@ Duskstalker:
Jungchen, hüte deine Zunge. Ich bin seit 15 Jahren in der IT Unterwegs, 11 davon nun Hauptberuflich.
Es ist ein Problem der Temperaturen und wir reden hier immer von einem Benchmark, einer Momentaufnahme. Das Problem sind die hohen Temperaturen an den Dingern und da hilft eben auch kein Blech mit dicken Pads. Ja Wow die SSD Drosselt nicht, und wer sagt dann das die SSD die RMA durchhält? Natürlich sind die Temps wichtig, denn diese sind bei einer RMA das ausschlagebende. Aber Wärmepolster sind ja was feines, Intel verkauft das ja auch bei ihren Heizwell und Skylake Dingern und sagt: Joa dann übertaktet nicht.
So und bevor ich mich nun Anfage Aufzuregen, lass ich euch eure Meinung und ihr bitte mir meine. Danke
Das ist das gleiche wie die Messmethodiken anzuzweifeln, ohne sie zu kennen. Insofern steht eben Aussage gegen Aussage bei den Hardware Magazinen. Ich weiß hier gibts eine Regelrechte Lobby die alles Verteidigt, aber den Kopf einschalten schafft ihr sicher auch. CB hat getestet es bringt was, Gamernexus sagte nein, PCGH sagt, ist Sinnfrei weil die Temperaturen werden nicht signifikant besser. 3 Magazine , 3 Aussagen.
@ Fragger:
AnfiTec ist Kult, und ich vermute mal Vollkupfer oder eben Wasser wie bei AC bringt neben der verspätesten Drossellung auch die niedrigere Temp. Sonst gehe ich aber mit Clany konform.. Warum sind die Dinger so heiß? Intels 600er Serie braucht auch keine Kühlung.. Die Dinger sind für mich derzeit mit der heißen Nadel gestrickt und zu solchen M2 SSDs würde ich derzeit nicht zu raten, solange Die Hersteller die Kühlung nicht in Griff bekommen. Und für Windows reicht dann auch die 600er von Intel, diese läuft ja ohne Kühlung, auch wenn es "nur" SATA SSD Niveau ist. Aber 90% der User reizen ja nichtmal SATA 2 SSDs aus