APEX 17 MAX: Taktet nicht runter?

Locutus2002

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
437
Hallo,

Gestern kam mein neues APEX 17 MAX an und mir fiel auf, dass im permanent der Lüfter läuft, selbst wenn ich nichts daran mache, sogar im Energiesparmodus in Kombination mit dem "Lautlos"-Profil im Control Center. Ein weiterer Blick dort verriet mir, dass die CPU praktisch nie unter ca. 2,4 GHz taktet, lediglich der Energiesparmodus von Windows limitiert den Takt auf 2 GHz, die dann aber dauerhaft anliegen, sodass der Lüfter ständig mit ca. 2500 RPM dreht (wenn auch nicht laut). Im Vergleich zum Entertainment-Modus scheint das Lautlos-Profil völlig wirkungslos zu sein und verdient seinen Namen nicht im Geringsten.

Erst im Akkubetrieb liegen dann auch mal niedrigere Taktraten unter 1 GHz an, der Lüfter läuft dann aber trotzdem noch bei ca. 1680 RPM.

Ist das normal, soll das so sein? Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Windows 11 ist frisch installiert, außer Treibern, inkl. Control Center, 7-zip, HWInfo und Acrobat Reader ist noch nichts installiert. Ich habe für Chipsatz und GPUs direkt die neusten Treiber verwendet, außer bei der iGPU, da habe ich wie empfohlen erst die OEM-Treiber vom mitgelieferten Stick installiert und danach auf das Update auf 25.3.2 vollzogen.

Was könnte die Ursache sein?
 
Bitte warte zunächst ein paar Tage, bis alle Windows-Updates und Hintergrundprozesse nach Ersteinrichtung durch sind, bevor du die Geräuschkulisse bei geringer Last abschließend beurteilst.

Solltest du anschließend noch Probleme mit Lüfterlautstärke im Idle haben, lege bitte einen Sensor-Log an. Am besten im "Unterhaltungsmodus", mit angeschlossenem Netzteil und mit einem Idle-Vorgang direkt nach Kaltstart.
Achte dabei auch auf die Frage, ob deine NVIDIA-GPU sich schlafen legt oder durch eine Hintergrundsoftware oder durch die Verwendung von externen Monitoren wachgehalten wird. Siehe auch:
Insgesamt ist es auf jeden Fall richtig, dass diese AMD-CPU-Serie (Dragon Range) einen für moderne Verhältnisse relativ hohen Idle-Verbrauch hat. Andererseits ist die reine Taktrate kein eindeutiger Indikator mehr für den Stromverbrauch, da Multi-Core-CPUs (der Ryzen 9 7945HX hat 16 gleichwertige Kerne) tendenziell eher Kerne abschalten (core parking), anstatt die Taktrate für die noch aktiven Kerne zu senken. Eine objektive Beurteilung der Lage ist daher nur durch Beobachtung von "CPU Package Power" und "GPU Power" in HWiNFO64 möglich.

VG,
Tom
 
Zurück
Oben