fjmi schrieb:
den film hast du schon gesehen?, über deren system weist du bescheid? armut, überhöhte kosten für jeden *****, astronimische medikamentenrechnungen, lebenserwartung, OPs die von den verletzten selbst durchgeführt werden,....
Ich bin sogar in diesem System. Sicko hat das gleiche Problem wie alle anderen Michael Moore Filme - sie sind als Propaganda gegen das System gedreht worden und nicht als mehr oder weniger objektive Reportagen.
Für die Dinge, gegen die ich versichert bin, zahle ich nur zu, wenn ich unnötige Behandlungen möchte. Für Medikamente zahle ich weit weniger als in Deutschland und selbst operieren werde ich mich auch nicht.
Wer statt in eine Krankenversicherung das Geld aber lieber in ein Auto investiert, in eine Wohnung, versäuft oder verhurt, der kann natürlich durchaus Probleme bekommen - aber diese Entscheidung wurde selbstständig getroffen.
Für die tatsächlich ganz armen gibt es, wie auch in anderen Ländern, ein staatliches Auffangnetz.
Der Rest deines Postings geht an meiner Aussage vorbei. Kernproblem ist, dass man in Deutschland nicht wählen kann. Viele, die ich kenne, würden z.B. lieber den Krankenwagen selbst zahlen (wobei man aktuell sowieso schon zuzahlen muss, zumindest hier in der Gegend), und dafür z.B. alle zwei Jahre eine Brille von der Versicherung bekommen oder das eingesparte Geld für eine Brille investieren. Dass ich nämlich als Brillenträger alle paar Jahre eine neue Brille benötige, weiß ich. Einen Krankenwagen wird man aber als gesunder Mensch eher selten in Anspruch nehmen müssen.
Wer sehr gesunde Zähne hat, wird z.B. auf spezielle Zahnbausteine verzichten können, wer dafür bekannte Fälle von MS in der Familie hat, wird sich mehr darauf verzichten müssen.
Es geht auch nicht um die große und lebensrettende Operation, sondern um das Drumherum. Jeder Tag im Krankenhaus muss zugezahlt werden, in der Reha genau so. Man kann nicht aus verschiedenen Paketen oder Bauteilen wählen. Und da jeder Mensch verschieden ist, eine komplette Abdeckung aber, verständlicherweise, sehr teuer ist, gibt es im Moment ein System in Deutschland, welches auf der einen Seite sehr viel kostet, auf der anderen Seite aber viele Probleme des alltäglichen Lebens nicht mehr oder nur teilweise bezahlt.
Natürlich ist das jammern auf hohem Niveau, aber nur weil ein System im Prinzip gut ist, heißt das nicht, dass man keine Verbesserungsvorschläge machen darf oder Fehler und Nachteile ankreiden kann.