@Tanzmusikus So ziemlich alle arten durch gegangen
0 Unterschied
NUR wenn 1 Monitor angeschlossen ist, ist alles normal & Niedrig
0 Unterschied
NUR wenn 1 Monitor angeschlossen ist, ist alles normal & Niedrig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Refresh-Rate (Hz) | VRAM-Freq (MHz) | Stromverbrauch (W) |
165 | ||
144 | ||
120 | ||
75 | ||
60 |
restart64.exe
(oder restart.exe
) aus.mit 1 Monitor ist es ja egal da stimmt alles & geht alles mit den VRAMTanzmusikus schrieb:2.) weiter testen, ob der VRAM runter geht, indem du den Wert "Blanking -> Vertikal Lines" mehrfach erhöhst.
Achte dabei darauf, dass der Pixeltakt (Pixelclock) unter 650MHz bleibt.
Welcher Anleitung bist Du gefolgt?AF-Fin schrieb:Alle Monitore waren angeschlossen & sehen so aus wie ich dir es gezeigt habe.
Das sind keine VRAM-Probleme. Der VRAM taktet bei mehreren Monitoren nicht runter. Das ist normal & von AMD so gewollt. Würde der VRAM zu tief runter gehen bei Belastung (und das sind 3 gleichzeitige Auflösungen!), dann würde das Bild öfter hakelig sein. Jeder Nutzer möchte doch smoothe Darstellung.AF-Fin schrieb:Sobald Monitor 2 oder 3 oder beide zusammen angeschlossen werden habe ich VRAM probleme.
Siehe oben: Welcher Anleitung bist Du gefolgt?AF-Fin schrieb:Die Frage war halt muss ich bei allen 3 Aktivitären Bildschirmen nur den Hauptmonitor oder alle bearbeiten ?
Naja, deine Rückmeldung ist mir zu allgemein. Damit kann ich kaum etwas anfangen.AF-Fin schrieb:Wie ich in den vorigen Post geschrieben habe
1 zu 1 das selbe
Von allen HZ am Bildschirm 0,0 unterschied.
Gleiche Taktrate, gleicher Verbrauch.
Nichts ändert sich.