst hab das Spiel nicht, er hat absolut keine Ahnung von PCs, daher muss ich dann alles erklären oder über Teamviewer einstellen. PC ist von mir konfiguriert und gebaut, daher ist von der Hardwareseite her alles okay ;)
 
Klingt für mich danach, dass der 2600er da ordentlich im Limit hängt, was mich bei 100k Einwohnern auch nicht wundern würde. Der Wuselfaktor beeinflusst mWn. die FPS ziemlich ordentlich, ansonsten nochmal den Test hier auf CB querlesen, da wurde auch aufs CPU Limit eingegangen, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Hab auch schon gesagt, dass es normalerweise das CPU Limit ist (er hat auch kein Problem damit auf den 3700X oder 3900X aufzurüsten aus finanziellen Gründen. Wird er eh machen, FALSS es sich lohnt), aber normalerweise sollte ja wenigstens ein Kern ab und an auf 100% Hüpfen.
Ich meine ja nicht die Gesamtlast mit 50%, sondern dass kein Kern mal dauerhaft richtig hoch geht. Das wundert mich eben.
Ich sag ihm auch gerne, dass er upgrade soll, aber warum laufen nicht wenigstens ein paar Kerne auf Anschlag? Wenn ich bei Spielen im CPU Limit hänge, sehe ich das immer sehr klar. 50% je Kern ist für mich irgendwie kein sichtbares Limit^^
 
Bin mir jetzt nicht sicher ob das so passt (korrigiert mich bitte!) aber wenn bspw ein programm nur 1 Kern benutzt, ich aber einen dual core Prozessor habe und der scheduler abwechselnd core 1 und core 2 'belastet', dann sehe ich in Taskmanager bei einem CPU Limit doch auch 'nur' 50% last auf den Kernen, oder? Und in diesem Fall würde dann mehr Takt, statt mehr Kerne helfen!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Dann siehst du eigentlich abwechselnd die Last, die an dem Kern anliegt. Die Gesamtlast würde dann natürlich unter 100% liegen.
Wenn ein Programm nur einen Kern nutzt, bringen drölfzig Kerne natürlich nichts. Dann bedarf es höheren Taktes und höherer IPC.

Die Frage hat vermutlich aber nichts mit meiner zu tun, oder?^^
Anno sollte ja genug Kerne auslasten können.
 
@Cardhu Naja ich gehe idR von folgendem aus: wenn Graka unter 95% ausgelastet = CPU Limit, von daher finde ich das bei 70% Graka Auslastung relativ eindeutig - unabhängig ob sich jetzt zeitweise mal ein Kern auf 100% schiebt oder nicht.

Laut CB Test bringen 8 Kerne im Vergleich zu 6 Kernen nicht sonderlich mehr, sondern es zählt dann eher der Takt. Der 3700X wäre dann vermutlich die vernünftigere Version :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Zurück
Oben