[HowTo] VRAM taktet nicht runter - Lösung mittels CRU

AF-Fin schrieb:
Muss ich nur bei meinem Haupt Monitor etwas ändern oder bei ALLEN ?
Hallo! Müssen - nicht.
Möchtest Du vielleicht erstmal herausfinden, was geht & was nicht?
Danach entscheidest Du, was umgesetzt wird.
 
@Tanzmusikus Was meinst du mit " ob ich erstmal wissen möchte was geht & was nicht ? "

Ich habe 3 Monitore angeschlossen & ich habe Permanent VRAM taktrate von 2487 MHz
hab ich den Hauptmonitor angeschlossen " alleine " ist alles unter 100 MHz & taktet normal rauf & runter.
Nun weis ich nicht ob ich alle bildschirme mit CRU bearbeiten muss oder nur den Hauptmonitor.

Verstehe nicht ganz deine Frage, entschuldige
Ergänzung ()

Eine andere Frage hätte ich auch noch.

Ich habe gelesen das es manchmal reichen würde auf ein gutes HDMI / DP Kabel zu wechsel wie 2.1 z.b

Sollte man da "alle" Kabeln wechseln oder erneut nur Hauptmonitor ?
Ansonsten probiere ich das auch nur halt Morgen.
 

Anhänge

  • Bild_2025-02-02_134245507.png
    Bild_2025-02-02_134245507.png
    86,7 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
AF-Fin schrieb:
Muss ich nur bei meinem Haupt Monitor etwas ändern oder bei ALLEN ?
... war deine ursprüngliche Frage.

AF-Fin schrieb:
Was meinst du mit " ob ich erstmal wissen möchte was geht & was nicht ? "
AF-Fin schrieb:
Verstehe nicht ganz deine Frage, entschuldige
Hab mich da wohl etwas ungenau ausgedrückt.

Um deine Frage zu beantworten, wäre es doch ratsam erstmal zu analysieren, was technisch möglich ist beim Reduzieren des VRAM-Taktes & hoffentlich auch bei der Stromaufnahme bzw. Wärmeabgabe, oder?

I.d.R. hilft es, wenn man Beobachtungen zu allen angeschlossenen Monitoren sammelt.
AF-Fin schrieb:
Ich habe 3 Monitore angeschlossen & ich habe Permanent VRAM taktrate von 2487 MHz
hab ich den Hauptmonitor angeschlossen " alleine " ist alles unter 100 MHz & taktet normal rauf & runter.
Super. Das ist ein erster Ansatzpunkt.

Um deine Frage vorab "ein bisschen" zu beantworten:
Enurian schrieb:
Vorweg: Meine Erfahrungen und die hier vorgestellte Lösung behandelt kein Multi-Monitor. Bei Multi-Monitor gibt es zahllose Kombinationsmöglichkeiten und da müsst ihr selbst rauskriegen, ob sich eine Lösung finden lässt.
Die VRAM-Senkung ist umso schwieriger je mehr sich folgende Faktoren addieren:
  • Höhere Auflösung(en)
  • Höhere Bildwiederholrate (Hz)
  • Anzahl der angeschlossenen Monitore
  • Anzahl unterschiedlicher Bildwiederholraten
  • Höhere Last durch (Hintergrund)Programme & Treiber
  • Probleme (Bugs) in (Hintergrund)Programmen & Treibern sowie von Einstellungen im UEFI
  • Ggf. Anzahl unterschiedlicher Ports: USB, DP, HDMI, DVI, ...
  • Zusätzliche Techniken, z.B.: AdaptiveSync
Jetzt könntest Du herausfinden, was an den einzelnen Monitoren zu optimieren geht.
Mit CRU kannst Du erst einzeln für deine 3 Monitore ... und später für's gesamte Monitor-Setup testen.

Dafür starte CRU und exportiere für deine 3 Monitore die unbearbeitete Datei auf deinen PC.
Diese 3 Dateien dann bitte als .zip- oder .7z-Datei(en) an deinen nächeten Beitrag anhängen.

