Anoid ohne Bloatware mit guter Kamera oder doch iPhone?

Smily schrieb:
Pures Android gibt es bei Google.
Pures Android gibt es quasi nicht mehr. Was Google verkauft ist Google Android voll mit Google Software. „Pures Android“ ist quasi tot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
Das ist eine Frage der Definition, für mich das Google Android das pure, denn die anderen nutzen ja prinzipiell das gleiche als Basis und setzen dann noch eigene Dinge obendrauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
Sagen wir mal, das "purste" (gibt es das Wort?). Bei Samsung sieht zum Beispiel alles anders aus. Auch Kamera und Fotos App sind durch Samsung ersetzt. Gibt es nicht auch noch den Samsung App-Store? Sogar der Google Assist ist durch Bixby ersetzt.
 
Samsung ist da natürlich ein ganz schlechtes Beispiel - und ein Grund warum ich deren Telefone so sehr "hasse".
Aber vieles aus China (Xiaomi, Poco und insbesondere Huawei) ist da auch nur in Ansätzen besser.

Bei Fairphone und Nothing hingegen kommt auch ein relativ cleanes Android ohne Bloatware daher, genau so wie bei Asus und Motorola. Da wird's lediglich optisch mit dem firmeneigenen Skin angepasst.
 
Es gibt auch nicht das „purste“. Hat jemand mal Vanilla Android von euch installiert. Da gehen die wesentlichsten Funktionen eines Smartphones (es gibt keine Telefon-App!) nicht.
Es ist Googles Ansatz von Android genauso wie OneUI Samsungs Ansatz ist und so weiter und so fort.

Ich finde es irreführend da von Stock, Vanilla oder whatever zu reden. Es ist Google Android.

Inzwischen sind andere Hersteller deutlich cleaner unterwegs als Google. Und auch viel näher am aktuellen „Vanilla“-Erlebnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sleipnir und Captain Mumpitz
Captain Mumpitz schrieb:
genau so wie bei Asus und Motorola
Aber bei den Motorolas ist doch auch Bloatware drauf. Hatte neulich nach nem Fusion geschaut und bei einem Video im Netz waren da auch Booking, FB usw. drauf. Scheint aber glücklicherweise inzwischen so zu sein, dass man die ja restlos entfernen kann. Oder meinst du die Firmeneigenen Apps, wie bei Xiaomi mit Musik, Video usw?
 
Aus eigener Erfahrung bezüglich des Lidar ist naja, mit entsprechender Software zu einem gewissen Preis kommen auf dem ersten Blick brauchbare Scans raus aber Out of the Box 3D Druck tauglich ist nicht. Nettes Gimmick wäre mir aber selbst wenn ich einen 3d Scanner bräuchte, der Wechsel zu iOS mittels iPhone nicht wert.
 
Enotsa schrieb:
Out of the Box 3D Druck tauglich ist nicht.
Ich habe 10 Jahre als Konstukteur gearbeitet, mir geht es hier nur um schnelle Scans um etwas drum herum zu konstruieren, oder es schnell nachzubauen.

Ohne einen Scan, nur mit Messchieber und Lineal + Foto etwas ins CAD zu bekommen ist schon extrmer aufwand. Ein Scan ohne Lidar mit Foto ist hingegen für mich nicht brauchbar.

Wenn man wirklich einen Scan Drucken will muss man wohl schon eher 15k und weit mehr ausgeben und selbst dann muss man noch Hand anlegen.

Auf der Arbeit habe ich natürlich auch schon mit 3D Scan von "Profis" zu tun gehabt, und auch hier muss man manuell handanlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiczek schrieb:
bei einem Video im Netz waren da auch Booking, FB usw. drauf.
Zeig mir ein Gerät, bei welchem so was wie FB nicht schon vorinstalliert ist.
Spiczek schrieb:
Scheint aber glücklicherweise inzwischen so zu sein, dass man die ja restlos entfernen kann.
Richtig. Aber zb nicht bei Samsung. Also so was wie FB schon, aber..
Spiczek schrieb:
meinst du die Firmeneigenen Apps, wie bei Xiaomi mit Musik, Video usw?
deren eigener Appshop, Bixby, die andauernde Aufforderung, ein Samsungkonto zu erstellen, usw.
Ich hatte in der Vergangenheit Samsung und hab ein S22 als Firmenhandy. Ich hasse die User Experience.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Vorinstalliert finde ich persönlich halb so wild. Aber der ganze Schunt den man nicht deinstallieren kann, der sich immer wieder selbst installiert oder ständig aufblockt, das geht gar nicht.

