Antivir Problem und Frage

Man sollte sich stets vor Augen halten ein Antiviren Schutzprogramm ist nur eine Begleitende Maßnahme ,die dazu dient den Befall aufzuzeigen ,den Rechner davor befreien ist hier meist unmöglich und endet meist mit Neu aufsetzen.
In dem Punkt das ein Virenschutz Programm nur ein Bestandteil eines Sicherheitskonzeptes für Windows PC ist, stimme ich dir zu. Worin ich dir aber nicht ganz zustimme ist
den Rechner davor befreien ist hier meist unmöglich und endet meist mit Neu aufsetzen.
diese Aussage von dir denn wenn dem so wäre, wären die Firmen wie Kaspersky, Norton, BitDefender, Avira, F-Secure und wie sie alle heissen, schon längst pleite weil sich niemand mehr ein Virenschutz Programm kaufen würde und uns auch die Testinstitute wie V Comparatives und AV-test etwas vormachen würden wenn die Virenschutz Programme testen. Es ist eher so das es darauf ankommt welche Infektion(Trojaner, Rootkit, Virus, Wurm, Backdoor usw.)man sich "einfängt" und ob in dem jeweiligen Fall eine Bereinigung Erfolg verspricht oder es besser ist das System neu aufzusetzen bzw ein Systembackup einzuspielen.
Genauso sieht es auch mit einer Firewall aus,oder ein Hips oder mehreren AV Programmen auf dem Rechner ( unterschiedliche Schutzprogramme) was sich im höchsten Fall gegenseitig ausbremst oder gar neue Lücken auftut .
Mehrere AV Programme gleichzeitig zu benutzen, das wissen wir alle, ist gefährlich. Das sollte man tunlichst vermeiden. Was HIPS'e angeht: wenn es ein gut programmiertes ist und man weiß dessen Meldungen richtig zu deuten, dann ist das sehr wohl sinnvoll weil es noch unbekannte Malware die per Signatur oder Heuristik noch nicht erkannt wird per Verhaltensüberwachung stoppen kann. Gutes aktuelles Beispiel: Ransomsoftware wie die aktuellen neuen Varianen des GVU Trojaners. Die werden oft noch nicht von klassischen Virenschutz Programmen erkannt und das System dann dadurch gesperrt. Hat man jedoch ein gutes HIPS oder BehaviorGuard wie Mamutu usw. installiert, hat man gute Chancen das das GVU Trojaner File beim Ausführversuch erkannt und gestoppt werden kann und das System nicht infiziert und gesperrt wird.
 
Hi,

wären die Firmen wie Kaspersky, Norton, BitDefender, Avira, F-Secure und wie sie alle heissen, schon längst pleite weil sich niemand mehr ein Virenschutz Programm kaufen würde

Sind sie nur nicht weil es immer noch Leute in leitenden Postionen gibt, die ein Budget für "IT Sicherheit" kriegen und dass dann für sowas ausgeben, nach dem Motto "bezahlter Scanner ist besser als kostenloser". Sieht man auch an der Studie über IT Sicherheit gerade wieder, dass da keiner wirklich Ahnung hat in den Firmen.

und uns auch die Testinstitute wie V Comparatives und AV-test etwas vormachen würden wenn die Virenschutz Programme testen

Und das kann nicht sein? Sehr naiv ;)

Hat man jedoch ein gutes HIPS oder BehaviorGuard wie Mamutu usw. installiert, hat man gute Chancen das das GVU Trojaner File beim Ausführversuch erkannt und gestoppt werden kann und das System nicht infiziert und gesperrt wird.

Das beruht doch auch nur darauf, dass es sich hierbei nur um eine neue Version eines alten Virus handelt. Wie gut Heuristik funktioniert darüber können dir Windows XP nutzer mit Kaspersky gerade ein Lied singen!

Um mal Fefe zu zitieren: Snakeoil - nicht mehr und nicht weniger!

VG,
Mad
 
Das ist richtig und stimme ich auch dem zu "Schlangen Öl"genauso ist es ,"das wäre so wenn ich sage Tune Up sei hier ein all Heilmittel " was das bewirkt weiß man und liest man immer wieder . :rolleyes:

Und über AV test .org und AV Comparative man sagt Unabhängige Testinstitute naja ,ich sage nichts weiter dazu "alles nur erkauft ,er klaut ,erstunken und erlogen" ,um es mal fein auszudrücken,auch das ist bekannt.

@Purzelbär ich selber arbeite aktiv sehr viel im Avira Forum mit und man bekommt da doch so einiges mit ,auch war ich eine ganze Zeit bei Bot frei tätig und es ist eine regelrechte Plage geworden dieses Trojaner Problem ,nun wurde zwar eine Bande Ost Europäer gefasst dazu,die dieses im Umlauf gebracht haben sollen ,aber ob das ,dass Ende ist mag ich bezweifeln.

http://www.golem.de/news/ransomware...on-polizeitrojaner-auffliegen-1302-97589.html

Es wird immer wieder Leute geben die sowas in Umlauf bringen und ein AV Schutz ist ehr machtlos dagegen ,wie man sieht anhand des entstandenen Schadens .

Und das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange...

Wie viele auf diese dreiste Betrugs Masche reingefallen sind kannst du dort nachlesen unter meinen Link ,daher sehe ich ein AV nur als begleitende Maßnahme ,nicht aber um dem Herr zu werden den Rechner davor zu befreien so wirklich ,weil diese Machenschaften immer dreister und mit viel krimineller Energie neu(weiter) entwickelt wurde.

Und was ein AV Programm taugt siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=9ryeyRrCZ2g
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 1 jahr avira antivir 2013 premium von meinem Opa bekommen und bin zufrieden damit?
Wollte mal trainer für ein spiel runterladen da hat es vor dem download schon erkannt und nicht runtergeladen :D

Premium Version hat echtzeit/email und internetschutz :D internetschutz hab ich aber mitlerweile aus weil es dadurch mein internet richtig verfälscht hat oder so o.O also beim dsl test stand bei echt jedem
Das ich einen download von 300mb die sekunde hab und upload 30 oder so und das haut bei dsl6000 nicht hin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt damit zusammen weil Avira einen Proxy benutzt ,es wird nicht wirklich was verfälscht und der Download bleibt gleich . :rolleyes:
 
Zurück
Oben