! Achtung: Das Programm CRU bitte nicht mit [Okay] beenden, sondern mit [Cancel].
Ergänzung ()

AF-Fin schrieb:
Ich habe gelesen das es manchmal reichen würde auf ein gutes HDMI / DP Kabel zu wechsel wie 2.1 z.b
Sollte man da "alle" Kabeln wechseln oder erneut nur Hauptmonitor ?
Das hat (soweit ich weiß) i.d.R. keinen Einfluss ... bis vielleicht auf den Punkt Kompression.

Es gibt da bereits "DisplayPort DSC" (betrifft dann per DP angeschlossene Monitore/Beamer/VR usw.)

... und "HDMI 2.1 Kompression" ... was aber eher die Probleme der Kabel & des VRAM-Takts verringert.

Ein besseres Kabel kann vorteilhaft sein, wenn es problemfrei rückwärts-kompatibel zur genutzten Version ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480

Tanzmusikus


1 Auf der GPU alle Monitore
2 & 3 PNG auf der GPU
4 & 5 PNG auf dem Mainboard

6 Hauptmonitor + DP
7 neben Monitor + DP
8 neben Monitor + HDMI

Wegen der ZIP
Bitte lass es mich wissen ob es richtig ist oder nicht, dient grade als test
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    106,4 KB · Aufrufe: 10
  • 2.png
    2.png
    86,3 KB · Aufrufe: 11
  • 3.png
    3.png
    28 KB · Aufrufe: 6
  • 4.png
    4.png
    90,1 KB · Aufrufe: 7
  • 5.png
    5.png
    31,3 KB · Aufrufe: 10
  • 6.PNG
    6.PNG
    20,3 KB · Aufrufe: 10
  • 7.PNG
    7.PNG
    20,3 KB · Aufrufe: 9
  • 8.PNG
    8.PNG
    23,9 KB · Aufrufe: 10
  • Hauptmonitor.zip
    Hauptmonitor.zip
    363 Bytes · Aufrufe: 11
Da fehlen noch die anderen beiden Monitore, oder möchtest Du diese nicht testen?

Bei Monitor 3 ist der Farb-Raum falsch eingestellt. Ändere es mal auf "RGB 4:4:4".
 
Tanzmusikus schrieb:
Da fehlen noch die anderen beiden Monitore, oder möchtest Du diese nicht testen?
Wollte erstmal nur 1 Datei Probieren ob es überhaupt richtig war wie ich es gemacht habe

Klar kommt 2 - 3 noch dazu
wäre halt blöd wenn ich 3 Dinge zu sende & alle 3 falsch waren ^^

Hier Bitteschön
 

Anhänge

  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Wenn Du nichts verstellt hast, dann sollte ich die 3 (bzw. 1 + 2 gleiche) Monitor-Daten mal anschauen können.
Hast Du mal berechnet (siehe Startbeitrag auf Seite 1), was mögliche CRU-Werte je Monitor sein könnten?
Tipp: Es geht um die "Blanking-Times".
 
Nein ich habe es noch nicht berechnet da ich es nicht zu 100% verstanden habe
Aber werde es weiter versuche
sobald ich einen überblick habe
Schreib ich sofort hier zurück
Ergänzung ()

Tanzmusikus schrieb:
Wenn Du nichts verstellt hast, dann sollte ich die 3 (bzw. 1 + 2 gleiche) Monitor-Daten mal anschauen können.
Hast Du mal berechnet (siehe Startbeitrag auf Seite 1), was mögliche CRU-Werte je Monitor sein könnten?
Tipp: Es geht um die "Blanking-Times".
Wärst du bitte so freundlich mir auch hier zu helfen ?
Bin am schwitzen & grad echt nicht zu gebrauchen :o
 

Anhänge

  • Haupt 1.PNG
    Haupt 1.PNG
    14,7 KB · Aufrufe: 11
  • Neben 2.PNG
    Neben 2.PNG
    14,7 KB · Aufrufe: 11
  • Neben 3.PNG
    Neben 3.PNG
    14,7 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Ich benötige etwas Zuarbeit von dir.
Tanzmusikus schrieb:
Hast Du mal berechnet (siehe Startbeitrag auf Seite 1), was mögliche CRU-Werte je Monitor sein könnten?
Tipp: Es geht um die "Blanking-Times".
Bitte erstmal die theoretisch guten Werte aller Monitore herausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-Fin schrieb:
Was hast Du getan? Die Kabel der beiden Neben-Monitore abgezogen ... oder die Werte berechnet?