Bei Xiaomi ist es Beispielsweise MiVideo. Schaue ich in der Galerie anstelle von Fotos mal ein Video an lande ich nach dem Video in der MiVideo App... Auf sowas komme ich gar nicht klar. In kann zwar im AppStore auf deinstallierne drücken, die App kommt aber immer wieder, bzw. lässt sich nicht sauber deinstallieren obwohl der Button da ist.

Davon gibt es dann einige....
 
@Incanus ich bin mir zu 99% sicher, dass FB auf meinem Pixel 5 und auch auf dem Pixel 8 von Beginn weg drauf war.
 
Captain Mumpitz schrieb:
In Reddit und Chatgpt finde ich die Antwort das hier kein Facebook und co. vorinstalliert ist.

Einzig "Google" apps wie Youtube sollen drauf sein.

Wenn man es aber über einen Mobilfunkanbieter bezieht könnte dieser natürlich Boatware drauf packen....
 
Bei Xiaomi und Töchtern muss man manchmal etwas nachhelfen, wenn man Werbung und Bloatware ganz loswerden will. Tools wie z. B. ADBAppControl helfen da gut und nachhaltig. Die paar Minuten habe ich gerne investiert.

Bei Geräten ohne Bloatware wird gerne auch Motorola genannt.

Auch wenn die Pixels mit die besten Bilder machen, bei der Leistung bekommst du nur Mittelklasse, das könnte man bei dem langen Updatezeitraum bedenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpamBot
@Captain Mumpitz FB war nur ein weiteres Beispiel. Hauptsächlich ging es um die firmeneignen Apps wie das angesprochene MiVideo usw.
Wenn sowas bei Motorola nicht dabei ist, dann ist das gut. Den Rest kann man deinstallieren, auch wenn ich damit rechne, dass der Müll nach einem Firmwareupdate wieder da ist und erneut entfernt werden muss. Aber seis drum.
 
Captain Mumpitz schrieb:
ich bin mir zu 99% sicher, dass FB auf meinem Pixel 5 und auch auf dem Pixel 8 von Beginn weg drauf war.
Muss ich zu Hause mal nachschauen, bin mir eigentlich sicher, dass es auf meinem Pixel 7a nicht vorhanden ist. Eventuell habe ich es aber auch einfach ignoriert.
 
MSSaar schrieb:
bekommst du nur Mittelklasse
Guter hinweis.

Eben mal geschaut, Single Core fehlen dem Pixel 15 % zum Galaxy. In Multikore ist der Abstand groß, aber ich glaube jetzt nicht das die Multicore Leistung im Alltag so relevant ist.
 
Ich kann nur für das Pixel 3a XL sprechen, das habe ich gegen das 8er getauscht wegen dem Akku, nicht wegen mangelnder der Leistung.

Der Hype um die Prozessoren, natürlich schwierig, was beim 8er mit 7 neuen Versionen, sprich ca. Android Android 21, dann am Ende passiert. Natürlich werden dort dann Funktionen nicht mehr unterstützt werden. Aber ich glaube, vorher ist der Akku down.
SpamBot schrieb:
im Alltag so relevant ist.
Alltag ist halt nicht Videos schneiden, sondern WhatsApp schicken und nen Youtube Video. Und das dürfte lange problemlos sein.
 
Incanus schrieb:
Muss ich zu Hause mal nachschauen, bin mir eigentlich sicher, dass es auf meinem Pixel 7a nicht vorhanden ist
Ich habe nachgesehen, weder auf dem Pixel 7a, noch dem 4a in der Schublade ist die Facebook App vorinstalliert.
 
Vielleicht, weil auf dem alten Telefon auch Facebook war, Android kann ja auch Apps übertragen. Außer natürlich alle Google Dienste, ist auf dem Pixel nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
Zurück
Oben