dunkelbunter
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.597
Da ich bei Umfragen sowieso prinzipiell nicht mitmache beruhigt mich das etwas, die Entwicklung der ganzen Sache ist aber schon zwiespältig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja. Vielleicht sind die daten eh schon in den Händen von allen, die dafür zahlen wollen und es rentiert sich einfach nicht FB zu hackenDaDare schrieb:Ich frage mich immernoch, wieso Facebook das nicht passiert.
Vlt. legen die ja wert auf Datensicherheit.
Du musst zwischen White-, Gray- und Black Hats unterscheiden. White und Grey Hats finde ich persönlich nicht schlimm.Lunte schrieb:@Topic: Jeder Hack ist zu viel,hoffentlich bekommen die ganzen pseudo Cyberritter ordentlich auf den Sack.Knast ist für die noch zu gut.
Heretic Novalis schrieb:jo, nur dass die user alles abkriegen
geile einstellung -.-
das ist in etwa so wenn bei dir zuhause jemand einbricht und die wohnung leerräumt. hättest halt überall sicherheitsglas und mehrfachverriegelung anbringen müssen. oder besser noch: den kram auslagern und im pappkarton hausen. denn der einbrecher kann ja nix dafür, dass du so lasch mit dem thema sicherheit umgehst.
vielleicht macht diese analogie deutlich, wie abstrus manche vorstellungen und symapthien hier verteilt sind.
Notch schrieb:Aber Google glaube habe ein menge Geld in Sicherheit passiert die werden sicherlich nicht gehackt.
Cokocool schrieb:Deshalb werde ich Cloud Dienste für persönliche und wichtige Daten meiden. Da ist es auf der heimischen Festplatte immer noch sicherer![]()
Glaubst du!!Die erbeuteten Passwörter sind aber verschlüsselt, also (derzeit) nutzlos.
man müsse sich jedoch keine Sorgen machen, da Anonymous „anderweitig beschäftigt“ sei.
Heretic Novalis schrieb:...
vielleicht macht diese analogie deutlich, wie abstrus manche vorstellungen und symapthien hier verteilt sind.
und? zur Sicherheit trägt das auch nicht beinax23 schrieb:bzw wie Google eigene Datenbankensysteme "erfinden"....
in den großen Firmen sitzen aber diese vielen "intelligenten" BWLer, die von Kostenoptimierung sprechen und daher den IT-Abteilungen für solche Dinge das Budget streichen, traurig aber wahr, denn diese Entscheidung wird von Personen getroffen, die von soetwas einfach null Plan haben.nax23 schrieb:Ich mein, kann ja nicht sein, dass man es ihnen so leicht machen will alâ "Mir passiert schon nichts", oder "Die Daten interessieren eh niemanden"... vorallem die großen Konzerne haben die Möglichkeiten dazu....
jup, wer etwas unrechtes tut soll dafür auch bestraft werden, ich verstehe nicht wie man da Sympathie für eine solche Gruppierung entwickeln kann.nax23 schrieb:Achja und ab in den Knast mit den ganzen Hacker die glauben sich nicht an Gesetze halten zu müssen...
Um die Daten aber auch wieder bei bestimmten Anfragen lesen zu können muss auch irgendwo der Schlüssel liegen, von daher ist das einfach Snake-Oil.noxon schrieb:Laut diesem Video sind die Dateien in den Google Datenzentren verschlüsselt und in Dateinamen mit zufälligen Dateinamen auf den Festplatten abgelegt. Leider erwähnen die nicht, welche Art der Verschlüsselung dort zum Einsatz kommt.
Zehkul schrieb:Google ist relativ gut gesichert. Die mussten ihre Sicherheit gegen China ordentlich hochfahren, und wo chinesische staatliche Hacker ins schwitzen kommen, da versagt Anonymous garantiert.![]()