(Sorry für's viele Editieren! Ich möchte es etwas geordneter angehen, damit's auch für dich überschaubar bleibt.)
 
@Tanzmusikus Die 2 neben monitore abgezogen.

Wenn es zu kompliziert ist, ich bin auch gern gewillt z.B über Discord das in aller ruhe an zu gehen & zu besprechen etc.
Vielleicht sind wir da schneller & ich verstehe alles besser.
nur als beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben hier doch 'ne Menge Ruhe im Thread & Tipps oder Hilfen von anderen wäre außerdem möglich.
Ich find's hier auf CB angenehm & übersichtlich. Und wer den gleichen Monitor hat, findet vielleicht Anregung.

Wie sieht's denn aus mit den Basics - hast du dich auf der 1. Seite ins Thema eingelesen?
 
Eingelesen ja
Aber es umgesetzt nicht weil ich es eben trotzdem nicht ganz verstehe das ist halt das problem ich weis ja das es um das Blanking geht
Aber wie ich das ausrechne geht bei mir nicht auf, egal wie oft ich es eben lese, deswegen die Hilfe

Achja
Wenn ich nur den Hauptmonitor angeschlosen haben
Sieht das ganze so aus & habe 0 probleme
 

Anhänge

  • Bild_2025-02-02_182356958.png
    Bild_2025-02-02_182356958.png
    27,2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Wenn Du es auf einfach Weise nachvollziehen möchtest ohne viel Rechnen, dann lade dir die das Google-Dokument ganz am Ende des 1. Beitrag runter ... und speichere es z.B. als Excel-Dokument ab.

Darin brauchst Du nur die entsprechenden Werte eingeben und erhältst ... upps - geht ja gar nicht,´@<$^µ'#~



Das Dokument von @Enurian funktioniert jedenfalls nicht wie gewünscht. (ich lad nachher ein funktionierendes hoch)
Da muss ich mich erst mal wieder einlesen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und AF-Fin
Man kann schon noch einiges optimieren. Auch bei Multi-Monitor Setups.
Hast Du den Farbraum beim 3. Monitor von" YbYC444" auf "RGB 4:4:4 Full Range" umgestellt?
Hab etwas Geduld.

Oftmals hilft bereits das Heruntersetzen auf z.B. "120Hz", "100Hz" oder "unter 100Hz (z.B. 96Hz)".
Refresh-Rate der Neben-Monitore auf die Hälfte des Haupt-Monitors einstellen - dafür braucht's kein CRU.

Mit CRU stellt man am Ende dann die Feinheiten ein...
Dabei hilft es schon, wenn die einzelnen Monitore optimiert werden & dann für's Zusammenarbeiten nochmals auf Funktion getestet werden. Dauert gar nicht so lange (ist ja kein RAM-OC). 😉

Letztlich kann man dann zwei Batch-Dateien erstellen & z.B. zwischen 165Hz (Gaming) und 120Hz (Office) umschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut. Dann bis später.

P.S.
Falls ein Monitor schwarz wird, dann einen anderen anschließen & von da aus die "reset-all.exe" ausführen.
Dann den Wert vom Blanking etwas verringern & wieder testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
AF-Fin schrieb:
Ich taste mich nochmal mit den Hz bei allen Monitoren eben durch
Genau.

Ermittle bei 165, 144, 120, 75 sowie 60 Hz mit
a) dem Haupt-Monitor
b) dem Haupt- und dem Zweit-Monitor
c) dem Haupt-, dem Zweit- und dem Dritt-Monitor
die jeweilige Takt-Frequenz des VRAMs und ggf. auch den jeweiligen Verbrauch.
 
Zurück
Oben